Für Kleinkinder ist es schön, wenn die Eltern Zeit haben und mit ihnen spielen. Aber auch das Spielen alleine ist wichtig. Besonders gut eignen sich Alltagsgegenstände, zum Beispiel ungefährliches Küchenzubehör. Aber je nach Alter und Entwicklungsstand ist es auch möglich, das das Kind auch mal alleine vertieft vor einem Puzzle oder Bilderbuch sitzt. Es probiert, dreht die Puzzleteile und lernt auch mit Frustrationen umzugehen. Solange dein Kind dich nicht verzweifelt ruft, genieße die Ruhe und vertraue deinem Kind beim Erforschen und Entdecken seiner Welt.