Babys sehen bereits mit drei, vier Monaten alle Grundfarben und wie das Surrey Baby Lab in seiner Farbstudie mit mehr als 250 Neugeborenen herausgefunden hat, haben sie sogar eine Lieblingsfarbe: Rot. Pastellfarben finden Eltern oft schön und richten Babys Umgebung mit zarten Farben ein. Die Kinder selber würden sich eher für knallige Farben entscheiden. Tipp: Durch spielerische Frühförderung entwickeln sich die motorischen Fähigkeiten Ihres Babys und Sie verbringen eine spaßige Zeit miteinander. Ist Ihr Baby noch sehr klein? Dann führen Sie einen kleinen Greifling in knalliger Farbe langsam vor dem Gesicht Ihres Kindes hin und her. Sofern Ihr Kleines gerade Lust zum Spielen hat, wird es freudig aufgeregt dem Spielzeug folgen und seinen Sehsinn dabei trainieren, aber auch vielleicht bereits versuchen danach zu greifen. Ist Ihr Kind schon etwas älter, können Sie sich gemeinsam mit ihm ein schönes Bilderbuch ansehen. Das Buch „Farben, Kontraste und Formen“ ist von einer Mutter für Ihr Kind gestaltet worden. Dem 15 Monate alten Theodor fehlt ein Stück von seinem Chromosom 5. Dadurch kann er nicht alleine sitzen. Mit diesem Buch hat sie Theodor viel Freude gemacht und hofft, durch den Verkauf des Buches, ein ganz besonderes Transportfahrrad kaufen zu können, damit Theodor regelmäßig darin spazieren fahren kann. Erhältlich ist das Buch per Email bestellung.bilderbuch@gmail.com oder bei www.amazon.de