Anzeige
Anzeige

Familienfeste Das erste Weihnachten mit Baby: So wird es für alle ein Fest

Baby mit Lichterkette zu Weihnachten
© aywan88 / iStock
Im letzten Jahr war das Kind in der Krippe noch das einzige Weihnachtsbaby, aber diesmal werdet Ihr Euer eigenes Baby in den Armen halten? Herzlichen Glückwunsch! Genießt es und lasst Euch vom Staunen Eures Kindes anstecken! Damit das gelingt, ist vor allem eines wichtig: kein Stress von außen!

Alles glitzert und leuchtet, Mama und Papa sind aufgeregt, es werden unbekannte Lieder gesungen, fremde Düfte ziehen durchs Haus. Auch das Wohnzimmer sieht auf einmal anders aus: Vielleicht wurde das Sofa umgestellt, damit der Weihnachtsbaum Platz hat, oder der Esstisch ausgezogen, weil Freunde oder Verwandte erwartet werden. Für ein Baby sind das große Veränderungen! Auch wenn es noch nicht versteht, was Weihnachten ist, merkt es, dass alles anders ist. Das verwirrt zwar ein bisschen - ist aber eine tolle Gelegenheit, neue Erfahrungen zu sammeln.

Alle Großeltern besuchen, groß kochen? Diesmal nicht!

Klar, nicht nur Ihr als Eltern freut Euch auf das erste Weihnachtsfest mit Baby. Großeltern und andere Verwandte möchten das Kleine natürlich auch sehen. Vielleicht erwarten sie, dass Ihr samt Baby anreist oder bei Euch ein Weihnachtsfest mit allem Drum und Dran bietet. Wenn Euch das alles großen Spaß macht  – warum nicht? Erfahrungsgemäß aber sind Reisen zur Weihnachtszeit, mehrgängige Menüs und viele Besucher aber doch mit Stress verbunden.
Überlegt Euch deshalb vorher, was Ihr wirklich wollt und was Euch und dem Baby gut tut, und plant entsprechend. Wenn die Familie Druck macht, zieht die Baby-Karte: Das Baby soll sein erstes Weihnachtsfest entspannt genießen! Vielleicht lassen sich die Gestgeberpflichten verteilen? Vielleicht können die Großeltern auch verteilt zu Besuch kommen? Und falls Euer Weihnachtsbaby gerade erst geboren ist, habt Ihr alles Recht der Welt, den Weihnachtstrubel in diesem Jahr gar nicht mitzumachen.

Weihnachtslieder: Gerade richtig für Babys

Babys lieben Weihnachtslieder. Manche Lieder wie "Josef, lieber Josef, mein" sind richtige Wiegenlieder, andere wie "Morgen, Kinder, wird's was geben" machen einfach gute Laune. Und am besten selbst gesungen, ganz gleich, wie schön sich das anhört. Für alle, die über die erste Strophe nicht hinauskommen, haben wir in der Bilderstrecke unten die Liedtexte der 40 beliebtesten Weihnachtslieder zusammengestellt.

Große Geschenke? Nicht nötig!

Es gibt ja so süße Sachen für Babys! Wer will da nicht was Schönes schenken! Allerdings werden die flackernden Kerzen, die Lichterkette und das raschelnde Geschenkpapier aus Babysicht wahrscheinlich erst mal die größten Attraktionen sein. Toll, wenn es ordentlich Papier zerreißen darf! Und später hat es dann auch noch Augen für die neue Rassel oder das erste Papp-Bilderbuch.

Neu in Baby

VG-Wort Pixel