Babytragen – Darum lieben die Stars sie
Die Trage ermöglicht es den frisch gebackenen Eltern, das Baby stets eng am Körper zu tragen. Das stärkt nicht nur die Bindung zum Kind, sondern erleichtert auch den Alltag. Denn durch die Trage haben Mama und Papa die Hände frei, können so in Ruhe einkaufen gehen, den Haushalt schmeißen oder ohne Stress eine Mahlzeit genießen.
Diese Vorteile wissen auch die Prominenten zu schätzen: Supermodel Ashley Graham nutzt die Trage, um auch weiterhin in der Natur wandern zu gehen, Greenfluencerin Marie Nasemann kann genüsslich ihre Nudeln verspeisen und Chryssanthi Kavazi legt bei einem Familienausflug immer wieder kleine Kuschelpausen ein.
Das sollte man vor Gebrauch der Trage beachten
1. Eignung der Trage
Bevor du dir eine Trage zulegst, solltest du darauf achten, dass die Trage für dein Baby geeignet ist. Wichtige Indikatoren sind die Alters-, Größen- und Gewichtsangaben, die du auf den Webseiten der Hersteller nachlesen kannst. Manche Tragen eignen sich dank eines Neugeborenen-Einsatzes nämlich schon direkt nach der Geburt, andere Modelle sind erst für ältere Babys geeignet. Im besten Falle sucht man sich eine Trage, die mit den Kleinen "mitwächst" – so hat man besonders lange etwas von ihr.
2. Trage muss ergonomischen Sitz ermöglichen
Um deinem Baby eine ergonomisch korrekte Körperhaltung zu ermöglichen, sollte der Steg der Trage stufenlos verstellbar sein, die Anhock-Spreiz-Haltung ermöglicht und ein Rundrücken des Kindes gewährleistet werden, sollte das Kind noch nicht eigenständig sitzen können. Außerdem sollte die Trage eine Kopfstütze beinhalten, um das Köpfchen des Babys zu stützen.
Bist du dir unsicher, ob eine Trage für dein Kind geeignet ist oder ob du sie richtig angewendet hast, sprich mit deiner Hebamme über deine Sorgen oder buche einen Babytragen-Kurs, in dem dir die korrekte Anwendung beigebracht wird. Nur so kann der korrekte, ergonomische Sitz des Kindes garantiert werden.
3. Trage muss gut gepolstert sein
Bei einer Trage ist es nicht nur wichtig, dass dein Kind ergonomisch korrekt sitzt, auch dein Rücken sollte beim Tragen geschont werden. Achte daher darauf, dass die Trage gut gepolstert ist. Denn wenn Mama oder Papa durch die Nutzung der Trage aufgrund von Rückenschmerzen ausfallen, haben weder Eltern noch das Kind etwas davon.
Anmerkung aus der Redaktion: Bei dieser Bildergalerie handelt es sich um Aufnahmen aus dem Privatleben von prominenten Eltern. Für die hier abgebildeten Tragehilfen geben wir keine Kaufempfehlung ab und weisen ausdrücklich darauf hin, dass es für die Auswahl der richtigen Trage ratsam ist, eine Fachberatung oder Trageschule in eurem Wohnort aufzusuchen. Hier findet ihr außerdem einen aktuellen ELTERN-Produktvergleich für Tragehilfen.