Anzeige
Anzeige

Babyernährung Leckere Breirezepte

Babyernährung: Leckere Breirezepte
© fatihhoca / iStock
Wenn die Kleinen Lust auf "richtiges Essen" bekommen, ist Einfallsreichtum gefragt. Denn Babys haben schnell raus, dass es neben Karottenbrei noch andere Leckereien zu entdecken gibt. Einige Anregungen für gute Breirezepte.

Pastinakenbrei Grundrezept

Mit einem halben Jahr steigt der Bedarf Ihres Babys an Eisen. Fleisch ist ein guter Eisenlieferant. Zusammen mit dem Vitamin C aus dem Apfelsaft wird es erst richtig gut aufgenommen. Kartoffeln und Pastinaken sind besonders gut verträglich als Babybrei.
Zutaten für 5 Portionen:
- 300 g Kartoffeln
- 250 g Pastinaken
- 250 g Möhren
- 120 g mageres Fleisch (Schwein, Geflügel, Lamm oder Rind)
- 100 ml Apfelsaft
- 75 ml Rapsöl
Zubereitungszeit: ca. 30 Min.
Zubereitung:
Kartoffeln waschen und mit Schale in 20-25 Min. gar kochen. Pastinaken und Möhren waschen, schälen und klein schneiden. Fleisch hacken oder sehr fein chneiden. Gemüse mit dem Fleisch und etwa 50 ml Wasser in einem Topf 15 Min. dünsten - wenn die Flüssigkeit verkocht, etwas Wasser nachgießen. Kartoffeln pellen und klein schneiden. Kartoffeln mit Apfelsaft und Rapsöl zum Pastinaken-Fleisch-Mix geben und alles fein pürieren. Abkühlen lassen und je nach Alter und Appetit des Babys portionsweise einfrieren. Vor dem Essen auftauen und einmal aufkochen lassen. Der Pastinakenbrei hält sich eingefroren etwa sechs Wochen.
Alternative: Statt Pastinaken schmecken auch Kürbis, Steckrüben oder Karotten.

Banane-Hafer-Brei

Diesen Nachmittagsbrei können Sie für Ihr Baby ab dem 7. Monat zubereiten. Banane vertragen auch empfindliche Kinder sehr gut, sie enthält viele wertvolle Kohlenhydrate. Da der Brei nur mit Wasser gekocht wird, sorgt die Butter für die richtige Sättigung bis zur nächsten Mahlzeit.

Zutaten für 1 Portion:

- 100 g geschälte Banane
- 20 g Haferflocken
- 1 gehäufter TL Butter (8 g)
Zubereitungszeit: ca. 10 Min.

Zubereitung:
125 ml Wasser in einem Topf mit den Haferflocken verrühren. Bei schwacher Hitze zum Kochen bringen und 1-2 Min. köcheln lassen, dann den Topf vom Herd ziehen. Die Banane grob klein schneiden und mit der Butter zu den Flocken geben. Mit einer Gabel die Banane zerquetschen und anschließend alles gut zu einem Brei verrühren.

Allergie-Variante:
Kinder mit Zöliakie reagieren überempfindlich auf Gluten, ein Eiweiß, das in Weizen, Dinkel, Gerste, Roggen und durch Verunreinigungen meist auch in Hafer enthalten ist. Kinder mit Zöliakie müssen diese Getreidesorten ihr Leben lang meiden. Glutenfrei sind Hirse-, Mais- oder Reisflocken.

Erdbeer-Griessbrei

Auch dieser Milch-Brei ist ab dem 6. Monat geeignet. In der Umstellphase können Nachtmahlzeiten noch vorkommen. Testen Sie, ob Ihr Baby vielleicht durch den festeren Brei nachts nur Durst hat, und bieten Sie ihm Wasser an.

Zutaten für 1 Portion:

- 200 ml Vollmilch
- 20 g Vollkorngrieß
- 80 g Erdbeeren (ca. 3 EL)
Zubereitungszeit: 20 Min.

Zubereitung:
Die Milch in kleinem Topf erwärmen. Dann den Vollkorngrieß hineingeben und aufkochen, 1-2 Min. unter Rühren köcheln lassen (siehe Packungsanleitung). Erdbeeren waschen und pürieren. Danach das Püree gut mit dem fertigen Milchbrei mischen.

Allergenarme Variante:
Anstelle der Erdbeeren - die bei manchen Kindern rote Hautausschläge hervorrufen - können Sie Melone, Apfel oder Birne verwenden. Hat Ihr Kind ein Allergierisiko, verwenden Sie statt Milch Ihre gewohte hypoallergene Instant-Säuglingsmilchnahrung.

Tipp für die Flasche: Erdbeermus durch ein Sieb streichen - und wenn der Brei zu dick ist, einfach etwas weniger Getreide nehmen.

Möhrenbrei oder Gorgonzola-Paste

Wenn Sie für Ihr Baby kochen, dann machen Sie doch gleich auch etwas für sich selbst daraus. Für Ihr Baby gibt es Möhren-Kartoffel-Brei und für Sie Spaghetti mit Gorgonzolasauce. Möhren liefern Beta-Karotin, artoffeln Kalium und Eisen, Käse Kalzium.

Zutaten für 1 Baby- und 1 Erwachsenenportion:

- 250 g Möhren
- 10 g Haferflocken
- 1 gegarte Pellkartoffel (ca. 40 g)
- 4-5 EL Orangensaft
- 1 EL Rapsöl
- 50 g Gorgonzola
- 1 TL Kreuzkümmel
- Salz und Pfeffer
- 80 g Spaghetti
- 10 g Mandeln
- 1 EL gehackte Petersilie oder Koriandergrün
Zubereitungszeit: ca. 45 Min

Zubereitung:
Möhren waschen, schälen, grob schneiden, mit 1/4 l Wasser in einem Topf zugedeckt ca. 15 Min. weich garen. Möhren pürieren. Für den Brei: 1/3 des Möhrenpürees in einem Topf mit den Haferflocken und evtl. etwas Wasser kurz aufkochen. Kartoffel pellen. Brei vom Herd nehmen und mit der Pellkartoffel, 2-3 EL Orangensaft und dem Rapsöl pürieren.

Spaghettisauce: Käse grob zerkleinern. Restliches Möhrenpüree mit Orangensaft vermischen, Kreuzkümmel und Käse einrühren und schmelzen lassen. Kurz aufkochen lassen und mit Salz und Pfeffer ab-schmecken. Spaghetti nach Packungsanweisung bissfest garen. Mandeln hacken und ohne Fett rösten, bis sie duften. Mandeln und Kräuter über die Sauce streuen.

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel