Anmelden
Forum
 
Jetzt Bestellen
ELTERN
im Abo
ELTERN FAMILY
im Abo
  • Kinderwunsch [+]
      • Familienplanung [+]
        • Verhütungsmethoden
        • Folsäure
        • Der weibliche Zyklus
        • Geschlecht des Babys beeinflussen
        • Babywunsch: so klappt's schneller
        • Das ideale Alter zum Kinderkriegen?
      • Zyklus regulieren [+]
        • Mönchspfeffer
        • Clomifen
        • Frauenmanteltee
      • Fruchtbarkeit [+]
        • So machen Männer ihre Spermien fit
        • Zervixschleim
        • Ovulationstest
        • Schwangerschaftsanzeichen
        • Schwangerschaftstest
        • Einnistung
        • Einnistungsblutung
      • Kinderwunschbehandlung [+]
        • Unfruchtbarkeit
        • Künstliche Befruchtung
        • IVF
        • ICSI
        • Präimplantationsdiagnostik
        • Samenspende
      • Auf dem Weg zum Babyglück [+] präsentiert von Folio®Familie
        • Wunschbaby
        • Kugelzeit
        • Babyglück
      • Tools & Services [+]
      • Eisprungrechner [+]
      • Kinderwunsch-Forum [+]
      • Eisprung-App [+]
  • Schwangerschaft [+]
      • Schwangerschaftskalender [+]
      • Schwangerschaftsvorsorge [+]
        • Pränataldiagnostik
        • Vorsorgeuntersuchungen
        • Individuelle Gesundheitsleistungen
        • Risikoschwangerschaft
        • Ersttrimesterscreening
        • Nackenfaltenmessung
      • Gesund schwanger [+]
        • Ernährung
        • Sport
        • Beckenbodentraining
        • Infekte und Medikamente
        • Schwangerschaftsbeschwerden
        • Komplikationen in der Schwangerschaft
        • Himbeerblättertee
        • Homöopathie
      • Geburt [+]
        • Geburtsvorbereitung
        • Kaiserschnitt
        • Ablauf der Geburt
        • PDA
        • Wehen
        • Frühchen
      • Schwangerschaft & Recht [+]
        • Mutterschutz
        • Mutterschaftsgeld
        • Arbeitgeber und Schwangerschaft
        • Beschäftigungsverbot
        • Elternzeit
        • Elterngeld
      • Tools & Services [+]
      • Geburtsterminrechner [+]
      • Forum Schwangerschaft & Geburt [+]
      • Namensgenerator [+]
      • Schwangerschafts-App [+]
      • Schwangerschafts-Newsletter [+]
      • Vornamensuche [+]
  • Baby [+]
      • Babyentwicklung [+]
        • Wachstumsschübe
        • Schlafen lernen
        • Beschäftigung und Spiele
        • Babykurse
        • Sitzen, Krabbeln, Laufen
      • Babypflege [+]
        • Windeln und Wickeln
        • Haut und Haar
        • Nabelpflege
        • Zähne
        • Intimpflege
        • Babymassage
      • Ausstattung [+]
        • Checkliste Baby-Erstausstattung
      • Wochenbett [+]
        • Nachsorge
        • Rückbildung
        • Wochenbettdepression
        • Rektusdiastase
      • Babygesundheit [+]
        • Fieber
        • Impfen
        • U-Untersuchungen
        • Verdauung
        • Plötzlicher Kindstod
      • Größe und Gewicht [+]
        • Größentabelle für Baby- und Kinderkleidung
        • Gewichtstabelle
      • Babyernährung [+]
        • Stillen
        • Beikost
        • Beikostplan
        • Abstillen
        • Babybrei
        • Welche Tees eignen sich für Babys?
        • Welches Milchpulver für mein Baby?
      • Tools & Services [+]
      • Baby-App [+]
      • Baby-Newsletter [+]
      • Forum Baby [+]
  • Kleinkind [+]
      • Kinderbetreuung [+]
        • Eingewöhnung
      • Erziehung [+]
        • Trotzphase
        • Trocken werden
      • Entwicklung [+]
        • Sprachentwicklung
        • Motorik
        • Schlafstörungen bei Kindern
        • Ab wann ein großes Kinderbett?
      • Spielen [+]
        • Spielideen
        • Basteln mit Kindern
        • Alleine spielen lernen
      • Die Stunde der Mädchen [+] präsentiert von Plan International
      • Tools & Services [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Forum Leben mit Kind [+]
  • Schulkind [+]
      • Schule [+]
        • Einschulung
        • Lernen
      • Freizeit [+]
        • Taschengeld
      • Tools & Services [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Unterhaltsrechner [+]
      • Forum Entwicklung und Erziehung [+]
  • Familie & Urlaub [+]
      • Reisen [+]
        • Schwanger reisen
      • Beruf und Finanzen [+]
        • Kindergeld beantragen
      • Familienleben [+]
        • Geschwister
        • Mütter
        • Väter
        • Partnerschaft und Sex
        • Sorgerecht
        • Kindergeburtstag
      • Blogs [+]
      • Produkttests [+]
      • Tools & Services [+]
      • ELTERN Newsletter [+]
      • Unterhaltsrechner [+]
      • Forum Partnerschaft und Sex [+]
      • ELTERN Online Spiele [+]
  • Gesundheit & Ernährung [+]
      • Gesundheit [+]
        • Kinderkrankheiten
        • Allergien
        • Neurodermitis
      • Ernährung [+]
        • Rezepte
        • Abnehmen
        • Ernährung in der Schwangerschaft
        • Rezepte für Schwangere
      • Pflege [+]
        • Schwangerschaftsstreifen
        • Haare Färben
      • Bleib gesund, mein kleiner Schatz [+] präsentiert von GSK
      • Jede Impfdosis zählt [+] Anzeige
      • Tools & Services [+]
      • ELTERN Newsletter [+]
      • BMI-Rechner [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Periodenkalender [+]
  • Club [+]
      • ELTERN Club [+]
      • Gewinnspiele [+]
      • Tools & Services [+]
      • Wachstumsrechner [+]
      • Geburtsterminrechner [+]
      • Vornamensuche [+]
  • Abo & Shop [+]
  • Grußkarten
  • Gewinnspiele
  • Gutscheine
  • Shopping
  • Video
  • Podcast
  • Newsletter
  • Abo & Shop
Startseite > Baby > Pflege & Ausstattung > Kinderwagen - Klassiker und neue Modelle 2009

