Anzeige
Anzeige

Alle 52 Lebenswochen im Überblick

Baby-Entwicklung: Baby mit 50 Wochen Die 50. Lebenswoche Deines Babys

kleines Mädchen am Schaufenster
© NataliaLeb / iStock
Dein Baby ist 50 Wochen alt. Der ELTERN online Entwicklungskalender Baby begleitet Dich Woche für Woche durch das 1. Lebensjahr Deines Babys.

Artikelinhalt

<49. Woche     Zur Übersicht     51. Woche>

Babyentwicklung: Jetzt kommt Fantasie ins Spiel

Dein Baby liebt Spielzeug, aber in den letzten Monaten war es vor allem damit beschäftigt, es zu entdecken und seine Eigenschaften auszuprobieren. Jetzt kommt die Fantasie ins Spiel! Ein Stofftier oder eine Puppe zum Beispiel ist nicht mehr nur ein Gegenstand, sondern auch etwas zum Liebhaben. Wie wäre es mit einer Puppe zum 1. Geburtstag?

Henrys Video-Blog: Jetzt läuft's

Baby-Entwicklung: Baby mit 50 Wochen: Die 50. Lebenswoche Deines Babys

Familienleben: Baby, was willst du uns sagen?

“Da, daaaa.” Der kleine Zeigefinger zeigt immer wieder in die gleiche Richtung, aber was will uns unser Kind da zeigen? Vielleicht bemerkst Du kleine Frustrationen bei Deinem Kind, weil es sich noch nicht so verständlich machen kann, wie es gern möchte. Viel mit dem Baby zu sprechen, hilft sicherlich, es in seiner Sprachentwicklung zu unterstützen. Du kannst die Verständigungsschwierigkeiten aber auch mit Babyzeichensprache überbrücken. Noch nie gehört? Hier gibt es mehr Infos dazu.

Gesundheit und Ernährung: Die Breizeit geht vorbei

Langsam geht die Breizeit vorbei, Dein Baby will was Richtiges zwischen die Mäusezähnchen? Hier haben wir gesunde und leckere Rezepte die Essanfänger mitessen können. Guten Appetit!

Spiel und Spaß: Klorollen-Chaos

Okay, normalerweise ist das nicht erlaubt, aber an einem langweiligen Regentag machen wir mal eine Ausnahme: Gib eine Rolle Klopapier zum Abrollen frei!

Wichtig: Kinder entwickeln sich unterschiedlich. Das eine krabbelt früh, sein erstes "Mama" kommt ihm aber vielleicht spät über die Lippen. Das andere schläft schon acht Stunden durch, will sich aber noch nicht umdrehen. Und ein drittes kann früher als alle anderen in der Krabbelgruppe frei sitzen, wacht aber nachts immer noch dreimal auf. Am besten können Eltern ihr Kind unterstützen, indem sie ihm sein eigenes Entwicklungstempo lassen. Hast Du trotzdem Zweifel, ob sich Dein Kind altersgerecht entwickelt, ist Dein Kinderarzt der richtige Ansprechpartner.

<49. Woche     Zur Übersicht     51. Woche>

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel