Sogar das Blut setzt sich bei Neugeborenen anders zusammen als bei Erwachsenen. Es enthält einen anderen Rotfarbstoff, der Sauerstoff besonders gut bindet. Dadurch ist das Baby perfekt darauf vorbereitet, eine kurze Sauerstoff-Unterversorgung, wie sie nach der Geburt manchmal vorkommt, selbst zu kompensieren. Hat es sich ans Selbstatmen gewöhnt, stellt sich das Blut automatisch auf die nicht ganz so leistungsfähige, aber dafür langlebigere Variante um.