Anzeige
Anzeige

Böse Kohlenhydrate Abendbrot ohne Brot?

Mica hat ein schönes Motto:"Es ist nicht mein Ziel, mir Sachen zu verbieten, sondern positive neue Verhaltensweisen zu entwickeln." Hört sich theoretisch gut an, in der Praxis fühlt es sich noch nicht so gut an...

Was ich mag:
Ich mag das Training. Drei Mal in der Woche schaffe ich ein Cardio-Workout. Es ist für mich immer etwas fremd, aber das Gefühl von leichter Erschöpfung, das sich einstellt nach einer halben Stunde tanzen, ist herrlich. Aber babyfreie Zeit zu finden, ist nicht einfach. Emmie schläft tagsüber nur im Arm. Zwei Mal in dieser Woche habe ich gewartet bis die Kleine abends eingeschlafen war und habe dann Pilates gemacht. Danach fühlte ich mich super, nur schlafen konnte ich nicht, zwei Stunden habe ich mich hin und her gewälzt im Bett.

Also, ein bisschen mehr Sport als sonst kriege ich hin. Aber mit den Vorschlägen zur gesunden Ernährung tue ich mich noch schwer. Vor allem mit dem Vorschlag, abends keine Kohlenhydrate mehr zu essen. Wie sollte ich mich etwa den Freitagabend-Pizza-Wohnzimmer-Picknicks mit meiner Familie entziehen? Oder das alltägliche Abendbrot? Mache ich mir dann einfach einen Salat? Die Pizza duftet so schön...

Was schaffe ich?
Vollkorn-Produkte gegen Weißmehl-Produkte auszutauschen wenn ich koche, ist leicht gemacht. Schwieriger ist es, wenn mein Mann kocht. Dann lächelt mich das Knoblauchbaguette oder der Nudelsalat doch an… Außerdem ist jetzt Grillsaison. Und Geburtstag, und und und…

Fazit: Positives und Negatives in der zweiten Woche. Ich habe den Fitnesstest gemacht und war positiv überrascht vom guten Ergebnis. Und mit der Ernährung muss mich immer wieder daran erinnern, dass es nicht mein Ziel ist, mir Sachen zu verbieten, sondern positive neue Verhaltensweisen zu entwickeln. Sozusagen auf gesunde Weise mein Leben zu genießen. Hört sich gut an. Im Prinzip.

Mehr von Mica:

Micas 1.Woche

Neu in Baby

VG-Wort Pixel