Anmelden
Forum
 
Jetzt Bestellen
ELTERN
im Abo
ELTERN FAMILY
im Abo
  • Kinderwunsch [+]
      • Familienplanung [+]
        • Folsäure
        • Der weibliche Zyklus
        • Geschlecht des Babys beeinflussen
        • Babywunsch: so klappt's schneller
        • Das ideale Alter zum Kinderkriegen?
        • Mönchspfeffer
        • Clomifen
        • Frauenmanteltee
      • Fruchtbarkeit [+]
        • So machen Männer ihre Spermien fit
        • Zervixschleim
        • Ovulationstest
        • Schwangerschaftsanzeichen
        • Schwangerschaftstest
        • Einnistung
        • Einnistungsblutung
      • Kinderwunschbehandlung [+]
        • Unfruchtbarkeit
        • Künstliche Befruchtung
        • IVF
        • ICSI
        • Präimplantationsdiagnostik
        • Samenspende
      • Auf dem Weg zum Babyglück [+] präsentiert von Folio®Familie
        • Wunschbaby
        • Kugelzeit
        • Babyglück
      • Tools & Services [+]
      • Eisprungrechner [+]
      • Kinderwunsch-Forum [+]
      • Eisprung-App [+]
  • Schwangerschaft [+]
      • Schwangerschaftskalender [+]
      • Schwangerschaftsvorsorge [+]
        • Pränataldiagnostik
        • Vorsorgeuntersuchungen
        • Individuelle Gesundheitsleistungen
        • Risikoschwangerschaft
        • Ersttrimesterscreening
        • Nackenfaltenmessung
        • Ernährung
        • Beckenbodentraining
        • Himbeerblättertee
        • Homöopathie
      • Geburt [+]
        • Kaiserschnitt
        • Ablauf der Geburt
        • PDA
        • Wehen
        • Frühchen
      • Schwangerschaft & Recht [+]
        • Mutterschutz
        • Mutterschaftsgeld
        • Arbeitgeber und Schwangerschaft
        • Beschäftigungsverbot
        • Elternzeit
        • Elterngeld
      • Tools & Services [+]
      • Geburtsterminrechner [+]
      • Forum Schwangerschaft & Geburt [+]
      • Namensgenerator [+]
      • Schwangerschafts-App [+]
      • Schwangerschafts-Newsletter [+]
      • Vornamensuche [+]
  • Baby [+]
      • Babyentwicklung [+]
        • Wachstumsschübe
        • Schlafen lernen
        • Beschäftigung und Spiele
        • Babykurse
      • Babypflege [+]
        • Windeln und Wickeln
        • Nabelpflege
        • Intimpflege
        • Babymassage
        • Checkliste Baby-Erstausstattung
        • Größentabelle für Baby- und Kinderkleidung
        • Gewichtstabelle
      • Wochenbett [+]
        • Nachsorge
        • Rückbildung
        • Wochenbettdepression
        • Rektusdiastase
      • Babygesundheit [+]
        • Fieber
        • Impfen
        • U-Untersuchungen
        • Verdauung
        • Plötzlicher Kindstod
      • Babyernährung [+]
        • Stillen
        • Beikost
        • Beikostplan
        • Abstillen
        • Babybrei
        • Welche Tees eignen sich für Babys?
        • Welches Milchpulver für mein Baby?
      • Tools & Services [+]
      • Baby-App [+]
      • Baby-Newsletter [+]
      • Forum Baby [+]
  • Kleinkind [+]
      • Kinderbetreuung [+]
        • Eingewöhnung
      • Erziehung [+]
        • Trotzphase
        • Trocken werden
      • Entwicklung [+]
        • Sprachentwicklung
        • Motorik
        • Schlafstörungen bei Kindern
        • Ab wann ein großes Kinderbett?
        • Alleine spielen lernen
      • Die Stunde der Mädchen [+] präsentiert von Plan International
      • Erziehungsfragen [+] Anzeige
      • Tools & Services [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Forum Leben mit Kind [+]
  • Schulkind [+]
      • Schule [+]
      • Taschengeld [+]
      • Tools & Services [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Unterhaltsrechner [+]
      • Forum Entwicklung und Erziehung [+]
  • Familie & Urlaub [+]
      • Reisen [+]
        • Schwanger reisen
      • Beruf und Finanzen [+]
        • Kindergeld beantragen
      • Familienleben [+]
        • Geschwister
        • Mütter
        • Väter
        • Kindergeburtstag
      • Blogs [+]
      • Produkttests [+]
      • Tools & Services [+]
      • ELTERN Newsletter [+]
      • Unterhaltsrechner [+]
      • Forum Partnerschaft und Sex [+]
      • ELTERN Online Spiele [+]
  • Gesundheit & Ernährung [+]
      • Gesundheit [+]
        • Neurodermitis
      • Ernährung [+]
        • Rezepte
        • Abnehmen
        • Ernährung in der Schwangerschaft
        • Rezepte für Schwangere
      • Pflege [+]
        • Schwangerschaftsstreifen
        • Haare Färben
      • Bleib gesund, mein kleiner Schatz [+] präsentiert von GSK
      • Jede Impfdosis zählt [+] Anzeige
      • Tools & Services [+]
      • ELTERN Newsletter [+]
      • BMI-Rechner [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Periodenkalender [+]
  • Club [+]
      • ELTERN Club [+]
      • Gewinnspiele [+]
      • Tools & Services [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Geburtsterminrechner [+]
      • Vornamensuche [+]
  • Abo & Shop [+]
  • Grußkarten
  • Gewinnspiele
  • Gutscheine
  • Shopping
  • Video
  • Podcast
  • Newsletter
  • Abo & Shop
Startseite > Baby > Neugeborenes > Mutter-Alltag: Mein starker, schwacher Mutter-Tag

