Die schützende Oberhaut ist nur ein Fünftel so dick wie die von Erwachsenen
Alle Sinneseindrücke sind dadurch noch intensiver: Die Reibung durch Papas Bart, der kühle Luftzug, wenn die Zimmertür aufgeht oder der feuchte Schmatzer des großen Geschwisterchens. Der intensive Kontakt mit der Umwelt ermöglicht eurem Baby viele neue Erfahrungen. Besonders dünn, im Vergleich zur erwachsenen Haut, ist die Hornhaut, ein Teil der Oberhaut. Auch Babyhaut hat schon eine Hornschicht, diese ist allerdings um ca. 30 Prozent dünner und die Hornschichtzellen haben eine lockere Struktur. Dadurch kann die Haut zwar schneller Feuchtigkeit aufnehmen, gibt diese aber auch schneller wieder ab – ein Grund, warum Babys oft trockene Haut haben.