Anmelden
Forum
 
Jetzt Bestellen
ELTERN
im Abo
ELTERN FAMILY
im Abo
  • Kinderwunsch [+]
      • Familienplanung [+]
        • Folsäure
        • Der weibliche Zyklus
        • Geschlecht des Babys beeinflussen
        • Babywunsch: so klappt's schneller
        • Das ideale Alter zum Kinderkriegen?
        • Mönchspfeffer
        • Clomifen
        • Frauenmanteltee
      • Fruchtbarkeit [+]
        • So machen Männer ihre Spermien fit
        • Zervixschleim
        • Ovulationstest
        • Schwangerschaftsanzeichen
        • Schwangerschaftstest
        • Einnistung
        • Einnistungsblutung
      • Kinderwunschbehandlung [+]
        • Unfruchtbarkeit
        • Künstliche Befruchtung
        • IVF
        • ICSI
        • Präimplantationsdiagnostik
        • Samenspende
      • Auf dem Weg zum Babyglück [+] präsentiert von Folio®Familie
        • Wunschbaby
        • Kugelzeit
        • Babyglück
      • Tools & Services [+]
      • Eisprungrechner [+]
      • Kinderwunsch-Forum [+]
      • Eisprung-App [+]
  • Schwangerschaft [+]
      • Schwangerschaftskalender [+]
      • Schwangerschaftsvorsorge [+]
        • Pränataldiagnostik
        • Vorsorgeuntersuchungen
        • Individuelle Gesundheitsleistungen
        • Risikoschwangerschaft
        • Ersttrimesterscreening
        • Nackenfaltenmessung
        • Ernährung
        • Beckenbodentraining
        • Himbeerblättertee
        • Homöopathie
      • Geburt [+]
        • Kaiserschnitt
        • Ablauf der Geburt
        • PDA
        • Wehen
        • Frühchen
      • Schwangerschaft & Recht [+]
        • Mutterschutz
        • Mutterschaftsgeld
        • Arbeitgeber und Schwangerschaft
        • Beschäftigungsverbot
        • Elternzeit
        • Elterngeld
      • Tools & Services [+]
      • Geburtsterminrechner [+]
      • Forum Schwangerschaft & Geburt [+]
      • Namensgenerator [+]
      • Schwangerschafts-App [+]
      • Schwangerschafts-Newsletter [+]
      • Vornamensuche [+]
  • Baby [+]
      • Babyentwicklung [+]
        • Wachstumsschübe
        • Schlafen lernen
        • Beschäftigung und Spiele
        • Babykurse
      • Babypflege [+]
        • Windeln und Wickeln
        • Nabelpflege
        • Intimpflege
        • Babymassage
        • Checkliste Baby-Erstausstattung
        • Größentabelle für Baby- und Kinderkleidung
        • Gewichtstabelle
      • Wochenbett [+]
        • Nachsorge
        • Rückbildung
        • Wochenbettdepression
        • Rektusdiastase
      • Babygesundheit [+]
        • Fieber
        • Impfen
        • U-Untersuchungen
        • Verdauung
        • Plötzlicher Kindstod
      • Babyernährung [+]
        • Stillen
        • Beikost
        • Beikostplan
        • Abstillen
        • Babybrei
        • Welche Tees eignen sich für Babys?
        • Welches Milchpulver für mein Baby?
      • Tools & Services [+]
      • Baby-App [+]
      • Baby-Newsletter [+]
      • Forum Baby [+]
  • Kleinkind [+]
      • Kinderbetreuung [+]
        • Eingewöhnung
      • Erziehung [+]
        • Trotzphase
        • Trocken werden
      • Entwicklung [+]
        • Sprachentwicklung
        • Motorik
        • Schlafstörungen bei Kindern
        • Ab wann ein großes Kinderbett?
        • Alleine spielen lernen
      • Die Stunde der Mädchen [+] präsentiert von Plan International
      • Erziehungsfragen [+] Anzeige
      • Tools & Services [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Forum Leben mit Kind [+]
  • Schulkind [+]
      • Schule [+]
      • Taschengeld [+]
      • Tools & Services [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Unterhaltsrechner [+]
      • Forum Entwicklung und Erziehung [+]
  • Familie & Urlaub [+]
      • Reisen [+]
        • Schwanger reisen
      • Beruf und Finanzen [+]
        • Kindergeld beantragen
      • Familienleben [+]
        • Geschwister
        • Mütter
        • Väter
        • Kindergeburtstag
      • Blogs [+]
      • Produkttests [+]
      • Tools & Services [+]
      • ELTERN Newsletter [+]
      • Unterhaltsrechner [+]
      • Forum Partnerschaft und Sex [+]
      • ELTERN Online Spiele [+]
  • Gesundheit & Ernährung [+]
      • Gesundheit [+]
        • Neurodermitis
      • Ernährung [+]
        • Rezepte
        • Abnehmen
        • Ernährung in der Schwangerschaft
        • Rezepte für Schwangere
      • Pflege [+]
        • Schwangerschaftsstreifen
        • Haare Färben
      • Bleib gesund, mein kleiner Schatz [+] präsentiert von GSK
      • Jede Impfdosis zählt [+] Anzeige
      • Tools & Services [+]
      • ELTERN Newsletter [+]
      • BMI-Rechner [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Periodenkalender [+]
  • Club [+]
      • ELTERN Club [+]
      • Gewinnspiele [+]
      • Tools & Services [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Geburtsterminrechner [+]
      • Vornamensuche [+]
  • Abo & Shop [+]
  • Grußkarten
  • Gewinnspiele
  • Gutscheine
  • Shopping
  • Video
  • Podcast
  • Newsletter
  • Abo & Shop
Startseite > Baby > Stillen & Babyernährung > Allergieauslöser: Pollen, Tierhaare, Hausstaubmilben & Co.

