Wie jedes Jahr hat der Namensforscher Knud Bielefeld eine erste Prognose für die Babynamen 2024 bekanntgegeben. Demzufolge gibt es im nächsten Jahr einige Neuzugänge bei der Namensvergabe – manche beliebten Vornamen müssen sich aus der Top-10-Liste verabschieden. Ihr seid neugierig geworden? Wir verraten euch die schönsten Mädchen- und Jungennamen, die es an die Spitze geschafft haben.
Diese Babynamen könnten 2024 im Trend liegen
Ihr sucht noch nach einem geeigneten Babynamen für euren Nachwuchs, der 2024 das Licht der Welt erblicken soll? Eventuell findet sich euer Favorit ja auf einer der Top-10-Listen für Jungen und Mädchen. Oder ist die Beliebtheit eines Namens womöglich gerade ein No-Go für euch? Warum auch immer ihr euch für oder gegen einen Vornamen entscheidet: Hier kommen die beliebtesten Trend-Namen für das kommende Jahr zur Inspiration.
- Emilia: die Fleißige, die Eifrige, die Nachahmende
- Emma: die Große, die Allumfassende
- Hannah: die Gnädige, die Anmutige, die Liebreizende
- Lia: die Löwin, die Herrin, die Eifrige
- Ella: die Sonnenhafte, die Strahlende, die Schöne
- Mia: das Geschenk Gottes, die Widerspenstige, die Geliebte
- Sophia: die Tugendhafte, die Weise
- Lilly: die von Gott erfüllte, die schönste Nacht
- Emily: die Eifrige, die Sanfte, die Milde
- Mila: die Angenehme, die Liebe, die Friedenbringende
- Matteo: das Geschenk Gottes, die Gabe Jahwes
- Theo: das Gottesgeschenk, die Gabe Gottes
- Liam: der entschlossene Beschützer, der Willensstarke
- Ben: der Sohn, der Gesegnete, der gute Redner
- Elias: mein Gott ist Jahwe
- Henry: der Mächtige, der Herrscher
- Luca: der Leuchtende, der Glänzende
- Leon: der Löwe, der Starke, der Kämpfer
- Finn: der Blonde, der Helle, der Finne
- Noah: der Beruhigende, der Tröstende
Auch in 2024 landet der beliebte Jungennamen Matt(h)eo wieder auf Platz eins der Hitliste. Noah rutscht hingegen von Platz zwei auf Platz zehn ab. Leon, Luca und Finn finden sich ebenfalls in den hinteren Rängen wieder. Aufstrebende Namen aus dem letzten Jahr sind hingegen: Theo (vormals auf Platz sechs), Liam (vormals auf Platz zehn) und Elias (vormals auf Platz sieben). Neuzugänge sind die Jungennamen Ben und Henry – Emil und Luis schaffen es hingegen nicht in die zehn beliebtesten Babynamen 2024.
Lesetipp: Diese Babynamen 2023 haben im Vorjahr das Rennen gemacht.
Wie sicher ist die Prognose für die Trend-Namen?
Natürlich ist die Prognose für die Babynamen 2024 nicht in Stein gemeißelt. Dennoch basiert diese auf einer Hochrechnung einer repräsentativen Datengrundlage, die Ende August 2023 ausgewertet wurde. Demnach gibt es für die Namen Emily und Lilly sowie für die Jungennamen Theo und Liam einen auffälligen Aufwärtstrend, der sich weiter fortsetzen könnte. Unvorhergesehene Einflüsse gibt es jedoch immer wieder – etwa, wenn eine Serie einen Namen populär macht oder wenn ein Name, aus welchen Gründen auch immer, in Ungnade fällt.