Vorbereitung auf die Geburt Angst vor der Geburt? Das sagt die Hebamme dazu!
Ok, das Kleine muss raus. Aber schaffe ich das auch? Kann ich die Schmerzen aushalten? Was, wenn etwas schief geht? Hebamme Jana Friedrich sagt dir in unserem Interview, was bei Angst vor der Geburt hilft.
ELTERN online: Wenn Schwangere Ihnen erzählen, dass sie sich vor der Geburt ihres Kindes fürchten, wovor genau haben die Frauen dann Angst?

Jana Friedrich: Das sind ganz verschiedene Ängste. Über allem steht meist die Angst vor dem Ungewissen. Die einen fürchten sich vor dem Schmerz und haben große Angst vor Verletzungen, wie zum Beispiel einem Dammschnitt. Andere wiederum sorgen sich, dass die Geburt nicht so läuft wie sie es sich wünschen oder ein Notfall eintritt. Sie wollen die Kontrolle nicht verlieren. Manche Frauen berichten mir auch von der Angst, etwas falsch zu machen. Wichtig ist, dass die Schwangeren über ihre Ängste und Sorgen sprechen und sie nicht verdrängen. Solche Ängste zu haben, ist nämlich vollkommen normal.
ELTERN online: Haben Schwangere denn heute mehr Angst als früher?
ELTERN online: Was raten Sie den Frauen denn dann?
Außerdem ist es wichtig, dass sich die Frau in der Klinik oder dem Geburtshaus, in dem sie entbindet, wohl fühlt. Viele Krankenhäuser stellen sich den Schwangeren bei Elternabenden vor und oft kann man dort schon mal ein Gespür für die Stimmung bekommen.
ELTERN online: Was können Frauen tun, die Angst vor Schmerzen haben?

Wer auf Medikamente lieber verzichten möchte, kann zum Beispiel auf Techniken aus dem Hypnobirthing zurückgreifen. Eine gezielte Atmung kann helfen, mit dem Geburtsschmerz umzugehen. Auch sich Mantren vorzusprechen, die einen beruhigen oder motivieren, kann helfen, z.B. „Ich bin stark!“, „Mein Körper ist dafür gemacht, ein Kind zu gebären“ oder „Jede Wehe bringt mich näher an mein Baby“. Eine besonders wichtige Rolle spielt auch der Partner. Wenn er gut gecoacht ist und weiß, was seine Frau möchte und sich für die Geburt wünscht, kann er gut unterstützen.
ELTERN online: Aber kann nicht auch zu viel Vorbereitung dazu führen, dass Frauen enttäuscht sind, wenn plötzlich etwas anders läuft als gewünscht?
ELTERN online: Die Angst vor den Schmerzen ist zu groß und es soll auf jeden Fall eine PDA geben. Bis wann sollten sich die Frauen dazu entscheiden?
ELTERN online: Angst vor der Geburt kann ja auch die Angst vor einem Kaiserschnitt sein. Was raten Sie den Frauen?
Mehr über Jana Friedrich
