Anmelden
Forum
 
Jetzt Bestellen
ELTERN
im Abo
ELTERN FAMILY
im Abo
  • Kinderwunsch [+]
      • Familienplanung [+]
        • Folsäure
        • Der weibliche Zyklus
        • Geschlecht des Babys beeinflussen
        • Babywunsch: so klappt's schneller
        • Das ideale Alter zum Kinderkriegen?
        • Mönchspfeffer
        • Clomifen
        • Frauenmanteltee
      • Fruchtbarkeit [+]
        • So machen Männer ihre Spermien fit
        • Zervixschleim
        • Ovulationstest
        • Schwangerschaftsanzeichen
        • Schwangerschaftstest
        • Einnistung
        • Einnistungsblutung
      • Kinderwunschbehandlung [+]
        • Unfruchtbarkeit
        • Künstliche Befruchtung
        • IVF
        • ICSI
        • Präimplantationsdiagnostik
        • Samenspende
      • Auf dem Weg zum Babyglück [+] präsentiert von Folio®Familie
        • Wunschbaby
        • Kugelzeit
        • Babyglück
      • Tools & Services [+]
      • Eisprungrechner [+]
      • Kinderwunsch-Forum [+]
      • Eisprung-App [+]
  • Schwangerschaft [+]
      • Schwangerschaftskalender [+]
      • Schwangerschaftsvorsorge [+]
        • Pränataldiagnostik
        • Vorsorgeuntersuchungen
        • Individuelle Gesundheitsleistungen
        • Risikoschwangerschaft
        • Ersttrimesterscreening
        • Nackenfaltenmessung
        • Ernährung
        • Beckenbodentraining
        • Himbeerblättertee
        • Homöopathie
      • Geburt [+]
        • Kaiserschnitt
        • Ablauf der Geburt
        • PDA
        • Wehen
        • Frühchen
      • Schwangerschaft & Recht [+]
        • Mutterschutz
        • Mutterschaftsgeld
        • Arbeitgeber und Schwangerschaft
        • Beschäftigungsverbot
        • Elternzeit
        • Elterngeld
      • Tools & Services [+]
      • Geburtsterminrechner [+]
      • Forum Schwangerschaft & Geburt [+]
      • Namensgenerator [+]
      • Schwangerschafts-App [+]
      • Schwangerschafts-Newsletter [+]
      • Vornamensuche [+]
  • Baby [+]
      • Babyentwicklung [+]
        • Wachstumsschübe
        • Schlafen lernen
        • Beschäftigung und Spiele
        • Babykurse
      • Babypflege [+]
        • Windeln und Wickeln
        • Nabelpflege
        • Intimpflege
        • Babymassage
        • Checkliste Baby-Erstausstattung
        • Größentabelle für Baby- und Kinderkleidung
        • Gewichtstabelle
      • Wochenbett [+]
        • Nachsorge
        • Rückbildung
        • Wochenbettdepression
        • Rektusdiastase
      • Babygesundheit [+]
        • Fieber
        • Impfen
        • U-Untersuchungen
        • Verdauung
        • Plötzlicher Kindstod
      • Babyernährung [+]
        • Stillen
        • Beikost
        • Beikostplan
        • Abstillen
        • Babybrei
        • Welche Tees eignen sich für Babys?
        • Welches Milchpulver für mein Baby?
      • Tools & Services [+]
      • Baby-App [+]
      • Baby-Newsletter [+]
      • Forum Baby [+]
  • Kleinkind [+]
      • Kinderbetreuung [+]
        • Eingewöhnung
      • Erziehung [+]
        • Trotzphase
        • Trocken werden
      • Entwicklung [+]
        • Sprachentwicklung
        • Motorik
        • Schlafstörungen bei Kindern
        • Ab wann ein großes Kinderbett?
        • Alleine spielen lernen
      • Die Stunde der Mädchen [+] präsentiert von Plan International
      • Erziehungsfragen [+] Anzeige
      • Tools & Services [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Forum Leben mit Kind [+]
  • Schulkind [+]
      • Schule [+]
      • Taschengeld [+]
      • Tools & Services [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Unterhaltsrechner [+]
      • Forum Entwicklung und Erziehung [+]
  • Familie & Urlaub [+]
      • Reisen [+]
        • Schwanger reisen
      • Beruf und Finanzen [+]
        • Kindergeld beantragen
      • Familienleben [+]
        • Geschwister
        • Mütter
        • Väter
        • Kindergeburtstag
      • Blogs [+]
      • Produkttests [+]
      • Tools & Services [+]
      • ELTERN Newsletter [+]
      • Unterhaltsrechner [+]
      • Forum Partnerschaft und Sex [+]
      • ELTERN Online Spiele [+]
  • Gesundheit & Ernährung [+]
      • Gesundheit [+]
        • Neurodermitis
      • Ernährung [+]
        • Rezepte
        • Abnehmen
        • Ernährung in der Schwangerschaft
        • Rezepte für Schwangere
      • Pflege [+]
        • Schwangerschaftsstreifen
        • Haare Färben
      • Bleib gesund, mein kleiner Schatz [+] präsentiert von GSK
      • Jede Impfdosis zählt [+] Anzeige
      • Tools & Services [+]
      • ELTERN Newsletter [+]
      • BMI-Rechner [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Periodenkalender [+]
  • Club [+]
      • ELTERN Club [+]
      • Gewinnspiele [+]
      • Tools & Services [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Geburtsterminrechner [+]
      • Vornamensuche [+]
  • Abo & Shop [+]
  • Grußkarten
  • Gewinnspiele
  • Gutscheine
  • Shopping
  • Video
  • Podcast
  • Newsletter
  • Abo & Shop
Startseite > Familie & Urlaub > Familienleben > Die besten Eltern-Apps: 19 tolle Apps, die Dir das Leben mit Kind leichter (und schöner) machen

