Anzeige
Anzeige

Kinderwillkommensfest Die Geburt feiern: Ideen für schöne Rituale

Familie stößt draußen auf ein Baby an
© Studio Firma/Stocksy / Adobe Stock
Mit einem Kinderwillkommensfest begrüßt ihr euer Baby in der Familie. Alternativ zur Taufe gibt es viele Möglichkeiten, eine besondere Zeremonie zu gestalten. Tipps für Rituale und bleibende Erinnerungen.

Artikelinhalt

Das Baby ist da und das Familienleben wird völlig durcheinandergewirbelt. Zu viele Gefühle, zu wenig Schlaf, Milchstau und Kackwindeln halten euch auf Trab. So oder so ähnlich. Das eigentliche Wunder gerät jedenfalls schnell aus dem Blick: Ein neuer Mensch ist angekommen. Eure Familie hat sich für immer verändert. Ein großer Übergang für alle Beteiligten.

Existenzielle Ereignisse im menschlichen Leben werden meistens mit einer Zeremonie gewürdigt: Einschulung, Jugendweihe, Hochzeit, Beerdigung. Geburten wurden bisher oft im Rahmen einer Taufe gefeiert. Aber viele Familien gehören keiner Religionsgemeinschaft an. Kein Grund, um das neue Familienmitglied nicht gebührend zu würdigen und die Freude über das Baby zu teilen.

Gestaltet eure Zeremonie

Im angloamerikanischen Raum hat sich als Alternative zur Taufe die "Baby naming ceremony" entwickelt, das Namensgebungsfest. In Deutschland spricht man vom Kinderwillkommensfest. Viele freie Redner:innen bieten ihre Dienste dafür an. Aber es geht auch ganz ohne offizielle Redner:innen. Das Schöne ist: Es steht euch völlig frei, wie ihr das Baby-Willkommensfest umsetzt. Ob große Sause oder intime Zeremonie, ob im Wohnzimmer oder Restaurant, im Garten oder an einem speziellen Ort – alles ist möglich. Wir haben für euch die schönsten Ideen zusammengetragen, um den Tag zu einer besonderen Erinnerung zu machen – für euch und später für euer Kind.

Den Zeitpunkt wählt ihr am besten so, dass er euch nicht überfordert. Wartet das Wochenbett ab und kommt erst einmal in Ruhe an in euren neuen Rollen. Es spricht nichts dagegen, das Fest erst zu feiern, wenn euer Baby schon mehrere Monate alt ist – oder sogar das Kleinkindalter abzuwarten, so dass euer Kind selbst etwas davon hat, im Mittelpunkt zu stehen.

Wir haben die schönsten Ideen für euer Kinderwillkommensfest gesammelt.

Ein Sandritual abhalten

Eine Zeremonie mit Sand ist eine tolle Möglichkeit, um unaufwendig, aber effektvoll eine Feierstunde zu bereichern. Oder gar ihren Mittelpunkt zu bilden. Ihr stellt dafür ein großes leeres Glasgefäß auf, das es zu füllen gilt. Daneben stehen Schälchen mit unterschiedlich eingefärbtem Sand. Nun treten Eltern, Geschwister, Großeltern, Onkel, Tanten, Pat:innen, Freund:innen und alle Menschen, die eine Rolle im Leben des Kindes spielen, vor, nehmen etwas farbigen Sand und gießen ihn nacheinander in das große Glas. Farbe um Farbe entsteht ein einzigartiges Muster. Jede Schicht symbolisiert das Engagement der Person für den Neuankömmling.

Affiliate Link
Farbsand, buntes Dekosand-Set (10 x 0,5 kg)
Jetzt shoppen
14,95 €

Besonders persönlich wird dieses Ritual, wenn ihr statt des eingefärbten Sands jede:n etwas Erde aus dem eigenen Garten oder von einem Lieblingsplatz mitbringen lasst.

Eine Zeitkapsel füllen

Es ist ein wunderbares Ritual, eine Erinnerungsbox zu füllen, die eurem Kind als Zeitkapsel dient, mit der es später zu diesem Tag zurückreisen kann. Jede:r bringt ein Erinnerungsstück mit, das in die Kiste gelegt wird: Die Zeitung vom Tag der Geburt, ein verschlossener Brief, ein Foto, ein Schmuckstück oder ein Glücksbringer. Es wird ein besonderes Ereignis für euer Kind sein, die Schatzkiste irgendwann zu öffnen (vielleicht zum 18. Geburtstag?) und die Gegenstände mit zugehörigen Botschaften zu entdecken.

Affiliate Link
Creative Deco Holzkiste mit Deckel | 30 x 20 x 14 cm
Jetzt shoppen
18,95 €

Pflanzen wachsen lassen

Es gehört schon zu den Klassikern einen Baum zu pflanzen, dem ihr beim Wachsen zuseht wie eurem Kind. Wer den Platz dafür nicht hat, kann alternativ schön verpackte Samenkugeln an die Gäste verteilen, die sie in Töpfe, Beete oder Wälder einpflanzen. So oder so ein passendes Symbol für das liebevolle Nähren eines Kindes.

Affiliate Link
-38%
Die Stadtgärtner Blumenmurmeln, 25 handgemachte Samenbomben
Jetzt shoppen
6,50 €10,49 €

Einen Wunschbaum schmücken

Legt für alle Gäste kleine Papieranhänger und Stifte bereit. Im Laufe des Tages – oder als Teil einer feierlichen Zeremonie – schreibt jede:r einen Wunsch oder ein paar Willkommensworte für euer Kind auf. Mit bunten Bändern werden die Anhänger an einem Baum (echt oder künstlich) befestigt. Oder ihr spannt einfach eine Schnur, die damit geschmückt wird. Der Vorteil: Die kann noch lange das Kinderzimmer verzieren.

Ein Gästebuch füllen

Wenn ihr es kompakter mögt, ist ein klassisches Gästebuch eine gute Alternative. Darin können sich alle verewigen, mit Worten, Zeichnungen, Fotos. Highlight kann eine Polaroidkamera sein, die ihr dazu legt, vielleicht sogar mit witzigen Accessoires. Hüte, bunte Schals, Perücken oder vorgedruckte Sprüche auf Sprechblasen aus Papier, die ihr auf Holzstöcke klebt: So wird das Fotografieren zum lustigen Ereignis für die Anwesenden.

Eine Kerze bemalen

Licht steht für Neuanfänge, Glück und Leben. Ihr könnt zu diesem besonderen Anlass eine personalisierte oder besonders bemalte Kerze anzünden, ganz wie bei der klassischen Taufkerze. Oder ihr nutzt den Anlass, um eine Kerze gemeinsam mit Kerzenpens zu bemalen und so ein ganz individuelles Erinnerungsstück zu schaffen, dass ihr an wichtigen Anlässen für euer Kind anzünden könnt.

Affiliate Link
-30%
Marabu Candle Liner-Set, 10 Kerzenpens á 25 ml
Jetzt shoppen
19,12 €27,49 €

Die Namensgeschichte erzählen

Euer Kinderwillkommensfest ist die perfekte Gelegenheit, um die Geschichte rund um den Namen eures Babys zu erzählen. Was bedeutet er? Wieso habt ihr euch für ihn entschieden? Was verbindet ihr damit?

Einen persönlichen Stempel schenken

Ein personalisierter Stempel mit den eigenen Initialen ist ein symbolisches Geschenk. Den Stempel kann euer Kind im Laufe seines Lebens für diverse Einladungen verwenden oder einfach als Andenken aufbewahren.

Affiliate Link
Personalisierbarer Holzstempel mit Wunschtext
Jetzt shoppen
14,90 €

Videogrüße einsammeln

Ein Smartphone habt ihr sicher zur Hand. Dreht von jedem Gast ein kleines Video und nehmt die persönlichen Grüße und Wünsche auf. (Vielleicht singt sogar jemand ein Lied?) Fügt alles hinterher zu einem Film zusammen.

Symbolische Verbindungen schaffen

So ein Kinderwillkommensfest ist ein guter Anlass für symbolische Gesten: Benennt einen Stern nach eurem Baby. Oder übernehmt eine Patenschaft für ein Kind, dem es weniger gut geht.

Verwendete Quellen: humanists.uk, avala-hochzeiten.de, schoenwort-traureden.de

Einige Links in diesem Artikel sind kommerzielle Affiliate-Links. Wir kennzeichnen diese mit einem Warenkorb-Symbol. Kaufst du darüber ein, werden wir prozentual am Umsatz beteiligt. Am Preis ändert sich für dich dadurch nichts.   >> Genaueres dazu erfährst du hier.

ELTERN

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel