Anzeige
Anzeige

Dreimonatskoliken Diese Massagegriffe helfen bei Baby-Bauchkrämpfen

Mit der richtige Massage-Technik strahlen eure Kinder bald wieder, und die Krämpfe sind vergessen.
Wenn Babys weinen, die Beine anziehen und Schmerzen haben, stecken oft Koliken dahinter. Zwei Massagegriffe helfen den Kleinen ganz besonders gut dabei, Luft und Stuhl loszuwerden. Im Video seht ihr, welche das sind.

Babys können im Laufe ihres jungen Lebens auch einmal zornige Phasen haben. Das ist manchmal beängstigend und oft nervenaufreibend, aber total normal für ihre Entwicklung. Wird das gelegentliche Nörgeln und Quengeln jedoch zu einem ausgedehnten und verzweifelten Weinen und Brüllen, wird es schwer, die Kleinen zu beruhigen. Eventuell ist das Verhalten ein Zeichen dafür, dass dein Baby an den sogenannten Dreimonatskoliken leidet. 

Baby-Bauchkrämpfe: Eine Massage kann Wunder wirken 

Etwa 20 Prozent aller Säuglinge ist in den ersten Monaten von den Koliken betroffen. Obwohl immer wieder angenommen wird, dass Jungen statistisch häufiger an den Bauchschmerzen leiden, erkranken genauso viele Mädchen daran. Normalerweise sind die Dreimonatskoliken nicht die einzige Ursache für die Unruhe bei Kindern. Oft sind sie von den vielen körperlichen und geistigen Entwicklungsprozessen schlicht überfordert. Genügend Schlaf und wenig Überreizung sind hier essenziell für die Neugeborenen. Im Video erklärt euch Kinderphysiotherapeutin Jeannine Praschma ein paar nützliche Massagegriffe, die ebenfalls helfen können. 

Verwendete Quelle: eigenes Interview

ELTERN

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel