Die Geburtsurkunde ist eines der ersten Dokumente, die ihr als Eltern für euer Neugeborenes nach der Geburt beantragt. Sie bescheinigt euch und den Behörden, dass euer Baby in diesem Land geboren ist. Die Urkunde gibt über Vor- und Nachnamen, das Geschlecht, Geburtsort, Geburtsdatum sowie die rechtlich geltenden Eltern Auskunft. Ihr solltet sie innerhalb von einer Woche nach der Geburt beantragen.
Geburtsurkunde - das solltet ihr bei der Beantragung beachten
In den meisten Krankenhäusern, Entbindungsstationen und Geburtshäusern könnt ihr die Formalitäten nach der Geburt direkt erledigen und müsst die Urkunde dann nur noch im zuständigen Standesamt abholen. Dieses Amt versieht sie vorher mit dem richtigen Siegel und trägt Namen und Unterschrift des ausstellenden Standesbeamten ein. Falls ihr unsicher seid, wie die Beantragung der Geburtsurkunde funktioniert und was ihr sonst noch beachten sollte: Experte Mathias R. Mayer gibt euch im Video einen Überblick darüber, was Eltern wissen müssen.
Verwendete Quelle: Eigenes Interview