Bei diesem Fingerspiel übernimmt der Zeigefinger die Rolle von Wurm Karl-Theodor. Dieser kriecht aus der anderen geschlossenen Hand und hüpft von einem Ohrläppchen zum nächsten. Dann kriechen und spielen die Finger mit dem Bauch, der Nase, dem Knie und den Füßen. Zum Schluss verschwindet er wieder am Daumen vorbei in die geschlossene Hand.
Der kleine Wurm Karl-Theodor, der kriecht aus seinem Loch hervor. Er kriecht mal hier, er kriecht mal dort. Und plötzlich ist er wieder fort. Mit einem Mal du spürst es auch, kriecht Theodor auf deinen Bauch und eh du dich versehen hast, macht er auf deiner Nase Rast. Hatschi, hatschi, hatschi! Nun rutscht er mal vom Bauch aufs Knie, dann zu den Füßen irgendwie und dann wie kann es anders sein, wird’s ihm zu bunt und er kriecht heim.