Fingerspiele sind viel mehr als nur Spiel und Spaß – mit ihnen trainieren Eltern auch die Sprache und die Intelligenz des eigenen Kindes. Die Feinmotorik der Finger hängt nämlich eng mit dem Sprachvermögen zusammen. Im Gehirn liegen die Bereiche für Feinmotorik und Sprache dicht beieinander. Studien zeigen: Wenn Eltern regelmäßig mit den Händen ihres Babys spielen, kann sich die Reifung des Sprachzentrums um etwa zwei Monate beschleunigen. Auch die Intelligenz entwickelt sich besser, wenn Mama oder Papa nicht nur angesehen, sondern auch angefasst werden kann. Und natürlich gibt es nichts Vergnüglicheres, als zuzusehen, wie die kleinen Hände des Babys nach der Welt greifen.
Fingerspiele für Babys 28 lustige Krabbelverse und Kinderlieder zum Nachmachen
So viel Erfolg mit so wenig Aufwand – Babys lieben Fingerspiele, Lieder und Reime! Egal ob im Wartezimmer, im Bus oder auf der Wickelkommode, die Finger hast du immer dabei und dein Baby gluckst vor Freude. Auch Kleinkinder haben noch großen Spaß an Fingerspielen und Abzählreimen.