Durch Kindergarten und Schule kommen manchmal diese unerwünschten Untermieter ins Haus. Dann steht eine gründliche Kopfbehandlung mit peniblem Auskämmen auf dem Programm. Wer Anti-Läuse-Mittel nutzen möchte, kann dies gerne tun, wirklich notwendig sind sie aber nicht. Das Auskämmen mit einem Läuse-Kamm reicht oftmals aus. Wichtig: Vorher Conditioner auf die nassen Haare auftragen. Dan ziept das Kämmen nicht so und die Laus kann nicht wegkrabbeln. Nach einer Woche sollte der Vorgang wiederholt werden. Dann sind mögliche übersehene Läuse geschlüpft, haben aber selbst noch keine neuen Eier gelegt. Ganz penible Gemüter kämmen eine Woche später ein drittes Mal.
Übrigens: Läuse sind außerhalb des menschlichen Kopfes nicht lebensfähig. Die Gefahr, sich über Bettwäsche, Kleidung oder Mützen anzustecken tendiert gegen null. Es muss also nicht direkt die ganze Wohnung umgekrempelt werden, sollte das Kind mit Läusen aus dem Kindergarten oder der Schule kommen. In unserm Artikel "Kopfläuse bei Kindern: Erkennen und behandeln" erfährst du alles rund um die kleinen Nervensägen.