Anmelden
Forum
 
Jetzt Bestellen
ELTERN
im Abo
ELTERN FAMILY
im Abo
  • Kinderwunsch [+]
      • Familienplanung [+]
        • Verhütungsmethoden
        • Folsäure
        • Der weibliche Zyklus
        • Geschlecht des Babys beeinflussen
        • Babywunsch: so klappt's schneller
        • Das ideale Alter zum Kinderkriegen?
      • Zyklus regulieren [+]
        • Mönchspfeffer
        • Clomifen
        • Frauenmanteltee
      • Fruchtbarkeit [+]
        • So machen Männer ihre Spermien fit
        • Zervixschleim
        • Ovulationstest
        • Schwangerschaftsanzeichen
        • Schwangerschaftstest
        • Einnistung
        • Einnistungsblutung
      • Kinderwunschbehandlung [+]
        • Unfruchtbarkeit
        • Künstliche Befruchtung
        • IVF
        • ICSI
        • Präimplantationsdiagnostik
        • Samenspende
      • Auf dem Weg zum Babyglück [+] präsentiert von Folio®Familie
        • Wunschbaby
        • Kugelzeit
        • Babyglück
      • Tools & Services [+]
      • Eisprungrechner [+]
      • Kinderwunsch-Forum [+]
      • Eisprung-App [+]
  • Schwangerschaft [+]
      • Schwangerschaftskalender [+]
      • Schwangerschaftsvorsorge [+]
        • Pränataldiagnostik
        • Vorsorgeuntersuchungen
        • Individuelle Gesundheitsleistungen
        • Risikoschwangerschaft
        • Ersttrimesterscreening
        • Nackenfaltenmessung
      • Gesund schwanger [+]
        • Ernährung
        • Sport
        • Beckenbodentraining
        • Infekte und Medikamente
        • Schwangerschaftsbeschwerden
        • Komplikationen in der Schwangerschaft
        • Himbeerblättertee
        • Homöopathie
      • Geburt [+]
        • Geburtsvorbereitung
        • Kaiserschnitt
        • Ablauf der Geburt
        • PDA
        • Wehen
        • Frühchen
      • Schwangerschaft & Recht [+]
        • Mutterschutz
        • Mutterschaftsgeld
        • Arbeitgeber und Schwangerschaft
        • Beschäftigungsverbot
        • Elternzeit
        • Elterngeld
      • Tools & Services [+]
      • Geburtsterminrechner [+]
      • Forum Schwangerschaft & Geburt [+]
      • Namensgenerator [+]
      • Schwangerschafts-App [+]
      • Schwangerschafts-Newsletter [+]
      • Vornamensuche [+]
  • Baby [+]
      • Babyentwicklung [+]
        • Wachstumsschübe
        • Schlafen lernen
        • Beschäftigung und Spiele
        • Babykurse
        • Sitzen, Krabbeln, Laufen
      • Babypflege [+]
        • Windeln und Wickeln
        • Haut und Haar
        • Nabelpflege
        • Zähne
        • Intimpflege
        • Babymassage
      • Ausstattung [+]
        • Checkliste Baby-Erstausstattung
      • Wochenbett [+]
        • Nachsorge
        • Rückbildung
        • Wochenbettdepression
        • Rektusdiastase
      • Babygesundheit [+]
        • Fieber
        • Impfen
        • U-Untersuchungen
        • Verdauung
        • Plötzlicher Kindstod
      • Größe und Gewicht [+]
        • Größentabelle für Baby- und Kinderkleidung
        • Gewichtstabelle
      • Babyernährung [+]
        • Stillen
        • Beikost
        • Beikostplan
        • Abstillen
        • Babybrei
        • Welche Tees eignen sich für Babys?
        • Welches Milchpulver für mein Baby?
      • Tools & Services [+]
      • Baby-App [+]
      • Baby-Newsletter [+]
      • Forum Baby [+]
  • Kleinkind [+]
      • Kinderbetreuung [+]
        • Eingewöhnung
      • Erziehung [+]
        • Trotzphase
        • Trocken werden
      • Entwicklung [+]
        • Sprachentwicklung
        • Motorik
        • Schlafstörungen bei Kindern
        • Ab wann ein großes Kinderbett?
      • Spielen [+]
        • Spielideen
        • Basteln mit Kindern
        • Alleine spielen lernen
      • Die Stunde der Mädchen [+] präsentiert von Plan International
      • Tools & Services [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Forum Leben mit Kind [+]
  • Schulkind [+]
      • Schule [+]
        • Einschulung
        • Lernen
      • Freizeit [+]
        • Taschengeld
      • Tools & Services [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Unterhaltsrechner [+]
      • Forum Entwicklung und Erziehung [+]
  • Familie & Urlaub [+]
      • Reisen [+]
        • Schwanger reisen
      • Beruf und Finanzen [+]
        • Kindergeld beantragen
      • Familienleben [+]
        • Geschwister
        • Mütter
        • Väter
        • Partnerschaft und Sex
        • Sorgerecht
        • Kindergeburtstag
      • Blogs [+]
      • Produkttests [+]
      • Tools & Services [+]
      • ELTERN Newsletter [+]
      • Unterhaltsrechner [+]
      • Forum Partnerschaft und Sex [+]
      • ELTERN Online Spiele [+]
  • Gesundheit & Ernährung [+]
      • Gesundheit [+]
        • Kinderkrankheiten
        • Allergien
        • Neurodermitis
      • Ernährung [+]
        • Rezepte
        • Abnehmen
        • Ernährung in der Schwangerschaft
        • Rezepte für Schwangere
      • Pflege [+]
        • Schwangerschaftsstreifen
        • Haare Färben
      • Bleib gesund, mein kleiner Schatz [+] präsentiert von GSK
      • Tools & Services [+]
      • ELTERN Newsletter [+]
      • BMI-Rechner [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Periodenkalender [+]
  • Club [+]
      • ELTERN Club [+]
      • Gewinnspiele [+]
      • Tools & Services [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Geburtsterminrechner [+]
      • Vornamensuche [+]
  • Abo & Shop [+]
  • Grußkarten
  • Gewinnspiele
  • Gutscheine
  • Shopping
  • Video
  • Podcast
  • Newsletter
  • Abo & Shop
Startseite > Baby > Stillen & Babyernährung > Bildershow: Voller Wonne in die Sonne

Bildershow
Voller Wonne in die Sonne

von Benita Wintermantel

Der erste Sommer mit Baby – was kann es Schöneres geben? Nicht viel! Wenn es allerdings richtig heiß wird, gibt es ein paar Dinge, die du beachten solltest. Hier findest du 19 Tipps für sorglose Sommertage mit deinem Baby.

Bester Schutz für blasse Nasen

Bester Schutz für blasse Nasen


Im Sommer führt dein Säugling am besten ein Schattendasein: "Direkte Sonne ist für Babys bis zu einem Jahr tabu!", sagt Dr. Beate Volkmer, Zellbiologin bei der Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Prävention. "Das heißt nicht, dass Babys nicht an die frische Luft sollen, aber ihre empfindliche Haut verträgt UV-Strahlen noch viel weniger als die von älteren Kindern und Erwachsenen."

Keine Sonnencreme für Neugeborene

Sonnencreme für Neugeborene?

Sonnencreme sollte auf Säuglingshaut möglichst nicht verwendet werden: Die Haut von Neugeborenen ist um ein Vielfaches dünner als die von Erwachsenen. Die enthaltenen Stoffe können in die empfindliche Haut eindringen und zu Irritationen führen. Bleibe also mit kleinem Baby lieber im Schatten und bedecke die zarte Haut mit sonnengerechter Kleidung. Sobald du mit deinem Baby aber in die Sonne gehst, gilt: Creme die unbedeckten Hautstellen lieber mit einer speziell für Kinder geeigneten Sonnencreme ein, als sie ungeschützt zu lassen.

Neugeborene mögen Hitze nicht

Neugeborene mögen Hitze nicht

Neugeborene können ihre Temperatur noch nicht selbst regulieren. Das bedeutet: Sie neigen zu Auskühlung und Überhitzung. Wenn es draußen heiß ist, solltest du mit deinem Neugeborenen erst mal zu Hause bleiben. Ab der zweiten Woche kannst du mit kleinen Spaziergängen beginnen, allerdings am besten am frühen Vormittag oder gegen Abend, wenn es abkühlt.

Vorsicht Sommersmog!

Vorsicht Sommersmog!

Wenn die Ozonwerte über 120 Mikrogramm pro Kubikmeter Luft steigen, solltest du mit deinem Neugeborenen und kleinen Babys besser daheim bleiben. Die aggressive Sauerstoffverbindung kann die empfindlichen Atemwege reizen. Zwischen 14 und 17 Uhr sind die Werte am höchsten.

Gegen den Durst

Gegen den Durst

Vollgestillte Babys brauchen in den ersten Monaten keine extra Flüssigkeit. Sie bekommen über die Muttermilch genug. Du solltest aber an heißen Tagen in jedem Fall nach Bedarf stillen. Dein Baby möchte dann sicher häufiger trinken, dafür aber vielleicht nur ein paar Schluck. Bekommt dein Baby Flaschennahrung, biete ihm an heißen Tagen zwischendurch ruhig ein wenig abgekochtes Wasser oder ungesüßten Tee an.

Leitungswasser für größere Babys
Jack Hollingsworth

Leitungswasser für größere Babys

Wenn dein Baby schon Beikost bekommt, solltest du immer eine Flasche mit Wasser bei dir haben. Wenn im Haus keine Blei- oder Kupferrohre verlegt sind und der Nitratwert nicht über 50 mg pro Liter liegt (die Werte kannst du beim Wasserwerk erfragen), können Babys in Deutschland bedenkenlos Leitungswasser trinken. Ab dem Krabbelalter wird das Abkochen überflüssig, denn der Körper wird nun gut mit "normalen" Keimen fertig. Wer Mineralwasser bevorzugt, sollte auf den Hinweis "für Säuglingsnahrung geeignet" achten.

Absolutes Sommer-Muss

Absolutes Sommer-Muss

Klingt paradox bei der Hitze: Ohne Mützchen geht im Sommer gar nichts. Es schützt vor Sonne und Zugluft. Die besten Mützchen für Neugeborene haben Ohrenklappen und einen Nackenschutz.

Auch bei ganz Kleinen: nicht zu warm anziehen!

Auch bei ganz Kleinen: nicht zu warm anziehen!

Ein Nickistrampler im Hochsommer ist eine Qual und in seiner Wirkung vergleichbar mit einem Feinripp-Rolli für einen Erwachsenen. Wähle im Sommer am besten leichte Materialien und ziehe dein Baby nach dem Zwiebelprinzip an, damit du schnell etwas ausziehen kannst, wenn ihm zu warm wird. Bei großer Hitze reicht ein Kurzarm-Body. Ob deinem Baby zu warm oder zu kalt ist, kannst du leicht erfühlen: Streichle seinen Nacken. Solange sich die Haut dort warm anfühlt, ist alles in Ordnung. Sobald es im Nacken schwitzt, hast du zu viel des Guten getan.

Am besten Baumwolle

Am besten Baumwolle

Achte im Sommer besonders auf das Material der Babykleidung: Generell gilt – und bei großer Hitze erst recht: Bevorzuge Babykleidung aus Baumwolle und meide Kunstfasern.

Babys lieben frische Luft am Körper

Babys lieben frische Luft am Körper

Nackt strampeln – nichts lieben Babys mehr und nichts schenkt ihnen ein besseres Körpergefühl! Im Sommer kannst du Windel und Kleidung ruhig mal weglassen. Frische Luft ist gesund für zarte Haut, beugt Entzündungen am Po vor und lässt Reizungen abheilen.

Tragehilfen für heiße Tage

Tragehilfen für heiße Tage

Sommerhitze plus Mamas oder Papas Körperwärme plus ein dickes luftundurchlässiges Tragetuch – das kann in Summe schnell zu viel für Baby und Eltern sein. Transportiere dein Baby bei großer Hitze ruhig im beschatteten Kinderwagen. Wenn es trotzdem eine Tragehilfe sein soll: Bevorzuge eine luftige gegenüber einem dicken Tragetuch.

Schlaf gut, Baby!

Schlaf gut, Baby!

In lauen Sommernächten können Babys wunderbar bei offenem Fenster schlafen, nur zugig sollte es nicht sein. Deshalb müssen auch Ventilatoren in der Nähe des Babys ausgeschaltet bleiben. Wenn es nachts nur unmerklich abkühlt: Leg dein Baby am besten nur mit einer Windel bekleidet in einen leichten Baumwollschlafsack. Und vergiss nicht, nachts nochmals zu kontrollieren, ob deinem Baby nicht doch kühl geworden ist.
Für kühle Nächte

Für kühle Nächte

Manche Wohnungen und Häuser lassen sich auch mit dem besten Willen nicht kühl halten, wenn es tagsüber heiß ist. Wenn du abends im Babyschlafzimmer immer noch hohe Temperaturen hast, kannst du mit feuchten Handtüchern auf einem Wäscheständer für ein bisschen Abkühlung sorgen.
Plantschen: Erst für Größere eine willkommene Abwechslung

Planschen im See: Erst für Größere eine willkommene Abwechslung

Säuglingen tut es nicht gut, wenn sie in kaltem (See-)Wasser baden – sie kühlen blitzschnell aus. Denn ihr Körper beherrscht die Wärmeregulation über die Haut noch nicht. Um nicht zu viel Wärme zu verlieren, sollte Plansch-Wasser für Babys etwa Körpertemperatur haben.

