Zum Glück geht es nicht nur im Sommer auf den Spielplatz, denn das Spiel im Sand regt die Fantasie der Kinder an und schult die Feinmotorik. Ob der Sand einfach nur durch die Hand rieselt, Ihr Kleines ordentlich buddelt oder gezielt eine Sandbäckerei betreibt – der Tastsinn wird die ganze Zeit geschult. Wie fühlt sich warmer oder nasser schwerer Sand an? Was kann ich alles damit selber gestalten? Die Sandkörner zwischen den Fingerspitzen fühlen sich ganz rau an und fördern die motorische Entwicklung des Kindes. Auf den Handteller verteilen die Kinder trockenen pudrigen Sand und streichen mehrmals darüber, um das angenehme Kitzeln auf der Haut zu spüren.