Die besten Eltern-Apps
19 tolle Apps, die Dir das Leben mit Kind leichter (und schöner) machen

von Christine Brasch

Eine App, die Schwangeren im Kino sagt, wann sie aufs Klo gehen können, ohne etwas Wichtiges zu versäumen? Ja, die gibt’s! Hier findest Du sie – und noch 18 weitere Apps, die Dir das Leben mit Kind erleichtern.

Emojis für Mütter
PR

Wo gibt es Emojis für Schwangere und Mütter?

Hier: Mit „Emojimom“ hast Du eine Menge Emojis rund um Schwangerschaft, Geburt und Babyzeit zur Hand, von „Positiver Test“ über „Muttermund 7 cm offen“ und "Presswehen" bis „Brustentzündung“.
Emojimom für iOS und Android, EmojiMom, kostenlos zum downloaden.

Zykluskalender-App
Thinkstock

Könnte es heute Abend klappen mit dem Baby?

Media description: 
Für alle, die sich bald ein Baby wünschen: Mit der ELTERN Zykluskalender-App ist es ganz einfach, die fruchtbaren Tage zu ermitteln und immer im Blick zu haben.
„ELTERN Zykluskalender“, für iOS und Android, G+J Digital Products, kostenlos. Hier gibt's mehr Infos.
Kinder mit Kalender
iStock, Weekend Images Inc

Wann ist noch mal das Grillfest in der Kita?

Nie mehr nachfragen: Der „Famanice“  Familienkalender verwaltet übersichtlich alle Termine der Familie, samt eigenem Chat, Einkaufslisten und extra Funktionen für Schulkinder.
„Famanice“ für iOS und Android, Famanice GmbH, Basisversion gratis, monatliches Abo 2,99 Euro.

Menschen im Kino
iStock, RichLegg

Wie kann ich im Kino aufs Klo gehen, ohne was zu versäumen?

Für Schwangere und alle anderen, die oft müssen: eine App, die während des Kinofilms sagt, wann die nicht so wichtigen Szenen kommen, während derer man schnell aufs Klo gehen kann.
„Runpee“ für iOS und Android, polyGeek, gratis.

Vater mit Baby
iStock, SolStock

Wann kann mein Baby endlich sitzen?

Media description: 
Was? Dein Baby kann das noch nicht? Lass Dich von solchen Bemerkungen nicht verrückt machen, sondern hol Dir lieber unsere kostenlose Baby-App. Sie stellt sich ganz auf Dein Baby und seinen individuellen Entwicklungsstand ein. Mit vielen nützlichen Infos, Entwicklungskalender und Zugang zu unserer Community. Für ein entspanntes erstes Jahr mit Baby! Hier gibt's mehr Infos.
Und hier gibt's die App gratis für iOS und Android.
Die besten Eltern-Apps: 19 tolle Apps, die Dir das Leben mit Kind leichter (und schöner) machen
iStock, nullplus

Wo gibt es schöne Spielplätze?

Zumindest in größeren Städten hilft da die App „Spielplatz-Treff“ und stellt Spielplätze zum Teil sogar mit Foto vor. Als Bewertungsplattform lebt sie vom Mitmachen der User.
„Spielplatz-Treff“ für iOS und Android, Spielplatztreff Gbr, gratis.

Die besten Eltern-Apps: 19 tolle Apps, die Dir das Leben mit Kind leichter (und schöner) machen
iStock, FamVeld

Schläft unser Baby noch fest?

Eine ganze Reihe Apps versprechen, das Smartphone in ein Babyphone zu verwandeln. Zu den besten gehört „Babyphon“ von TappyTaps. Mit integrierten Schlafliedern!
„Babyphon“ für Android, von TappyTaps, 3,99 Euro.

Die besten Eltern-Apps: 19 tolle Apps, die Dir das Leben mit Kind leichter (und schöner) machen
iStock, Juanmonino

Hilfe, wo ist das nächste WC?

Bei „Mama-ich-muss-mal!“-Alarm hilft der Toilettenfinder „Flush“ und zeigt auf Wunsch auch den schnellsten Weg aufs Örtchen.
„Flush – Öffentliche WCs finden“ für iOS und Android, jRuston Apps, gratis.
 

Die besten Eltern-Apps: 19 tolle Apps, die Dir das Leben mit Kind leichter (und schöner) machen
iStock, fiorigianluigi

Wo gibt es Stillcafés, Wickelplätze, Kinderärzte in der Nähe?

Eine der beliebtesten Familien-Apps für unterwegs ist „Baby Places“. Die Bewertungsplattform zeigt alles an, was Eltern und Kinder in der Nähe brauchen könnten.
Baby Places, für iOS und Android, von melting elements, gratis.

 

Die besten Eltern-Apps: 19 tolle Apps, die Dir das Leben mit Kind leichter (und schöner) machen
iStock

Welche Entbindungsklinik ist die beste für mich?

Media description: 
Kliniksuche leicht gemacht: Die Klinikführer-App von ELTERN zeigt nicht nur alle Entbindungskliniken in der Nähe an, sondern bietet auch die Möglichkeit, sie direkt nach vielen Kriterien zu vergleichen.
„ELTERN Klinikführer Geburt“ für iOS und Android, G+J Digital Products, kostenlos. Mehr Infos gibt's hier.

 
Baby mit einem Stapel Windeln
iStock, ysuel

Wer hat den Windelnachschub auf der Einkaufsliste?

Familienleben ohne Listen: kaum denkbar! „Wunderlist“ bietet To-Do-Listen für alle wichtigen Bereiche, die sich auf mehreren Geräten gemeinsam führen und synchronisieren lassen.
„Wunderlist“ für iOS und Android, 6 Wunderkinder, Basisversion gratis, monatliches Abo 4,99 Euro (iOS) oder 4,49 Euro (Android).

Die besten Eltern-Apps: 19 tolle Apps, die Dir das Leben mit Kind leichter (und schöner) machen
iStock, Juanmonino

Wo finde ich Infos bei Kinder-Wehwehchen, wenn mein Kinderarzt nicht zu erreichen ist?

