Bekommt dein Baby ausschließlich die Brust, wird das Farbspektrum seines Windelinhalts von Gelb bis Hellgrün reichen und eine matschige bis cremige Textur haben. Eventuell ist sie auch manchmal so flüssig, dass du den Windelinhalt mit Durchfall verwechseln könntest. Aber keine Sorge, auch ganz dünner Muttermilch-Stuhl ist normal!
Still-Stuhl erinnert farblich sehr an eine Mischung aus Dijon-Senf und körnigem Frischkäse (lecker!), kann mitunter aber auch mit kleinen, samenartigen Flecken gesprenkelt sein. Interessanterweise ist der Geruch gar nicht soooo schlimm, wie befürchtet.
Die Farbpalette eines gesunden Still-Stuhls ist wirklich enorm, weshalb sie sich auch nicht exakt festlegen lässt. Sollte es doch mal einen optischen Ausreißer geben, liegt es vermutlich daran, dass du selbst von deinem normalen Speiseplan abgewichen bist und etwas gegessen hast, dass sonst eher selten auf dem Teller landet. Und solange es nur die Farbe ist, dein Baby aber keine weiteren Symptome zeigt, ist alles in Ordnung: Iss ruhig, was dir schmeckt!
Sollte der Stuhl dir aber schon fast grün entgegenleuchten und schaumig sein, vielleicht sogar an Algen erinnern, bekommt dein Baby wahrscheinlich zu viel von der Milch, die am Anfang der Stillmahlzeit aus der Brust kommt. Sie löscht den Durst und hat nur wenig Kalorien. Erst danach liefert deine Brust nährstoffreichere und fettere Nachmilch, die für die Entwicklung deines Babys sehr wichtig ist. Es kann also sein, dass du dein Baby nicht lang genug an einer Brust fütterst. Wenn du unsicher bist, kann dir deine Hebamme helfen.
Versuch doch mal, es zuerst an die Brust anzulegen, mit der ihr beim letzten Mal aufgehört habt. Das sollte funktionieren. :)