Artikelinhalt
Stelle jetzt schon deine Fragen
Und so funktioniert´s: Über das Eingabefeld unter dem Videofenster kannst du deine Fragen an Mathias Voelchert schicken. Er wird dir am 12. April zwischen 20:15 Uhr und 21 Uhr vor laufender Kamera antworten.
Themenschwerpunkte im Webinar
Das hier sind die Themenschwerpunkte des Webinars:
Nähe und Distanz zulassen
- Warum zieht sich meine Frau seit der Geburt von mir so zurück?
- Mein Mann geht abends lieber mit seinen Kollegen was trinken…
- Wie finden wir wieder mehr Zeit füreinander?
Gut kommunizieren
- Wir sind viel zu müde, um uns abends noch abzusprechen…
- Wieso hält sich mein Mann nicht an unsere Absprachen?
- Meine Frau macht mir dauernd Vorwürfe!
Konflikte lösen
- Wie können wir mehr klären und weniger streiten?
- Wie kann ich mich weniger angegriffen fühlen?
- Wie einigen wir uns bei unterschiedlichen Erziehungsansichten?
Sich Hilfe holen
- Ab wann müssen wir zu einem Paartherapeuten?
- Wie läuft ein Beratungsgespräch ab?
- Gibt es etwas, das wir zu Hause für uns machen können?
Unser Experte
Mathias Voelchert, geboren 1953, ist praktischer Supervisor und Coach mit systemischer Ausbildung in München. Er leitet Jesper Juuls Familienprojekt familylab in Deutschland und unterstützt Paare und Familien dabei, authentische und veränderungsfähige Beziehungen zu leben.
Buch-Tipp: Zum Frieden braucht es zwei, zum Krieg reicht einer

Beziehung ist eine Wachstumsveranstaltung, keine Harmonieorgie! Zu einer lebendigen Partnerschaft gehört der konstante, offene und freudige Austausch. Dann herrscht Frieden. Wenn einer anfängt, auf seinem Standpunkt zu beharren, beim anderen Schuld zu suchen und die Kommunikation zu verweigern, kommt es zum »Krieg«. Auch wenn man es dem anderen immer recht machen will oder den Kopf vor möglichen Konflikten in den Sand steckt, wird man auf Dauer nicht glücklich werden.
Wie man sich im Spannungsfeld von Nähe und Distanz, Streit und Harmonie immer wieder neu selbst verorten, aufeinander einlassen und austauschen kann, zeigt der erfahrene Paarberater Mathias Voelchert.
Erhältlich ist das Buch für 19,99 Euro zum Beispiel bei amazon.de