Feuchter Genuss

Feuchter Genuss

Wenn du dein Baby mit ein bisschen kühler Frische verwöhnen willst: Ein feuchter Waschlappen wirkt Wunder. Langsam das Baby damit abreiben – und dann darauf achten, dass es keinen Zug kriegt.

Achtung im Panschbecken oder im Freibad

Achtung im Planschbecken oder im Freibad

Auch wenn du mit deinem Baby im Arm durch das Wasser waten willst, tu das nur im Schatten. Denn Wasser reflektiert die Sonnenstrahlen. Selbst unter Wasser in einem halben Meter Tiefe haben die Strahlen, die Sonnenbrand verursachen, noch immer 60 Prozent ihrer Kraft.

Schatten wandert

Schatten wandert

Banal, aber wichtig: Schatten wandert! Und weil das so ist, dauert es manchmal nur ein paar Minuten, bis ein Baby dann doch in der prallen Sonne liegt. Und das ist wirklich riskant: Scheint die Sonne auf den unbedeckten Kopf, droht schnell ein Sonnenstich. Babys und Kleinkinder sind besonders gefährdet, da sie meistens noch keine schützenden Haare haben. Anzeichen für einen Sonnenstich: hochroter, heißer Kopf, Fieber, kühle Haut, Unruhe. Möglicherweise erbricht sich das Kind auch oder wird bewusstlos. Auch wenn du nicht ganz sicher bist: Ab zum Arzt!

Sonnenbrillen: modisch - aber nix für Babys!

Sonnenbrillen für Babys?

Da Babys ohnehin vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden sollten, ist eine Sonnenbrille meistens nicht notwenig. Besser sind Hüte mit einer breiten Krempe und/oder ein Sonnenschirm am Kinderwagen. Bei starker Sonneneinstrahlung, etwa im Strand- oder Skiurlaub, ist eine spezielle Kindersonnenbrille mit „UV 400“-Siegel aber durchaus sinnvoll.

Lebensgefahr im Auto

Lebensgefahr im Auto

Achtung: Autos sind wahre Brutkästen und heizen sich im Sommer extrem auf. Babys (und natürlich auch ältere Kinder) dürfen deshalb niemals in einem Wagen bleiben. Nicht einmal ein paar Minuten! Neugeborene solltest du bei extremer Hitze am besten nicht oder nur kurz im Auto befördern: Zugluft und Klimaanlage vertragen die Winzlinge gar nicht – und ungekühlt ist es einfach zu warm, wenn das Thermometer weit über 30 Grad liegt.

singlePlayer
Teaser Image: 

Baby-Sommer.jpg

Bildershow: Voller Wonne in die Sonne

Weitere Themen zu Baby

Schwangerschaftsrechner1. GeburtstagPuckenFingerspieleMilchstauBabynahrung-TestZahnen3-Monats-KolikenLeihmutterschaftBabyakneBabypflegeLangzeitstillenfremdeln
Teilen Pinnen Twittern E-Mail
Gutscheine
  • OTTO Gutscheine

    OTTO Gutscheine

  • eBay Gutscheine

    eBay Gutscheine

  • baur Gutscheine

    baur Gutscheine

  • Amazon Gutscheine

    Amazon Gutscheine

  • Galeria Gutscheine

    Galeria Gutscheine

  • Saturn Gutscheine

    Saturn Gutscheine

  • LIDL Gutscheine

    LIDL Gutscheine

  • NIKE Gutscheine

    NIKE Gutscheine

  • Heine Gutscheine

    Heine Gutscheine

  • Deichmann Gutscheine

    Deichmann Gutscheine

  • Christ Gutscheine

    Christ Gutscheine

  • myToys Gutscheine

    myToys Gutscheine

  • Boden Gutscheine

    Boden Gutscheine

  • JD Sports Gutscheine

    JD Sports Gutscheine

GuJ Club
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Teilnahmebedingungen
  • Topthemen
  • Archiv
  • Kundenservice
  • Nutzungsbasierte Online Werbung
  • Partnerlinks
© 2021 Eltern - Eltern haftet nicht für die Inhalte externer Websites