Katie Crenshaw ist zweifache Mutter, leidenschaftliche Bloggerin und beides aus vollstem Herzen.
Da Sohn Grayson kein Einzelkind bleiben sollte, ging mit der Geburt von Töchterchen Charlie Kate ein Traum in Erfüllung.
Sie und ihr Mann Tyler schwebten im siebten Himmel - doch die Außenwelt nahm dieses Glück leider ganz anders wahr.
Charlie Kate wurde nämlich mit einem kapillaren Hämangiom geboren, welches fast die Hälfte ihres kleinen Gesichtes bedeckt.
Andere Begriffe dafür sind Blutschwämmchen oder Erdbeerfleck und es kommt häufiger vor, als man denkt.
Zwar verschwinden diese "Muttermale" fast immer von selbst, doch das kann mitunter Jahre dauern.
Dass Katie in ihrer Tochter trotz allem das wunderschönste Mädchen der Welt sieht, ist absolut nachvollziehbar - und wenn man die strahlenden Augen der Kleinen sieht, auch verständlich.
Doch leider gibt es noch immer viele Unwissende und solche die meinen, mit "klugen" Ratschlägen um sich werfen zu müssen.
Und genau für diese Menschen hat Katie jetzt einen Blogbeitrag gepostet, der ihnen hoffentlich die Augen öffnet:
"Sie ist nicht krank und hat auch keine Schmerzen. Sie hat einfach nur ein ungewöhnliches Aussehen.
Am häufigsten höre ich Dinge wie "Ich bete, dass es weg geht!". Oder "Möge Gott ihr armes, kleines Herz segnen."
Außerdem werde ich ständig gefragt, wann "das" wieder verschwinden wird. Am härtesten sind aber Kommentare wie "Dreh sie auf die gute Seite." oder "Schade, dabei ist sie doch so hübsch!"
Ich ermutige Euch, dafür zu beten, dass sie zu einem selbstbewussten Mädchen heranwächst, dass sich selbst liebt, ganz egal wie es aussieht. Und nicht dafür, dass "es" verschwindet.
Betet dafür, dass die ständige Kommentare und Meinungen von Freunden, Familie und Fremden endlich aufhören - und zwar BEVOR sie alt genug ist, um sie nicht mehr zu überhören.
Betet dafür, dass sie eine starke Person wird. Ganz besonders in dem Alter, in dem man für eine beliebige Anzahl von Gründen gemobbt werden kann. Und wird.
Ich ermutige Euch, endlich daran vorbei zu schauen. Was wäre denn, wenn ich zu Euch kommen und laut "Was ist denn mit dem Gesicht Deines Babys los, warum ist es so seltsam?" fragen oder ungefragt "Ich werde für Ihr Kind beten,
dass Ihre (genetische bedingte Anomalie) endlich verschwindet!" sagen würde?
Bitte bedenkt das. Bedenkt, dass Ihr mir gerade tatsächlich anbietet dafür zu beten, dass meiner Tochter etwas genommen wird, dass sie zu der wunderbaren Person macht, die sie ist.
Wir müssen nicht jedes mal darüber sprechen, wenn Ihr sie anschaut. Wir sehen mehr als nur die Farbe ihres Gesichtes.
Charlie ist Charlie und es ist ein Teil von ihr.
Es braucht nicht ständig kommentiert, kritisiert oder in Frage gestellt werden.
Ich habe nichst dagegen, Neugierige darüber aufzuklären. Aber Eure Meinungen, welche Fortschritte sie macht oder welche Auswirkungen es haben kann, brauche ich nicht.
Es ist ein Teil ihrer einzigartigen Schönheit.
Vielleicht wird es auch nie verschwinden und wisst ihr was? Das muss es auch nicht.
Ich würde viel lieber darüber reden, welchen Meilenstein in ihrer Entwicklung sie zuletzt erreicht hat, über ihr erstaunliches Lächeln oder wie wunderschön ihre Augen sind.
Spart Euch das Mitleid. Sie ist ein gesundes Baby und wir fühlen uns gesegnet, sie zu haben.
Ihr Hämangiom hat genau so wenig Einfluss auf ihre Persönlichkeit, wie z.B. eine Sommersprosse auf ihrem Arm.
Bitte erwähnt es nicht ständig und hört auf damit, es "weg wünschen" zu wollen.
Sie hat keine "gute Seite", die wir für Familienfotos wählen. Ich retuschiere ihr Hämangiom auf Bildern nicht.
Ihr ganzes Gesicht ist meine süße Charlie und es spielt absolut keine Rolle, wie es aussieht!"
Seht hier die wundervollen Bilder der kleinen Charlie Kate, welche Mutter Katie auch bei Instagram mit der ganzen Welt teilt.