DIY Beißring- oder SchnulleranhängerDiY-Anhänger: So geht der Beißring oder Schnuller nicht verloren
Wenn die Zähnchen kommen oder einfach was Beruhigendes zum Rumkauen hermuss, dann sind Beißringe eine super Sache. Unsere sind besonders hübsch. Und gehen auch nicht so schnell verloren. Denn sie kommen mit Anhang.

Das braucht man:
Baumwollstoff, Nadel, Garn, Stickgarn, Satinband, Schere, Füllwatte, Beißring, Kugelschreiber

Schritt 1
Baumwollstoff doppelt legen. Mit Kuli den Umriss der gewünschten Figur aufmalen. Einfache Formen (Mond, Wolke usw.) verwenden, damit sie sich später gut nähen und stopfen lassen.

Schritt 2
Mit einigen Stecknadeln die Stof agen xieren und die Figur ausschneiden. Dabei etwa 0,5 bis 1,0 cm Nahtzugabe drumherum stehen lassen.

Schritt 3
Entlang der vorgezeichneten Linie die beiden Stof agen mit kleinen Stichen zusammennähen. An der Oberseite etwa 4 bis 5 cm offen lassen.

Schritt 4
Die Stoff gur durch die offen gelassene Stelle einmal umkrempeln, sodass die Naht innen ist. Mit einem Stift die Ecken ausarbeiten. Nun die Figur mit der Füllwatte füllen.

Schritt 5
Ein Stück Satinband (10 bis 12 cm) abschneiden, durch den Beißring ziehen und die Enden zusammen in die Öffnung der Stoff gur stecken. Die offenen Kanten nach innen schlagen und alles mit einer Nadel sichern. Nun die offene Kante zunähen, dabei das Satinband mit einnähen.

Schritt 6
Stoff gut mit Stickgarn bunt besticken, damit das Baby schön die Struktur ertasten kann.

So kann ein fertiger Beißring mit Anhang aussehen. Natürlich könnt ihr auch statt einer Wolke einen Mond etc. nehmen. Viel Spaß beim Basteln!