Anzeige
Anzeige
Anzeige

Testergebnis Bloggerin "Metterschling & Maulwurfn" Husch, ab nach draußen // ReimaGo

Artikelinhalt

Testergebnis Bloggerin "Metterschling & Maulwurfn": Husch, ab nach draußen // ReimaGo
© metterschling und maulwurfn


Kaum zuhause machen meine Kids erst mal Pause von der Schule. Mit dem I-pad oder Tablet.

Ok, ich verbiete es ihnen auch nicht, lebe ich es Ihnen ja nicht anders vor mit Smartphone und Laptop. Ob ich nun arbeite und auf Kommentare antworte (was man ja auch mal eben nebenbei macht), oder ich mit dem Herzensmann, der Muddifreundin oder der Teenytocher wichtiges via Watts App schreibe, oder eben auch mal ein Foto bei Insta hochjage... all das sind Dinge, die heute zum Alltag dazu gehören.

Is so. Kennst du auch, sonst würdest das ja jetzt hier nicht lesen ;)
 

Testergebnis Bloggerin "Metterschling & Maulwurfn": Husch, ab nach draußen // ReimaGo
© metterschling und maulwurfn


Das ganze Multimediale ist ja auch gar nicht mehr wegzudenken heutzutage. Brauchen die Kids ab Klasse 3 mindestens Internet um Hausaufgaben machen zu können. Wie oft habe ich schon von der Teenytochter gehört, dass die Lehrer sagen: Müsst ihr im Internet nach suchen.
Statt Frag Mutti, ist es heute: Frag Dr. Google.
 

Testergebnis Bloggerin "Metterschling & Maulwurfn": Husch, ab nach draußen // ReimaGo
© metterschling und maulwurfn


Ich mein, wie schnell sind wir am googlen, wenn unser Kind rote Punkte oder unerklärliches Fieber hat? Ohne Navi irgendwo hin fahren? Hat heute überhaupt noch jemand eine Landkarte?! ^^

Unser Smartphone ist doch mittlerweile ein Multitasking Ding; Handy (im Sinne von Telefonieren), Wecker, Taschenlampe, MP3 Player, Suchmaschine, Konsole, Freund.
 

Testergebnis Bloggerin "Metterschling & Maulwurfn": Husch, ab nach draußen // ReimaGo
© metterschling und maulwurfn


Alles in allem, können wir unseren Kindern den Umgang mit Konsole, PC, Handy, Tablet, Fernseher ... nicht komplett verbieten. Sollten wir auch nicht, denn es gehört einfach dazu.

In gesundem Maße ist es auch völlig ok, oder was meint ihr? Der Fernseher läuft ja auch öfter mal. Hände hoch, der nach den pädagogischen 30 min die Glotze ausmacht. Wäre ja nicht mal ein Kinderfilm. Die Diskussion dann, wäre bestimmt besonders schön in Trotzphasen ... haha
 

Testergebnis Bloggerin "Metterschling & Maulwurfn": Husch, ab nach draußen // ReimaGo
© metterschling und maulwurfn


Aber was ist, wenn sich Kinder in App's, You Tube und Spielen der online Welt verlieren?
Das raus gehen immer weniger wird, der Kontakt zu anderen mehr und mehr abbricht und eventuell dadurch noch Übergewicht hinzu kommt? Das in Deutschland mittlerweile jedes 5. Kind Übergewichtig ist, kommt bestimmt nicht von irgendwoher. Das ist leider nicht nur gesundheitlich bedenklich, sondern vor allem psychologisch und sozial. Kinder können so fies sein  (und Erwachsene auch). Das es nur an der Ernährung liegt, kann ich nicht ganz glauben. Auch meine Kinder trinken Limo, essen Schokolade und Eis. Ich bin sogar fast davon überzeugt, dass sie sich den ganzen Sommer ausschliesslich von Eis ernährt haben. Das goldene M sowie Fast Food steht hier auch regelmäßig auf dem Tisch #badmum . Auch futtern sie die kompletten Bento Boxen auf und schreien kurz nach Schule und Kiga nach meeeeeeeeeeeehr.


Nein, ich denke nicht, dass es hauptsächlich am Essen liegt.
(Und ich rede nicht von Krankheitsbedingtem Übergewicht! Auch verurteile ich KEINEN)

 


Was ich aber zunehmend beobachtet habe: Fesselt meine Kinder eine Serie, ein You Tuber oder ein Spiel, dann wird es am liebsten bis ultimo geschaut bzw gespielt. Dann haben si auch keine Lust mehr raus zu gehen und lümmeln lieber auf dem Sofa.
Ja auch so Tage gibt es hier #verklagtmichdoch.
 

