Anzeige
Anzeige

Die richtige Unterstützung Wie lernen Babys am besten Sitzen, Stehen, Laufen?

Die ersten tapsigen Schritte machen aus einem Baby ein Kleinkind. 
Kann ich irgendetwas tun, um mein Kind beim Lernen vom Sitzen, Stehen und Laufen zu unterstützen? Im Video seht ihr die wichtigsten Punkte, auf die Eltern achten können.

Der erste Schrei, das erste Lachen, die ersten Wörter, die erste Drehung: Alles Meilensteine im Prozess des Heranwachsens eures Kindes. In Sachen Mobilität kommen nach dem Krabbeln bald das Stehen und das Laufen. Aber keine Panik, wenn es sich mehr Zeit für die eigene Entwicklung nimmt - jedes Kind ist schließlich völlig unterschiedlich. Trotzdem gibt es Tipps und Tricks wie du deinem Schützling beim Laufen lernen helfen kannst. 

Schritt für Schritt - so hilfst du deinem Kind

Wann ein Baby mit dem Sitzen, Stehen und Laufen beginnt, hängt auch vom Umfeld des Kleinkindes ab. Sind Geschwister oder andere ältere Kinder in der Nähe, entwickeln sie sich oft schneller - denn ihr Umfeld zeigt, wie das alles funktioniert und setzt so Anreize für die Kleinen setzen. Aber egal in welchem Tempo euer Kind beginnt zu laufen: Jedes Kind geht seinen Weg, egal ob nach zehn Monaten, einem Jahr oder mit eineinhalb. Was ihr sonst noch beachten solltet, erfahrt ihr im Video mit Kinderphysiotherapeutin Jeannine Praschma. 

Verwendete Quelle: Eigenes Interview

heh / pkl ELTERN

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel