Sie wollen Ihr Kind optimal fördern? Dann fahren Sie doch ins Grüne! Lesen Sie hier, wie Sommer-Babys ihren ersten Sommer in vollen Zügen genießen.
Babys riechen den Sommer
Die Luft ist warm und riecht nach frisch gemähtem Gras, vertrockneten Tannennadeln und duftenden Blumen - ein wunderbarer Kitzel für Babys Sinne, der ihm hilft, sich ein Bild von der Welt zu machen.

Babys wollen Platz haben
Viel, viel Platz - das ist die beste Voraussetzung für Babys, um unstillbare Neugier zu befriedigen und die Welt zu erobern. Auf einer grünen Wiese müssen die Kleinen keine Rücksicht auf teure Blumenvasen nehmen, am Strand stören keine Heiligtümer wie Papas Stereoanlage. Unter freiem Himmel ist die Welt in jeder Hinsicht grenzenlos.
Sommer-Babys staunen und staunen und staunen
Die Winterwelt war klein - jetzt im Sommer eröffnen sich völlig neue Welten! Unter jedem Stein, an jeder Blüte, auf jedem Ast entdeckt Ihr Baby jetzt etwas Neues: Schmetterlinge, Käfer, Raupen. Und alles muss stundenlang beobachtet und untersucht werden. Das fördert ganz spielerisch die Konzentrationsfähigkeit und die Geduld.
Babys stärken im Sommer ihre Muskeln
Auch wer schon halbwegs sicher auf den Beinen ist, braucht ab und an noch ein bisschen Hilfe. Zum Beispiel von einem bunten Wasserball, der für allerlei Turnübungen bestens geeignet ist. So trainiert Ihr Kind seine Muskeln und stärkt sein Gleichgewicht.
Babys lieben im Sommer feucht-fröhliche Wasserspiele
Nichts lieben kleine wie große Kinder im Sommer mehr als das Spiel mit Wasser. Toller Nebeneffekt: Durch kalte Güsse an den Beinchen oder kühle Waschlappen auf dem Rücken lernt das kindliche Immunsystem, mit Stressreizen umzugehen. Um dann im kalten Winter Bakterien und Viren Paroli zu bieten.
Babys genießen im Sommer Frischluft
Was gibt es Schöneres als einen Mittagsschlaf im Freien: Die Haut wird von Wärme und Wind berührt, das Rauschen der Blätter wiegt jedes Kind mühelos in den Schlaf.
Sommerbabys: Voller Wonne in die Sonne
Eltern, die jetzt, mitten im Sommer, ein Baby haben, sind fein raus. Zu keiner Zeit ist es einfacher, so viel gemeinsam zu erleben. So schön das Leben unter der Sonne ist, ein paar Tücken der Natur gilt es zu beachten.