Mit seiner App Medikid möchte der Kinder- und Jugendarzt (und Buchautor) Dr. Jörg Nase Eltern helfen, Erkrankungen im Kindesalter besser zu erkennen und zu verstehen. Mit Verhaltenstipps in Notfällen, Hausmitteln und Krankheits-Lexikon. Praktisch: Eltern können ein Profil für ihr Kind angelegen, um alle Gesundheitsdaten griffbereit zu haben.
Die Medikid-App gibt's für iOS (1,09 Euro) und Android (1,18 Euro).

Die besten Eltern-Apps: 19 tolle Apps, die Dir das Leben mit Kind leichter (und schöner) machen
iSTock, gpointstudio

Wo finde ich auf die Schnelle verlässliche Infos zu Medikamenten in der Schwangerschaft?

Auch frei verkäufliche Medikamente können dem Ungeborenen eventuell gefährlich werden. Deshalb sollte keine Schwangere ein Medikament einnehmen, ohne mit ihrer Frauenärztin gesprochen zu haben. Für einen ersten Check aber eignet sich die App Embryotox, herausgegeben vom Beratungszentrums für Embryonaltoxikologie der Charité-Universitätsmedizin Berlin. Dahinter steht die Webseite Embryotox, die wissenschaftlich immer auf dem neuesten Stand Informationen über die Verträglichkeit von Medikamenten während der Schwangerschaft und Stillzeit bietet.
Die App ist kostenfrei erhältlich für iOS und Android.

Die besten Eltern-Apps: 19 tolle Apps, die Dir das Leben mit Kind leichter (und schöner) machen
iStock, Krakozawr

Wie kann ich auch so ein cooles Zeitraffer-Video von meinem Baby drehen?

Diese Videos sind immer wieder virale Hits: Eltern filmen ihr Kind jeden Tag eine Sekunde lang – am besten immer aus dem gleichen Blickwinkel. Heraus kommt ein Film, der die Entwicklung im Zeitraffer zeigt. Das können alle Eltern (wenn sie Zeit und Nerven für das tägliche Filmen haben) zum Beispiel mit der App "1 Second Everyday". Es gibt sie für iOS (5,49, Euro) und Android (kostenlos, aber mit Werbung).

Die besten Eltern-Apps: 19 tolle Apps, die Dir das Leben mit Kind leichter (und schöner) machen
UK Essen/FH Gelsenkirchen/Vitabook

Wer unterstützt uns in den schwierigen ersten Monaten mit unserem Frühchen?

Wenn ein Baby viel zu früh kommt, ist es nicht nur die Sorge um das Kind, die die Eltern belastet. Sie müssen auch von heute auf morgen zu Experten für die optimale medizinische Versorgung ihres Frühchens werden. Für ihre Unterstützung wurde am Universitätsklinikum Essen in Zusammenarbeit mit Vitabook eine leicht bedienbare App mit den vier Bereichen „Meine Termine“, „Meine Medikamente“, „Meine Entwicklung“ sowie „Mein Tagebuch“ entwickelt. Die „Frühstart-App“ bietet sowohl auf Apple- als auch Android-Geräten eine intensive Unterstützung für die tägliche Betreuung von Frühchen. Mehr Infos zur Frühstart-App gibt's hier.

Schwangere mit Handy
Thinkstock, Pilin_Petunyia

Was erwartet mich in der 20. Schwangerschaftswoche?

Media description: 
Die Schwangerschafts-App von ELTERN begleitet Dich Woche für Woche mit aktuellen Infos und hilfreichen Checklisten und erinnert an wichtige Termine.
„ELTERN Schwangerschaft“ für iOS und Android, G+J Digital Products, kostenlos. Hier gibt's mehr Infos.
 
Die besten Eltern-Apps: 19 tolle Apps, die Dir das Leben mit Kind leichter (und schöner) machen
iStock, OJO Images

"Mama, darf ich das gucken?"

Wer kann schon das ganze Kinderprogramm kennen? Zum Glück gibt es die kostenlose App "FLIMMO - Fernsehratgeber für Eltern". Sie zeigt Dir das TV-Programm der aktuellen Woche an, samt Besprechungen aller kinderrelevanten Sendungen zwischen 6 und 22 Uhr. Außerdem bietet FLIMMO jede Woche Vorschläge von besonders witzigen, originellen, interessanten, schönen oder anregenden Sendungen. Mit Suchfilter, Sendungsarchiv und Merkzettel.
"FLIMMO – Fernsehratgeber für Eltern" gibt es für IOS und Android,von Studymobile Limited, kostenlos.

Die besten Eltern-Apps: 19 tolle Apps, die Dir das Leben mit Kind leichter (und schöner) machen
iStock, Emir Memedovski

Wie finden wir den perfekten Babynamen?

Vornamenssuche im Tinder-Stil: Jeder Partner hat einen eigenen Account und markiert die Vornamen, die ihm / ihr gefallen. Nur Namen, die beiden gefallen, kommen auf die Vorschlagsliste. Mit Filtern, Erklärungen zu Herkunft und Bedeutung sowie Bewertungsmöglichkeit.
"CharliesNames" gibt es für IOS und Android, von Stephan Batteiger, kostenlos.

Butter und Baby beim Yoga
iStock, fizkes

Gibt es auch einen Beckenboden-Kurs für zuhause?

Beckenboden-Trainingskurse sind oft schnell ausgebucht. Aber es gibt eine Alternative, für die du nicht mal da Haus verlassen musst: Die Beckenboden-App "pelvina" bietet dir einen kompletten Kurs, der sogar von den gesetzlichen Krankenkassen zertifiziert ist. In acht bis zwölf Wochen kannst du ganz einfach lernen, deinen Beckenboden wahrzunehmen und zu kräftigen. Der Kurs kostet 74,99 Euro, davon zahlt dir deine gesetzliche Krankenkasse aber bis zu 100% zurück. Mit kostenlosem Schnupper-Zugang! Für iOS und Android.

Das könnte Dich auch interessieren: 
  • Kinder und Computer: Internet-Sucht - welches Kind ist gefährdet?
  • Turbulentes Familienleben: Familie 2.0: Die lustigsten Tweets aus dem Familienalltag
Teaser Image: 

iStock-467874586-mutter-apps.jpg

Mutter mit Smartphone und Baby

Weitere Themen zu Familie & Urlaub

PatchworkfamilieFahrradanhänger-TestKinderzuschlagKinderfreibetragBaumhaus bauenEhegattensplittingDrachen bastelnKinderliederUrlaub mit BabyTraufeKinderbetreuungskostenSilvester mit KindernAlleiniges Sorgerecht
Teilen Pinnen Twittern E-Mail
Gutscheine
  • OTTO Gutscheine

    OTTO Gutscheine

  • eBay Gutscheine

    eBay Gutscheine

  • baur Gutscheine

    baur Gutscheine

  • Amazon Gutscheine

    Amazon Gutscheine

  • Galeria Gutscheine

    Galeria Gutscheine

  • Saturn Gutscheine

    Saturn Gutscheine

  • LIDL Gutscheine

    LIDL Gutscheine

  • NIKE Gutscheine

    NIKE Gutscheine

  • Heine Gutscheine

    Heine Gutscheine

  • Deichmann Gutscheine

    Deichmann Gutscheine

  • Christ Gutscheine

    Christ Gutscheine

  • myToys Gutscheine

    myToys Gutscheine

  • Boden Gutscheine

    Boden Gutscheine

  • JD Sports Gutscheine

    JD Sports Gutscheine

GuJ Club
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Teilnahmebedingungen
  • Topthemen
  • Archiv
  • Kundenservice
  • Nutzungsbasierte Online Werbung
  • Partnerlinks
© 2021 Eltern - Eltern haftet nicht für die Inhalte externer Websites