ZahnenDas lindert die Schmerzen
Endlich ist er da: der erste Zahn. Jetzt ist auch klar, warum plötzlich alle Pullis nass gesabbert werden. Aber so niedlich die ersten Zähnchen auch aussehen mögen – es ist nicht immer nur mit Freude verbunden. Denn wenn es im Babymund erst einmal drückt und zieht, ist auch ein friedliches Kind schnell gereizt. Damit die Zeit des Zahnens nicht allzu unangenehm wird, haben wir hier ein paar Hilfsmittel gegen die Schmerzen.

MAM Beißring & Greifling
Die MAM Designer haben einen Beißring entwickelt, der nicht nur cool aussieht, sondern auch kühlt. Mit seiner speziellen Ringform und seinem geringen Gewicht kann dein kleiner Schatz den Beißring besonders einfach halten. Auch in grün und pink erhältlich. Gefunden bei www.baby-walz.de für 6,29 Euro.

Kamillen-Salbei-Tee
Ein weiteres Hilfsmittel beim Zahnen ist der Kamillen-Salbei Tee. Biete den Tee lauwarm oder auch leicht gekühlt an. Dadurch kannst du kurzzeitig Schmerzen lindern, denn kühler Tee ist sehr angenehm auf den Schleimhäuten. Außerdem wirken die Inhaltsstoffe entzündungshemmend und antibakteriell.

Kamille-Salbei Tinktur zum Kauen
Alternativ kannst du auch eine saubere Stoffwindel oder Waschlappen mit dem Kamillen-Salbei-Tee tränken und deinem Baby anschließend zum Kauen anbieten. Natürlich kannst du die empfindlichen, geschwollenen Stellen auch selber betupfen – aber bitte behutsam. Vorsicht: Wattestäbchen eignen sich hierfür übrigens weniger, denn die Wattekegel könnten sich lösen und vom Baby verschluckt werden.

Oral-Care-Rabbit
Hier kommt ein wahres Allround-Talent: Er eigent sich perfekt für kleine Massagen von empfindlichem Zahnfleisch. Anhand der Reaktion Ihres Babys lässt sich auch schnell erkennen, ob ihm das gut tut oder eher nicht. Außerdem ist er ideal zur sanften Reinigung von Babys Mundraum, denn er entfernt Plaque und Bakterien von Beginn an. Erhältlich für 6,99 Euro unter www.baby-walz.de.

Rein in den Mund
Eine Zanhnfleischmassage tut dem Baby bekanntlich gut, deshalb kannst du es ruhig auf harten Gegenständen herumkauen lassen. Sind diese zudem leicht gekühlt, lindern sie gleichzeitig den Schmerz und hemmen mögliche Entzündungen. Weiche Plastiklöffel, Karotten, Brotkanten oder Apfelschnitze eignen sich beispielsweise gut dafür. Wichtig: Lass dein Baby mit diesen Zahnungshilfen nie allein, denn es könnte sich daran verschlucken.

Dentilin® Zahnungsgel
Dentilin ist ein sanftes Zahnungsgel, das speziell zur Pflege des Zahnfleisches von Säuglingen entwickelt wurde. Seine Rezeptur enthält natürlichen Bio-Malvenextrakt, der das empfindliche Zahnfleisch pflegt und beruhigt. Dank seiner Geltextur kann es direkt auf das gerötete Zahnfleisch aufgebracht und einmassiert werden. Gut zu wissen: Durch den angenehme Geschmack des Gels (Steviolglycoside) nehmen Babys es gut an. 10 ml Gel kosten um die 5,00 Euro.

Hilfe für die Backenzähne
In der 2. Phase des Zahnens brechen die Backenzähne durch. Die spezielle Form des Beißrings Bite & Relax Phase 2 von MAM massiert mit 4 unterschiedlichen Strukturen die seitlichen Kieferpartien und lindert die Schmerzen beim Zahnen. So können Kinder besser entspannen und auch in dieser Zeit schnell einschlafen. Gefunden bei www.baby-walz.de für 4,99 Euro.

Osanit® Zahnungskügelchen
Die homöopathische Zubereitung der Osanit® Zahnungskügelchen ist speziell auf die Beschwerden der Zahnungszeit abgestimmt. Sie wirken sinnvoll zusammen gegen Schmerzen, bei gerötetem Zahnfleisch, Reizbarkeit und Unruhe, wenn diese im Zusammenhang mit der Zahnung auftreten. Erhältlich für 5,22 Euro unter www.shop-apotheke.com.

Dentinox®-Gel N Zahnungshilfe
Das Dentinox®-Gel N enthält neben entzündungshemmender Kamillentinktur auch schmerzstillende und wundheilungsfördernde Wirkstoffe – und das alles in kindgerechter Dosierung. Das gut haftende Gel wirkt genau dort, wo das durchbrechende Zähnchen Probleme bereitet. Die Anwendung des Gels kann übrigens bis zum Durchtritt aller Milchzähne und der späteren Backenzähne erfolgen.

Weleda Calendula Gesichtscreme
Sind die Mundwinkel und Wangen vom vielen Sabbern bereits wund geworden, helfen spezielle Baby-Pflegecremes, wie zum Beispiel diese Calendula Gesichtscreme von Weleda. Die Inhaltsstoffe besitzen eine hautberuhigende Wirkung und unterstützen die Regeneration der Haut. Gefunden auf www.weleda.de.

Ganz viel Liebe
Das wichtigste neben allen Hilfsmittel ist und bleibt Liebe, Zuneigung und Geborgenheit. Liebevolle Ablenkungen sind außerdem super geeignet, um das Baby während der schwierigen Phase des Zahndurchbruchs zu unterstützen. Zusätzliche Kuscheleinheiten und häufigeres Herumtragen beruhigen vor allem sehr unruhige und weinerliche Babys gut. Auch lange Spaziergänge oder Spieleinheiten lenken dein Baby von den Beschwerden ab.