Mutter-Alltag
Mein starker, schwacher Mutter-Tag

Wie ist es eigentlich plötzlich Mutter zu sein? Was verändert sich? Das Leben mit einem Neugeborenen kann eine Herausforderung sein. Lara, 26, erzählt uns von einem Tag mit ihrem zwei Wochen alten Sohn Paul.

Mutter-Alltag: Mein starker, schwacher Mutter-Tag
Thinkstock

6.01 Uhr

Ich wache auf und höre die Warnungen nachklingen: „Nach der Geburt wird alles anders. Du wirst Schmerzen haben. Schlaf wird zu einem Begriff aus dem Fremdwörterlexikon. Das ewige Schreien wird dir den letzten Nerv rauben. Dein Tag wird aus Windeln wechseln, stillen, Windeln wechseln und wieder stillen bestehen. Der Haushalt wird über dir zusammenbrechen. Dein Körper wird jemand anderem gehören und du kannst froh sein, wenn du mal fünf Minuten Zeit hast, um zu duschen.“

Mutter-Alltag: Mein starker, schwacher Mutter-Tag
Thinkstock

6.05 Uhr

Pauls kleine Hände suchen nach mir. Er gibt ein leises, quiekendes Geräusch von sich. Immer unruhiger bewegt er seinen Kopf hin und her. Der kleine Nimmersatt ist wieder hungrig und das nicht mal zwei Stunden nach dem Stillen.
Mutter-Alltag: Mein starker, schwacher Mutter-Tag
Thinkstock

6.46 Uhr

Ich fühle mich unwohl. Noch nicht wieder ganz heil. Alles ist noch wund. Es wird wohl mehrere Wochen dauern, bis mein Körper sich von der Geburt erholt hat. Ich will liegen bleiben. Will mich ausruhen. Es geht nicht, Paul schreit, wenn ich nicht bald seine Windel wechsle.

Mutter-Alltag: Mein starker, schwacher Mutter-Tag
Thinkstock

7.21 Uhr

Wenn Paul weint, zerreißt es mir das Herz. Sein Schreien ist laut und schrill und klingt, als ob etwas Furchtbares passiert wäre. Jedes Mal schrecke ich auf. Es raubt mir den letzten Nerv, aber nicht, weil es mich stört, sondern weil ich den Grund dafür nicht finden kann. Hungrig kann er nicht sein. Seine Windel habe ich gerade erst gewechselt. Vielleicht Bauchschmerzen?

Mutter-Alltag: Mein starker, schwacher Mutter-Tag
Thinkstock

8.12 Uhr

Schlaf ist etwas, von dem ich nur noch träumen kann. Letzte Nacht musste ich dreimal aufstehen. Stillen. Wickeln. Ihn in den Schlaf wiegen. Wenn ich Glück habe, lässt Paul mir knapp vier Stunden. Schlafen kann ich oft trotzdem nicht. Ich mache mir Gedanken um ihn.
Dieses dauerhafte Wachsein zerstört mich innerlich und äußerlich. Ich bin nervös und leicht reizbar. Ich zerbreche mir den Kopf darüber, ob ich eine schlechte Mutter bin. Manchmal weine ich sogar.

Mutter-Alltag: Mein starker, schwacher Mutter-Tag
Thinkstock

14.05 Uhr

Die Milchbar ist geöffnet. Sieben Tage die Woche. Vierundzwanzig Stunden am Tag. So komme ich mir vor, wie eine Milchbar. Aber es ist nicht schlimm. Er trinkt und wird ganz friedlich dabei. Endlich lässt der Druck nach. Es ist ein gutes Gefühl ihm das geben zu können, was er braucht. Gut? Nein, einzigartig ist ein besseres Wort dafür. Ich kann Paul in diesem Moment ganz nah sein, fast wieder so, wie in der Zeit, als sein Herz noch direkt unter meinem geschlagen hat.

Mutter-Alltag: Mein starker, schwacher Mutter-Tag
Thinkstock

14.41 Uhr

Wenn ich sagen würde, das Windelnwechseln würde mich nicht stören, dann würde ich lügen. Dieser breiig gelbe Inhalt, mit dem süßlichen Geruch. Überall an meinen Händen. Acht, manchmal zehn Mal am Tag. Ab und zu geht auch etwas daneben. Jungs sind da ganz zielsicher. Aber was solls, Paul kann noch nicht selbst auf die Toilette gehen. Er braucht mich.

Mutter-Alltag: Mein starker, schwacher Mutter-Tag
Thinkstock

15.13 Uhr

Paul ist in meinen Armen eingeschlafen. Er sieht so friedlich aus. Dieses gleichmäßige Schnaufen, leise und rhythmisch. Sein kleiner Körper bewegt sich auf und ab. Wenn ich die Augen schließe, spüre ich seinen Atem auf meiner Haut. Warm und beruhigend. So beruhigend, dass ich selber merke, wie ich einschlafe.

Mutter-Alltag: Mein starker, schwacher Mutter-Tag
Thinkstock

16.06 Uhr

Ich bin noch immer müde, aber ich kann nicht mehr schlafen. Vielleicht hilft eine heiße Dusche. Die warmen Tropfen auf meiner Haut geben mir nicht das selbe Gefühl, wie Pauls warmer Atem. Keine Beruhigung. Keine Zufriedenheit. Langsam läuft das Wasser an mir herunter. Es folgt den Bahnen der Streifen auf meinem Bauch, baut für kurze Zeit kleine Seen auf dem erschlafften Gewebe. Die Müdigkeit ist noch immer da. Sie ist mein ständiger Begleiter.

Mutter-Alltag: Mein starker, schwacher Mutter-Tag
Thinkstock

16.33 Uhr

Paul schläft noch immer. Muss ich mir Sorgen machen? Nein, sein Atem ist immer noch tief und rhythmisch. Vielleicht habe ich noch Zeit für den Haushalt? Ich habe die Spülmaschine in den letzten Tagen noch nicht einmal ausgeräumt. Es war mir zu mühselig. Bestimmt kümmert sich mein Freund darum, wenn ich ihn bitte. Ich schätze seine Unterstützung. Jetzt mehr als früher.

Mutter-Alltag: Mein starker, schwacher Mutter-Tag
Thinkstock

22.41 Uhr

Es ist wahr, all die Warnungen! Besonders in den Nächten fällt mir das Aufstehen schwer. Stillen, wickeln und wieder stillen und wickeln. Es treibt mich an den Rand meiner Kräfte. Nie hätte ich geahnt, dass es sich sogar noch schlimmer anfühlen würde, als ich dachte. Aber wenn ich Paul so ansehe gibt er mir wieder Kraft. Eine Kraft, die ich vorher nicht kannte. Egal wie schwer es ist, er lässt es mich aushalten. Ein paar Mal muss ich heute Nacht noch aufstehen und dann werde ich wieder dieses Geräusch hören, leise und quiekend. Pauls Hände werden nach mir suchen. Er wird unruhig den Kopf hin und her bewegen. Er wird wieder hungrig sein.
Ein neuer Tag wird beginnen. Er wird nicht anders sein, als der heutige, doch es wird wieder ein schöner Tag sein, denn Paul macht mich stark. Er macht mich glücklicher, als alles was ich vorher kannte.

Die Wunschliste von Amazon für deine Erstausstattung:

Sammle jetzt alle Produkte, die du zum Start mit Baby benötigst, auf der praktischen Wunschliste von Amazon und teile sie mit deinem Partner, deiner Familie und Freunden!
 

JETZT WUNSCHLISTE ANLEGEN!
Das könnte Dich auch interessieren: 
  • Mütter-Quiz: Wow, was Mütter alles leisten!
  • Fit im Alltag: Neun Muntermacher für Mütter
  • Bildergalerie: Mütter beichten ihre Geheimnisse
Teaser Image: 

baby-schlaeft.jpg

Baby schläft

Weitere Themen zu Baby

Schwangerschaftsrechner1. GeburtstagPuckenFingerspieleMilchstauBabynahrung-TestZahnen3-Monats-KolikenLeihmutterschaftBabyakneBabypflegeLangzeitstillenfremdeln
Teilen Pinnen Twittern E-Mail
Gutscheine
  • OTTO Gutscheine

    OTTO Gutscheine

  • eBay Gutscheine

    eBay Gutscheine

  • baur Gutscheine

    baur Gutscheine

  • Amazon Gutscheine

    Amazon Gutscheine

  • Galeria Gutscheine

    Galeria Gutscheine

  • Saturn Gutscheine

    Saturn Gutscheine

  • LIDL Gutscheine

    LIDL Gutscheine

  • NIKE Gutscheine

    NIKE Gutscheine

  • Heine Gutscheine

    Heine Gutscheine

  • Deichmann Gutscheine

    Deichmann Gutscheine

  • Christ Gutscheine

    Christ Gutscheine

  • myToys Gutscheine

    myToys Gutscheine

  • Boden Gutscheine

    Boden Gutscheine

  • JD Sports Gutscheine

    JD Sports Gutscheine

GuJ Club
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Teilnahmebedingungen
  • Topthemen
  • Archiv
  • Kundenservice
  • Nutzungsbasierte Online Werbung
  • Partnerlinks
© 2021 Eltern - Eltern haftet nicht für die Inhalte externer Websites