Anmelden
Forum
 
Jetzt Bestellen
ELTERN
im Abo
ELTERN FAMILY
im Abo
  • Kinderwunsch [+]
      • Familienplanung [+]
        • Verhütungsmethoden
        • Folsäure
        • Der weibliche Zyklus
        • Geschlecht des Babys beeinflussen
        • Babywunsch: so klappt's schneller
        • Das ideale Alter zum Kinderkriegen?
      • Zyklus regulieren [+]
        • Mönchspfeffer
        • Clomifen
        • Frauenmanteltee
      • Fruchtbarkeit [+]
        • So machen Männer ihre Spermien fit
        • Zervixschleim
        • Ovulationstest
        • Schwangerschaftsanzeichen
        • Schwangerschaftstest
        • Einnistung
        • Einnistungsblutung
      • Kinderwunschbehandlung [+]
        • Unfruchtbarkeit
        • Künstliche Befruchtung
        • IVF
        • ICSI
        • Präimplantationsdiagnostik
        • Samenspende
      • Auf dem Weg zum Babyglück [+] präsentiert von Folio®Familie
        • Wunschbaby
        • Kugelzeit
        • Babyglück
      • Tools & Services [+]
      • Eisprungrechner [+]
      • Kinderwunsch-Forum [+]
      • Eisprung-App [+]
  • Schwangerschaft [+]
      • Schwangerschaftskalender [+]
      • Schwangerschaftsvorsorge [+]
        • Pränataldiagnostik
        • Vorsorgeuntersuchungen
        • Individuelle Gesundheitsleistungen
        • Risikoschwangerschaft
        • Ersttrimesterscreening
        • Nackenfaltenmessung
      • Gesund schwanger [+]
        • Ernährung
        • Sport
        • Beckenbodentraining
        • Infekte und Medikamente
        • Schwangerschaftsbeschwerden
        • Komplikationen in der Schwangerschaft
        • Himbeerblättertee
        • Homöopathie
      • Geburt [+]
        • Geburtsvorbereitung
        • Kaiserschnitt
        • Ablauf der Geburt
        • PDA
        • Wehen
        • Frühchen
      • Schwangerschaft & Recht [+]
        • Mutterschutz
        • Mutterschaftsgeld
        • Arbeitgeber und Schwangerschaft
        • Beschäftigungsverbot
        • Elternzeit
        • Elterngeld
      • Tools & Services [+]
      • Geburtsterminrechner [+]
      • Forum Schwangerschaft & Geburt [+]
      • Namensgenerator [+]
      • Schwangerschafts-App [+]
      • Schwangerschafts-Newsletter [+]
      • Vornamensuche [+]
  • Baby [+]
      • Babyentwicklung [+]
        • Wachstumsschübe
        • Schlafen lernen
        • Beschäftigung und Spiele
        • Babykurse
        • Sitzen, Krabbeln, Laufen
      • Babypflege [+]
        • Windeln und Wickeln
        • Haut und Haar
        • Nabelpflege
        • Zähne
        • Intimpflege
        • Babymassage
      • Ausstattung [+]
        • Checkliste Baby-Erstausstattung
      • Wochenbett [+]
        • Nachsorge
        • Rückbildung
        • Wochenbettdepression
        • Rektusdiastase
      • Babygesundheit [+]
        • Fieber
        • Impfen
        • U-Untersuchungen
        • Verdauung
        • Plötzlicher Kindstod
      • Größe und Gewicht [+]
        • Größentabelle für Baby- und Kinderkleidung
        • Gewichtstabelle
      • Babyernährung [+]
        • Stillen
        • Beikost
        • Beikostplan
        • Abstillen
        • Babybrei
        • Welche Tees eignen sich für Babys?
        • Welches Milchpulver für mein Baby?
      • Tools & Services [+]
      • Baby-App [+]
      • Baby-Newsletter [+]
      • Forum Baby [+]
  • Kleinkind [+]
      • Kinderbetreuung [+]
        • Eingewöhnung
      • Erziehung [+]
        • Trotzphase
        • Trocken werden
      • Entwicklung [+]
        • Sprachentwicklung
        • Motorik
        • Schlafstörungen bei Kindern
        • Ab wann ein großes Kinderbett?
      • Spielen [+]
        • Spielideen
        • Basteln mit Kindern
        • Alleine spielen lernen
      • Die Stunde der Mädchen [+] präsentiert von Plan International
      • Tools & Services [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Forum Leben mit Kind [+]
  • Schulkind [+]
      • Schule [+]
        • Einschulung
        • Lernen
      • Freizeit [+]
        • Taschengeld
      • Tools & Services [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Unterhaltsrechner [+]
      • Forum Entwicklung und Erziehung [+]
  • Familie & Urlaub [+]
      • Reisen [+]
        • Schwanger reisen
      • Beruf und Finanzen [+]
        • Kindergeld beantragen
      • Familienleben [+]
        • Geschwister
        • Mütter
        • Väter
        • Partnerschaft und Sex
        • Sorgerecht
        • Kindergeburtstag
      • Blogs [+]
      • Produkttests [+]
      • Tools & Services [+]
      • ELTERN Newsletter [+]
      • Unterhaltsrechner [+]
      • Forum Partnerschaft und Sex [+]
      • ELTERN Online Spiele [+]
  • Gesundheit & Ernährung [+]
      • Gesundheit [+]
        • Kinderkrankheiten
        • Allergien
        • Neurodermitis
      • Ernährung [+]
        • Rezepte
        • Abnehmen
        • Ernährung in der Schwangerschaft
        • Rezepte für Schwangere
      • Pflege [+]
        • Schwangerschaftsstreifen
        • Haare Färben
      • Bleib gesund, mein kleiner Schatz [+] präsentiert von GSK
      • Jede Impfdosis zählt [+] Anzeige
      • Tools & Services [+]
      • ELTERN Newsletter [+]
      • BMI-Rechner [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Periodenkalender [+]
  • Club [+]
      • ELTERN Club [+]
      • Gewinnspiele [+]
      • Tools & Services [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Geburtsterminrechner [+]
      • Vornamensuche [+]
  • Abo & Shop [+]
  • Grußkarten
  • Gewinnspiele
  • Gutscheine
  • Shopping
  • Video
  • Podcast
  • Newsletter
  • Abo & Shop
Startseite > Baby > Neugeborenes > Bildershow: Stillhilfen
Alle Infos zum Thema Stillen