Allergieauslöser: Pollen, Tierhaare, Hausstaubmilben & Co.

von Jennifer Litters
Baumpollen

Baumpollen

Wenn im Frühjahr die Baumpollen zu fliegen beginnen, beginnt für Heuschnupfen-Patienten die Leidenszeit. Besonders aggressiv sind die Birkenpollen: Sie lösen in Deutschland von allen Baumarten am häufigsten Allergien aus. Ähnlich weit verbreitet sind Allergien gegen die Pollen der Haselnuss sowie der Erle. Allergische Reaktionen auf Eschenpollen sind zwar selten, dann aber oft umso heftiger.

Gräserpollen

Gräserpollen

Am meisten macht das Rispengras Heuschnupfen-Geplagten zu schaffen. Zu den Gräserpollen zählen auch die Pollen von Getreidesorten wie Roggen (gehören zu den häufigsten Allergieauslösern) oder Hafer.

Kräuterpollen
IM

Kräuterpollen

Die häufigsten Allergieauslöser unter den Kräutern sind die Beifuß-Pollen. Auch die Pollen des Sauerampfers und des Wegerichs (Bild) lösen starke allergische Reaktionen aus. Seit einigen Jahren auch in Deutschland auf dem Vormarsch ist die Ambrosia (auch "Taubenkraut" genannt). Die Pollen der ursprünglich aus Nordamerika stammenden Pflanze sind extrem aggressiv - schon kleine Mengen können bei Allergikern zu Heuschnupfen und Asthma führen.

Tierhaare

Tierhaare

Nicht die Tierhaare selbst lösen die Allergie aus, sondern Eiweiße aus Talg, Speichel, Kot und Hautschuppen. Besonders problematisch bei den Allergenen der Katze: Sie sind sehr klein und schwebfähig. Dadurch verteilen sie sich nicht nur in der ganzen Wohnung, sondern auch in Bussen, Schulen oder Büros. Bei Hunden scheinen verschiedene Rassen auch verschieden große Mengen an Allergenen abzugeben. Besonders häufig reagieren Menschen auch auf die Allergene von Meerschweinchen. Allergiker können zudem auf Kleidung mit Angorawolle reagieren, selbst wenn sie kein Kaninchen besitzen. Die Allergie-Auslöser von Vögeln findet man vor allem im Kot und an den Federn. Und auch Pferdeliebhaber laufen Gefahr, eine Allergie zu entwickeln: Etwa die Hälfte der Menschen, die engen Kontakt zu Pferden haben, entwickelt eine Überempfindlichkeit gegen die Hautschuppen der Tiere - die sich dann sogar bei alten, mit Pferdehaar gefüllten Polstermöbeln bemerkbar machen kann.

Hausstaubmilben

Hausstaubmilben

Auch bei den Hausstaubmilben gilt: Nicht die Tiere, die sich von menschlichen und tierischen Hautschuppen, Schimmelpilzen und Mehlprodukten ernähren, lösen Allergien aus, sondern ihr Kot. Und den hinterlassen sie in Betten, Polstern, Teppichen, Stofftieren und der Kleidung. Besonders wohl fühlen sie sich bei etwa 25 Grad Celsius und einer Luftfeuchtigkeit von 75 Prozent. Allergiker leiden besonders im Herbst, da die Milben dann zwar sterben, ihre Körper nach ihrem Tod aber noch zusätzliche Allergene freisetzen.

Schimmelpilz

Schimmelpilz

Feuchtigkeit, Dunkelheit und Staub begünstigen das Wachstum von Schimmelpilzen in Wohnungen und Häusern. Doch auch in der Natur können die Sporen eingeatmet werden und dann allergische Reaktionen auslösen. Vor allem im Herbst gedeihen Schimmelpilze in Laubhaufen. Ganz vermeiden lässt sich der Kontakt mit den Sporen also nicht, wohl aber verringern: Allergiker sollten zum Beispiel ihre Wäsche nicht draußen trocknen, damit sich dort keine Sporen anheften können.

Teaser Image: 

l_birke.jpg

Baumpollen

Weitere Themen zu Baby

Schwangerschaftsrechner1. GeburtstagPuckenFingerspieleMilchstauBabynahrung-TestZahnen3-Monats-KolikenLeihmutterschaftBabyakneBabypflegeLangzeitstillenfremdeln
Teilen Pinnen Twittern E-Mail
Gutscheine
  • OTTO Gutscheine

    OTTO Gutscheine

  • eBay Gutscheine

    eBay Gutscheine

  • baur Gutscheine

    baur Gutscheine

  • Amazon Gutscheine

    Amazon Gutscheine

  • Galeria Gutscheine

    Galeria Gutscheine

  • Saturn Gutscheine

    Saturn Gutscheine

  • LIDL Gutscheine

    LIDL Gutscheine

  • NIKE Gutscheine

    NIKE Gutscheine

  • Heine Gutscheine

    Heine Gutscheine

  • Deichmann Gutscheine

    Deichmann Gutscheine

  • Christ Gutscheine

    Christ Gutscheine

  • myToys Gutscheine

    myToys Gutscheine

  • Boden Gutscheine

    Boden Gutscheine

  • JD Sports Gutscheine

    JD Sports Gutscheine

GuJ Club
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Teilnahmebedingungen
  • Topthemen
  • Archiv
  • Kundenservice
  • Nutzungsbasierte Online Werbung
  • Partnerlinks
© 2021 Eltern - Eltern haftet nicht für die Inhalte externer Websites