Testergebnis Bloggerin "Metterschling & Maulwurfn": Husch, ab nach draußen // ReimaGo
© metterschling und maulwurfn


Vor allem an so Tagen wie heute, wo ich selber verdammt viel abarbeiten muss, der Mann, der hier wohnen darf ;) , auch noch viel zu lange arbeiten muss und das Wetter einfach Kacke ist.
Aber so ist es ja nicht immer. Ich habe das Glück, dass meine Kids echte Draußen-Kinder sind. Also meist. Nicht immer #zeigefingerhoch
 

Funktionsjacke

Testergebnis Bloggerin "Metterschling & Maulwurfn": Husch, ab nach draußen // ReimaGo
© metterschling und maulwurfn


Um sie noch öfter raus zu bekommen, haben wir die Weltneuheit von Reima getestet.
Reima ist eine Finnische Modefirma, die sich durch Outdoor Kleidung auszeichnet. Soweit so gut. Die Jacke an sich fand Sam sofort richtig cool, den sie erinnert farblich an bekannte (fernseh) Ninjas ^^. Die Jacke von Reima ist innen angeraut; total weich, aussen wetterfest (allerdings nicht wasserfest) jetzt für den Herbst, oder zum unter-die-Regenjacke ziehen, absolut toll. Sam möchte sie eigentlich nur noch tragen.

Aber das war nicht alles, denn so ist es ja "nur"" eine Jacke, darum kommt jetzt der Clou: Zusammen mit den Technikleuten von Suunto haben sie einen "Knopf" entwickelt, der Kinder animieren soll, raus zugehen.

Durch Stromschläge.


DAS WAR EIN WIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIITZ #abereinguter
 

Der ReimaGO Bewegungssensor

Testergebnis Bloggerin "Metterschling & Maulwurfn": Husch, ab nach draußen // ReimaGo
© metterschling und maulwurfn

wurde eigens für Kinder entwickelt. Statt auf Herzfrequenz und Kalorienverbrauch, wie bei Erwachsenenspielzeug zu achten, wird hier auf die Intensität und Dauer der physischen Aktivität des Kinder über den Tag geschaut. Die erfassten Daten, die der Sensor speichert, werden in die ReimaGO Applikation eingelesen und können über die App, die zzt leider nur über Iphone funktioniert (ab Frühjahr aber auch über Android) ausgelesen werden. Diese ist schlicht aber inspirierend.
 

Testergebnis Bloggerin "Metterschling & Maulwurfn": Husch, ab nach draußen // ReimaGo
© metterschling und maulwurfn


Warum?
Spielerisch können Kinder ihre Entwicklung verfolgen und Belohnungen für bestimmte Aktivitäten sammeln. Es gibt eine Ansicht für Eltern.- und eine Kinder, wobei Eltern mit zusätzlichen Zielen neue Belohnungslevel im Spiel für ihre Kinder einführen können.
 

Testergebnis Bloggerin "Metterschling & Maulwurfn": Husch, ab nach draußen // ReimaGo
© metterschling und maulwurfn


Denn die Kids spielen sich ihre Level in der App selber frei, indem sie ... spielen und einfach mal wieder richtig laaaaaaaaaaaange raus gehen, denn es gibt soviel zu entdecken, im real life. Eine tolle Idee!

Auch für die Kids, denn wer will nicht wissen, was er so am Tag schafft oder schafffen kann? Noch ein Grund, warum die Jacke nun unser ständiger Begleiter ist ;)

Testergebnis Bloggerin "Metterschling & Maulwurfn": Husch, ab nach draußen // ReimaGo
© metterschling und maulwurfn

Ab diesen Herbst gibt es die tolle Kollektion mit ReimaGO und ich finde, sie ist eine tolle Spielerei. Auch um einfach mal zu sehen, ob die Bewegung ausreicht, die man (Kind) so hat.
Also, geht mal wieder raus!
 
Nancy
 

Du möchtest auch Tester werden?


Vom 05. September bis 30. Oktober 2016, also über einen Zeitraum von acht Wochen, könnt ihr euch innerhalb Deutschland und Österreich bei Reima bewerben, um Produkte zum Testen zu erhalten.
Teilnehmen kann jeder, der sich über http://testpatrol.reima.com/de registriert. Die Teilnahme ist gratis und ohne Verbindlichkeiten.

Die acht Wochen der Reima Test Patrol sind thematisch unterteilt. In der esten Woche gibt es z.B. Artikel rund um das Thema Regenbekleidung. Hier können eine Regenjacke, eine Regenhose und Gummistiefel ausgiebig vollgematscht und bei einem ultimativen Pfützenfest getestet werden.
Vom Thema Softshell über den richtigen Herbst-/Winterschuh geht es bis hin zu Kinder Daunenjacken. Eine Teilnahme lohnt sich also in jedem Fall!

Ab dem 10. Oktober 2016 hält die Test Patrol ein besonderes Highlight bereit: Die Teilnehmer haben die Chance, eine innovative Erfindung aus dem Hause Reima in Form von tragbarer Technologie zu testen: ReimaGO®
ReimaGO® ist eine clevere Kombination aus funktionaler Outerwear, einem tragbaren Bewegungssensor und einer kostenlosen, mobilen App, die die Neugier der Kinder weckt und sie motiviert, sich mehr zu bewegen.

Pro Woche werden aus allen Teilnehmern 30 ausgelost, die je einen gewünschten Style per Post zugeschickt bekommen.

Wer tolle Fotos von seinen Kindern in Action macht, ist herzlich eingeladen, diese auf Instagram mit dem Hashtag #testpatrol zu posten oder auf der Reima Facebook-Seite www.facebook.com/ReimaDeutsch/ zu teilen - ganz nach dem Motto: growing up outdoors! #reimakids
 

Neu in Baby

VG-Wort Pixel