Bildershow
Stillhilfen

Unsere Bildergalerie zeigt verschiedene Stillhilfen für frischgebackene Mütter.

Stillhütchen

Stillhütchen


Strapazierte Brustwarzen können sich erholen, wenn du Stillhütchen aufsetzt. Sie sehen ein bisschen aus wie ein Flaschensauger und werden vor dem Stillen über die Brust gezogen. Da wunde Brustwarzen meist mit der Anlegetechnik zu tun haben, sind Stillhütchen nur eine kurzfristige Lösung. Kritiker sagen, dass durch Stillhütchen ein Baby nicht direkt an der Brustwarze saugt und dadurch die Milchbildung nicht richtig angeregt wird. Lass dich von deiner Hebamme beraten, ob Stillhütchen für dich sinnvoll sind.

Brustschalen

Brustschalen

Deine Brustwarzen sind sehr wund? Dann könnten Brustschalen zum Einsatz kommen. Sie liegen im BH und verhindern, dass sich die Brustwarzen an der Kleidung reiben. Durch die Belüftungsschlitze kommt Luft an deine wunden Brustwarzen, so dass sie besser heilen. Brustschalen gibt es meist im Set mit Milchauffangschalen zu kaufen.

Milchpumpe

Milchpumpe

Eine Milchpumpe hilft, wenn zu wenig Milch fließt oder wenn du eine Stillpause einlegen musst. So wird ein Milchstau vermieden und die Milchproduktion weiter angeregt. Praktisch ist eine Milchpumpe, wenn du abends mal ausgehen willst. Es gibt ein sicheres Gefühl, wenn man weiß, dass abgepumpte Milch im Kühlschrank steht.
Für kurzzeitiges Abpumpen ist eine Handpumpe gut geeignet. Wenn du jedoch über einen längeren Zeitraum mehrmals täglich Milch abpumpen willst, ist eine elektronische Milchpumpe angenehmer.

