Das Fingerspiel Himpelchen und Pimpelchen ist ein echter Klassiker und wird seit Generationen weitergegeben. Fingerspiele schulen die Feinmotorik und Koordination von Kindern auf spielerische Weise, außerdem wird ihre optische und akustische Wahrnehmung anregt. Ab einem Alter von etwa zwei Jahren sind Kleinkinder in der Lage, die Geschichte nachzuerzählen und ihre Daumen entsprechend zu bewegen. Wenn euer Kind noch kleiner ist, findet ihr bei uns auch Fingerspiele für Babys.
Himpelchen und Pimpelchen: Der Text
Himpelchen und Pimpelchen: Die Anleitung
Bei dem Fingerspiel ist ein Daumen Himpelchen, der andere ist Pimpelchen. Die Hände werden zu Fäusten geballt und die Daumen nach oben gestreckt. Wenn Himpelchen und Pimpelchen den Berg hinaufsteigen, wandern auch die Daumen nach oben. Bei der Erklärung, dass es sich bei Himpelchen um ein Heinzelmännchen handelt, wackelt der entsprechende Daumen, bei Pimpelchen ist dann der andere Daumen gefragt.
Wenn die beiden in der zweiten Strophe mit ihren Zipfelmützen wackeln, wackeln auch die Daumen. Alternativ kann man mit den Händen eine spitze Mütze über dem Kopf formen. Sobald Himpelchen und Pimpelchen in den Berg kriechen, werden die Daumen in den Fäusten versteckt.
Das Schlafen in der dritten Strophe kann durch gefaltete Hände seitlich am Kopf dargestellt werden, nach „hört gut zu“ wird das Schnarchen der beiden imitiert. Zum Schluss werden Himpelchen und Pimpelchen mit „heißa, heißa, hopsassa“ laut aufgeweckt und die Daumen tanzen in der Luft.
Bloß keine Langeweile: Spiele für den Wickeltisch
Du kannst zum Beispiel die Zehen deines Babys nacheinander zu folgendem Reim anfassen:
Das ist der große Zeh,
der braucht viel Platz – juche!
Das ist der zweite,
der steht ihm zur Seite.
Das ist der dritte,
der steht in der Mitte.
Wer ist denn dieser hier?
Das ist die Nummer vier!
Und das ist der Kleine -
keiner ist alleine.
Himpelchen und Pimpelchen: Mögliche Fortsetzung
Da der Text mündlich überliefert wurde, gibt es zahlreiche Abwandlungen des Fingerspiels sowie Fortsetzungen, wie zum Beispiel diese: