Direkt nach der Geburt hat dein Baby noch einen ganz besonderen Hautschutz: die Käseschmiere. Was eher nach stinkendem Schleim klingt, ist tatsächlich eine duftende Schutzschicht. Dieses helle Sekret aus den Talgdrüsen schützt das Ungeborene im Mutterleib vor Austrocknung durch das Fruchtwasser, dient während der Geburt als Gleitmittel und danach als Schutz gegen Kälte und Keime. Babys, die zu früh kommen, haben oft noch eine zusätzliche Schutzhülle durch die feinen Lanugohaare, die bei reif geborenen Babys zum Zeitpunkt der Geburt schon meist ausgefallen sind. Mit dem Verschwinden der Käseschmiere nach ein bis zwei Tagen verliert die Babyhaut diesen wunderbaren Schutz.