Stillkissen

Stillkissen

Das A und O beim Stillen: Das richtige Anlegen des Babys. Mit einem Stillkissen ist das deutlich einfacher: Du kannst deinen Arm bequem ablegen und dein Baby ruht bequem und geborgen auf dem Kissen. Es hilft, Verspannungen und Schmerzen in Nacken und Rücken zu vermeiden und verhindert Brustwarzenrisse, weil das Baby ruhig liegt. Es gibt zwei verschiedene Arten von Stillkissen: Die längliche Form (1,50 bis 2 Meter lang) ist weicher und passt sich dem Körper an, die kleinere, sichelförmige Form ist härter gefüllt und bietet stabileren Halt. Am besten beide Varianten ausprobieren – dann wirst du schnell merken, mit welcher du besser zurecht kommst. Wichtig ist in jedem Fall, dass der Bezug waschbar ist.

Stilltee

Stilltee

Die Grundzutaten für Stilltees sind meist Fenchel, Kümmel und Anis. Diese Kräuter regen die Milchbildung an. Andere Zutaten werden je nach Hersteller beigemischt. Bitte den Stilltee nicht bis zum Abwinken trinken! Es ist ein pflanzliches Arzneimittel. Ein bis zwei Tassen reichen.

Stilleinlagen

Stilleinlagen

Damit deine Brust immer schön trocken und deine Unterwäsche verschont bleibt, lege am besten Stilleinlagen in deinen BH. Bitte häufig wechseln – gerade am Anfang, wenn die Milch oft überließt. Es gibt Einmal-Einlagen und wieder verwendbare Stoffeinlagen aus Baumwolle, Wolle und Seide.
Stilleinlagen aus Seide und Wolle

Stilleinlagen aus Seide und Wolle

Die Wolle-Seide-Stilleinlagen von Elannee bestehen aus einer Lage reiner Bourette-Seide und einer Lage reiner Wolle. Die Seide kühlt und beruhigt die strapazierte Haut und hilft sogar, dass leichte Rötungen abheilen. Die Lage Wolle ist fürs Speichern der Flüssigkeit zuständig und schützt deine Wäsche auch bei stärkerem Milchfluss.

Brustwarzensalbe

Brustwarzensalbe

Aua! Mamas Brustwarzen müssen sich erst dran gewöhnen, dass alle paar Stunden angedockt und genuckelt wird. Hilfreich kann die Elanee Brustwarzensalbe sein: Sie beugt vor und pflegt strapazierte Brustwarzen. Praktisch: Sie ist frei von Zucker- und Konservierungsstoffen und muss vor dem Stillen also nicht abgewaschen werden.

Milchauffangschalen

Milchauffangschalen

Milchauffangschalen helfen Müttern die viel Milch haben. Da trinkt das Baby an einer Brust und aus der anderen Brust läuft gleichzeitig die Milch aus. Um die Milch aufzufangen kannst du eine Schale in deinen BH legen.

Stillöl

Stillöl

Stillöl wird in die Brust einmassiert und fördert die Durchblutung des Gewebes. Damit pflegst du deine vom Stillen strapazierte Brust. Durch den Zusatz von ätherischen Ölen aus Fenchel und Kümmel werden der Milchfluss und der Milchbildungsprozess angeregt.

Heilwolle

Heilwolle

Ein Geheimtipp von Hebammen: Heilwolle auf die gereizten Brustwarzen stillender Mütter legen. Das natürliche Wollfett pflegt die Haut und wirkt gegen Juckreiz, die Wolle selbst wärmt und regt die Durchblutung an. Hilft übrigens auch prima, wenn Babys Popo rot ist!

Gelkompressen für die Brust

Gelkompressen für die Brust

Die Gelkompressen von NUK können kalt und warm angewendet werden: Als warme Kompresse regen sie vor dem Stillen den Milchfluss an, im kalten Zustand entspannen und pflegen sie nach dem Stillen und helfen das Bindegewebe zu stärken. Außerdem lindern sie bei Milchstau und Brustentzündungen die Schmerzen.

Brusternährungsset

Brusternährungsset

Mit einem Brusternährungsset bekommt ein Baby, während es an der Brust gestillt wird, gleichzeitig abgepumpte Milch oder andere Babynahrung zugefüttert. Dazu hängt sich die Mutter zum Stillen eine Art Milchflasche mit einer Kordel um den Hals. Von der Flasche gehen zwei Schläuche ab, die jeweils zu einer Brust gehen. Während des Stillens saugt das Baby auch Milch aus der Flasche.
Diese Methode kommt zum Einsatz: bei saugschwachen Babys, Frühchen, Babys mit Lippen-Gaumen-Kieferspalten oder um die Milchbildung nach einer Stillunterbrechung wieder anzuregen.

Stillhilfen in unserem Partnershop

Stillhilfen in unserem Partnershop

Brusthütchen, Kompressen, Brustcremes und weitere Stillhilfen kannst du praktisch von zu Hause aus in unserem Partnershop Babywalz kaufen!

Teaser Image: 

l_stillhuetchen_avent-400.jpg

Stillhütchen

Weitere Themen zu Baby

Schwangerschaftsrechner1. GeburtstagPuckenFingerspieleMilchstauBabynahrung-TestZahnen3-Monats-KolikenLeihmutterschaftBabyakneBabypflegeLangzeitstillenfremdeln
Teilen Pinnen Twittern E-Mail
Alle Infos zum Thema Stillen
Baby-Ernährung: Wie lange will ich meinem Kind die Brust geben?
10 häufige Stillprobleme: Wie stille ich mein Baby richtig?
ELTERN E-Book Stillen: E-Book "Stillen: Ganz einfach stillen"
Stillen und Arbeiten: Mütter dürfen Stillpausen einlegen
Schmerzen beim Stillen: Wunde Brustwarzen: Das hilft dir jetzt
Stillen: Quiz: Achtung, Baby isst mit!
Busen: So ist deine Brust schnell wieder in Hochform
Abschied vom Stillen: Mit diesen Tipps verhinderst du Komplikationen beim Abstillen und Entwöhnen
Wunde Brustwarzen: Stillen: Eine Mutter erzählt
Bildershow: Stillhilfen
Abpumpen: Muttermilch aus der Flasche
Fernsehen beim Stillen: Milch fließt - Glotze läuft
Stillen: Die Ernährung in der Stillzeit
Verhütung: Wie verhüten Sie in der Stillzeit?
Still-BHs: Liebestöter waren gestern
Umfrage Stillen: Stillen in der Öffentlichkeit?
Stillen: Milch abpumpen: Muttermilch auf Vorrat
Stillmode: Schöne Mode für die Stillzeit
Zurück zur Übersicht
Gutscheine
  • OTTO Gutscheine

    OTTO Gutscheine

  • eBay Gutscheine

    eBay Gutscheine

  • baur Gutscheine

    baur Gutscheine

  • Amazon Gutscheine

    Amazon Gutscheine

  • Galeria Gutscheine

    Galeria Gutscheine

  • Saturn Gutscheine

    Saturn Gutscheine

  • LIDL Gutscheine

    LIDL Gutscheine

  • NIKE Gutscheine

    NIKE Gutscheine

  • Heine Gutscheine

    Heine Gutscheine

  • Deichmann Gutscheine

    Deichmann Gutscheine

  • Christ Gutscheine

    Christ Gutscheine

  • myToys Gutscheine

    myToys Gutscheine

  • Boden Gutscheine

    Boden Gutscheine

  • JD Sports Gutscheine

    JD Sports Gutscheine

GuJ Club
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Teilnahmebedingungen
  • Topthemen
  • Archiv
  • Kundenservice
  • Nutzungsbasierte Online Werbung
  • Partnerlinks
© 2021 Eltern - Eltern haftet nicht für die Inhalte externer Websites