Anzeige
Anzeige

Stiftung Warentest Welche Windeln haben am besten abgeschnitten?

Stiftung Warentest: Baby bekommt Windel angezogen
© FotoDuets / Shutterstock
Die Stiftung Warentest hat 11 verschiedene Windeln von Familien testen lassen. Hier sind die Ergebnisse.

Gewusst? Ungefähr 5000 Einwegwindeln brauchen wir für unser Kind, bis es trocken ist. Bei dieser hohen Anzahl ist es besonders wichtig, dass wir das bestmögliche Produkt finden. Die Stiftung Warentest hilft jetzt bei der Entscheidung und hat 11 verschiedene Windelsorten der Größe 4 getestet. Das Gute vorweg: Keine Windel enthielt Schadstoffe und auch günstige Marken haben ein gutes Ergebnis erzielt.

Stiftung Warentest: Wie wurde getestet?

Klar, für einen Windeltest reicht kein Labor, man braucht Babys. Deshalb hat die Stiftung Warentest insgesamt 254 Familien gebeten, die Produkte auf Herz und Nieren – vor allem auf Tragekomfort, Handhabung und Auslaufschutz – zu prüfen. Jede Familie bekam bis zu sechs verschiedene Marken zum Test – und jedes einzelne Produkt wurde von 104 Familien unter die Lupe genommen. Fast 53 000 Exemplare umhüllten für den Test die Babypos. So viel zu den Formalien.

Welche Windel ist die Beste?

Aber jetzt mal Butter bei die Fische: Welche Windel hat denn am besten abgeschnitten? Die Gewinner waren zwei Produkte von Pampers: die "Premium Protection" für 26 Cent pro Stück und die "Baby-Dry" für 21 Cent pro Stück. Beide wurden mit der Note "Sehr gut" bewertet. Sie waren komfortabel und hielten besonders gut trocken – auch nachts.

Fünf Marken schnitten mit "Gut" ab, zum Beispiel "Babylove Premium" von dm, "Lupilu soft & dry" von Lidl und "Elkos Baby Glück" von Edeka ab. Sie liegen preislich mit 12 beziehungsweise 13 Cent pro Stück deutlich unter den Testsiegern. 

Die anderen Windeln bekamen ein "Befriedigend" oder "Ausreichend". Bei den "Mama Bear Nappies ultra dry"-Windeln von Amazon hatten 40 Prozent der Test-Kinder einen Hautausschlag – deutlich mehr als bei den anderen Windeln. Deshalb landet sie bei Stiftung Warentest auf dem letzten Platz. 

Du willst dich mit anderen Eltern über Erziehungsthemen und Familienalltag austauschen? Dann schau doch mal in unsere Urbia-Community!

Verwendete Quellen: test.de, Spiegel Online

as ELTERN

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel