Artikelinhalt
<37. Woche Zur Übersicht 39. Woche>
Babyentwicklung: Ist mein Baby zu dick?
Wachsen und groß werden ist erste Babypflicht. Aber was, wenn ein Baby immer moppeliger wird? Vergeht Babyspeck von selbst? Kann man ein Baby überfüttern? Wir verraten alles rund um das Gewicht des Babys. Und ein lustiges Erklär-Video: was ein Erwachsener essen müsste, um so schnell zu wachsen wie ein Baby.
Henrys Video-Blog: Wickel-Gewackel

Familienleben: Ich kann nicht mehr
Die Kraft und Energie, die wir für unser Baby aufbringen können, ist enorm. Trotzdem kommt der Zeitpunkt, wo wir wieder auf uns achten müssen und der Schlafentzug und die Selbstaufgabe mehr Schaden anrichten, als Vorteile bringen. Das Baby schreien lassen, bis es vor Müdigkeit einschläft ist für alle Beteiligten nicht schön. Manchmal gibt es ganz konkrete Gründe, warum ein Baby nicht einschlafen kann.
Gesundheit und Ernährung: Schuhe für Laufanfänger
So süß, die ersten richtigen Schühchen! Aber ab wann braucht ein Baby eigentlich Schuhe? Lernt es besser barfuß oder mit Schuhen laufen? Wie findet man das passende Modell? Und dürfen es auch gebrauchte Schuhe sein? Das alles steht in unserem Babyschuhe-Spezial.

Spiel und Spaß: Körperteile-Quiz
Für dieses Spiel braucht Ihr nichts weiter als Euch selbst. Ob morgens beim Anziehen, abends in der Badewanne oder zwischendurch beim Wickeln: Frag Dein Baby immer mal wieder nach einzelnen Körperteilen. Löse auf, indem Du das entsprechende Körperteil sanft berührst und benennst. Zum Beispiel so: Beginne mit der Frage: „Wo ist Deine Nase?“, dann stupse mit dem Finger auf Babys Nase: „Da ist Deine Nase!“ Weiter geht’s mit Armen, Bauch, Wange, Zehen und Co. Streichel kurz über seinen Arm, kitzel seinen Bauch, drück einen dicken Schmatzer auf seine Wange und zieh leicht an seinen kleinen Zehen.
Wichtig: Kinder entwickeln sich unterschiedlich. Das eine krabbelt früh, sein erstes "Mama" kommt ihm aber vielleicht spät über die Lippen. Das andere schläft schon acht Stunden durch, will sich aber noch nicht umdrehen. Und ein drittes kann früher als alle anderen in der Krabbelgruppe frei sitzen, wacht aber nachts immer noch dreimal auf. Am besten können Eltern ihr Kind unterstützen, indem sie ihm sein eigenes Entwicklungstempo lassen. Hast Du trotzdem Zweifel, ob sich Dein Kind altersgerecht entwickelt, ist Dein Kinderarzt der richtige Ansprechpartner.