Artikelinhalt
Babygrößen: So werden sie berechnet
In der Regel entsprechen Babygrößen der Körperlänge in Zentimetern, gemessen wird vom Scheitel bis zur Sohle. Wenn auf dem Etikett also beispielsweise die Größe 56 angegeben ist, passt das Kleidungsstück für Babys mit einer Körpergröße zwischen 51 und 56 Zentimetern. Die Konfektionsgrößen gibt es in Sechser-Schritten. Viele Hersteller bieten Babykleidung zudem in Doppelgrößen an: Die Größe 50/56 passt hier also Babys zwischen 45 und 56 cm Körpergröße.
Baby-Größentabelle (0-24 Monate)
Alter | Körpergröße | Konfektionsgröße |
Frühchen | bis 38 cm | 38 |
Frühchen | 38–44 cm | 44 |
0–1 Monate | 45–50 cm | 50 |
1–2 Monate | 51–56 cm | 56 |
2–3 Monate | 57–62 cm | 62 |
4–6 Monate | 63–68 cm | 68 |
7–9 Monate | 69–74 cm | 74 |
10–12 Monate | 75–80 cm | 80 |
13–18 Monate | 81–86 cm | 86 |
18–24 Monate | 87–92 cm | 92 |
Beachte, dass es sich hierbei nur um Richtwerte handelt: Babys wachsen unterschiedlich schnell, sodass ihre Größe von den Angaben in der Tabelle abweichen kann. Zudem können die Kleider auch je nach Hersteller unterschiedlich ausfallen.
Babygrößen: Tipps für den Kauf von Babykleidung
Werdende Eltern können die ungefähre Körpergröße ihres Kindes bereits vor der Geburt mithilfe eines Ultraschalls feststellen lassen. Für die Baby-Erstausstattung ist es jedoch ratsam, Bodys oder Strampler in zwei Größen (zum Beispiel 50 und 56) oder direkt in Doppelgrößen zu kaufen, damit etwas Passendes dabei ist. Tipp: Am Anfang besser nur wenige kleine Größen kaufen, da Babys sehr schnell aus der Kleidung herauswachsen. Im Zweifel lieber etwas zu groß einkaufen – dann kann man die Ärmel und Beine auch umkrempeln.
Wenn du Babykleidung verschenken willst, erkundige dich am besten im Vorfeld bei den Eltern nach der richtigen Größe. Häufig ist es sinnvoll, größere Babygrößen zu verschenken, in die die Neugeborenen noch reinwachsen können.
Übrigens: Babys werden Kinder bis zu einem Altern von einschließlich zwölf Monaten genannt, nach dem ersten Geburtstag gelten sie als Kleinkinder. Bei uns erfährst du alles über die passenden Kindergrößen.
Größentabelle für Babymützen
Bei Mützen und Babyhüten richtet sich die Größe nach dem Kopfumfang in Zentimetern.
Alter | Kopfumfang = Mützengröße |
Frühchen | 33–35 cm |
0–2 Monate | 35–37 cm |
3–4 Monate | 37–39 cm |
4–5 Monate | 39–41cm |
5–6 Monate | 41–43 cm |
6–9 Monate | 43–45 cm |
9–12 Monate | 45–47 cm |
Größentabelle für Babysocken
In ihrem ersten Lebensjahr benötigen Babys eigentlich noch keine Schuhe, Socken sind völlig ausreichend. So können sich die Babyfüße optimal entwickeln und für die ersten Stehversuchen oder Schritte sind Antirutsch-Socken optimal geeignet. Im Gegensatz zu den Babygrößen für Kleidung und Mützen orientieren sich die Größen für Socken und Schuhe leider nicht an der Fußlänge.
Alter des Babys | Fußlänge | Sockengröße |
0–3 Monate | 10 cm | 16 |
3–6 Monate | 10,5 cm | 17 |
6–9 Monate | 11 cm | 18 |
9–12 Monate | 11,5 cm | 19 |
Falls ihr doch schon Schuhe benötigt, findest du hier einen Ratgeber zu Schuhgrößen bei Babys. Und wenn die Kleinen schon älter sind, findest du hier weitere Informationen zum Thema Kinderschuhe und über das Laufen lernen.