Ach ja, die Suche nach dem richtigen Babynamen ist gar nicht so einfach. Oft hat man zwar bereits seit geraumer Zeit ein paar Favoriten im Hinterkopf. Wird mit einer Schwangerschaft aus der Theorie dann aber plötzlich Realität, stehen diese noch einmal ganz neu auf dem Prüfstand: Klingt der Name wirklich schön? Hat er eine besondere Bedeutung? Und vor allem: Ist der Babyname auch selten?
Insbesondere Letzteres wünschen sich die meisten Eltern für den Namen: Einzigartig soll er sein, schließlich ist es der*die kleine Namensträger*in ja auch! Leider ist das kaum ein Babyname - und wenn doch, dann aus gutem Grund. Im Laufe der Namensfindung muss man sich also irgendwann wohl oder übel damit abfinden, dass auf dieser Welt bereits ein paar andere Kims, Monis oder Jans herumlaufen. Man kann ja vorher mal über die umliegenden Spielplätze spazieren, um zu hören, was dort besonders oft gerufen wird.
Denn Menschen ticken eben doch gleicher als man denkt, und so sitzen in einer Kita oder Klasse später plötzlich zwei Max, drei Julias und vier Annas und es kommt schnell zu Verwechslungen. Damit euch das nicht passiert, geben wir mal eine klitzekleine Vorschau auf die Namen, die werdende Eltern gerade für ihre Babys planen …
Die Plattform "Nameberry" hat Mäuschen gespielt und sich die Suchtrends für Babynamen 2021 angeschaut. Dabei haben sich jetzt schon Muster abgezeichnet, welche die beliebtesten Babynamen des Jahres werden könnten – selbst wenn die Kinder noch gar nicht geboren sind. Nach welchen Namen wird in Deutschland gerade besonders häufig gesucht? Wir geben den Überblick.
Die beliebtesten Babynamen 2021
Babynamen, die in Deutschland oft gesucht werden
Mädchennamen
- Luna
- Anna
- Anastasia
- Aurora
- Josephine
Jungennamen
- Hugo
- Leo
- Archie
- Felix
- Otto
Diese Namen scheinen also ziemlich beliebt zu werden! Für kleine Trendsetter:innen sind sie also durchaus geeignet – es könnte aber durchaus sein, dass man mit dem Babynamen nicht alleine ist …