Es weint und weint und weint und weint. Es weint so lange, bis auch Mama kurz vorm Weinen ist – aus lauter Verzweiflung, was mit ihrem Baby denn nun los ist. Was fehlt ihm? Was will es sagen? Was braucht es?
Liebe Mamas, keine Panik. Tief durchatmen. Wir haben das alle schon durchgemacht. Denn wenn's ums Weinen geht, ticken Babys (fast) alle gleich. Sie können eben noch nicht sprechen und kommunizieren auf die einzige Art, die ihnen zur Verfügung steht: Weinen.
Kleine Beruhigung vorab: Mit der Zeit entwickeln Mamas ein Gefühl dafür, warum ihr Baby in welchem Moment weint. Doch bis es soweit ist, kommen hier die 7 häufigsten Gründe, warum Babys weinen:
Einfach mal durchchecken! 7 Gründe, warum Babys weinen
Für frisch gebackene Mütter ist es immer wieder aufs Neue ein Rätsel, aus welchem Grund ihr Baby weint. Dabei kommt oft nur einer dieser 7 Gründe in Frage – einfach mal durchchecken!
1. Das Baby weint, weil es Hunger hat
Der häufigste Grund, warum ein Baby weint, ist Hunger. Dabei gilt die Faustregel: Je jünger das Baby ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass es die Brust bzw. das Fläschchen verlangt. In den ersten Tagen ist es ohnehin ratsam, das Baby möglichst oft zu stillen, damit der Milchfluss angeregt wird.
Übrigens: Einige Babys verlangen etwas, das nennt sich Cluster-Feeding. Heißt: An einigen Tagen wollen sie ständig an die Brust. Es ihnen zu verweigern, macht keinen Sinn. Hebammen empfehlen, den Babys einfach das zu geben, wonach sie verlangen.
Übrigens: Einige Babys verlangen etwas, das nennt sich Cluster-Feeding. Heißt: An einigen Tagen wollen sie ständig an die Brust. Es ihnen zu verweigern, macht keinen Sinn. Hebammen empfehlen, den Babys einfach das zu geben, wonach sie verlangen.