Kinderwagen - Klassiker und neue Modelle 2009

von Dr. Britta Barchet
Stokke Xplory

Stokke Xplory

Ein Raumschiff? Nein, ein moderner Kinderwagen. Besondere Kennzeichen: die Mittelstange zum Verstellen der Höhe. Das Baby kann hier besonders hoch liegen, was ihm Nähe vermittelt und der Mama das Handling erleichtert. Die leichtläufigen Vorderräder machen den Xplory gut manövrierbar. Der Griff lässt sich in Höhe und Winkel einstellen. Das Gestell ist robust und kann zusammengeklappt werden (sofern man weiß, wie es geht). Kann von Geburt an mit Babytrage, später mit Sitz gefahren werden. Der Sitz ist höhenverstell- und drehbar, so kann das Kind auch wie auf einem Hochstuhl zum Beispiel mit am Tisch sitzen. Jetzt neu mit Stoffen in bunten Mustern.
Für wen besonders geeignet? Für Designfreaks, die viel in der Stadt unterwegs sind. Ideal für große Eltern, weil sie beim Laufen nicht gegen eine Querstange treten können. Sehr große Babys dagegen, womöglich mit Wintersack, haben nicht gerade üppig Platz. Weniger geeignet auch für die ganz kleinen Neugeborenen in unebenem Gelände.
Preis: 999 Euro mit Sitz und Babywanne und diversem Zubehör (unverbindliche Preisempfehlung).
Infos: www.stokke-stroller.com

Bugaboo Cameleon

Bugaboo Cameleon

Auch am Bugaboo scheiden sich die Geister. Für die einen ein unpraktischer Promi-Ferrari, für die anderen der beste Baby-Flitzer überhaupt. Wer viel in unebenem Gelände unterwegs ist, hat (trotz zusätzlich erhältlicher großer Vorderräder) sicherlich weniger Freude an dem Gefährt. Für die Stadt allerdings ist der kleine, leichte und sehr handliche Wagen ideal. Jetzt neu mit Bezügen in trendigem Silber und ab April 2009 mit mit Figuren des Designers Paul Frank.
Für wen besonders geeignet? Durch die schwenkbaren kleinen Vorderräder ist der Wagen sehr beweglich und läuft leicht auf Asphalt. Auch die Vielseitigkeit (beispielsweise Änderung der Liegerichtung des Babys mit einem Handgriff), das geringe Gewicht (etwa neun Kilo) und das einfache Zerlegen fürs Auto machen ihn zum treuen City-Begleiter.
Preis: 829 Euro. inklusive Liegewanne, Sportaufsatz, Matratze, Untergestelltasche, Regenschutz, Mückennetz, Pflegeset.
Infos: www.bugaboo.com

Mountain Buggy Urban Jungle Single

Mountain Buggy Urban Jungle Single

Ein sportliches, stabiles Jogger-Modell des niederländischen Herstellers Mountainbuggy (ehemals One Tree Hill), mit dem man sprichwörtlich über Stock und Stein fahren kann. Mit herausnehmbarer (allerdings relativ kleiner) Babytragetasche ab Geburt, später als sportlicher Buggy verwendbar. Praktisch: Die gemütliche Baby-Tragetasche (wird schnell und einfach eingeklipst) kann anfangs auch als kleines Reisebett genutzt werden. Später geschickt: Der Sitz ist fast bis in die flache Liegeposition einstellbar. Das Vorderrad lässt sich schwenken, was den Wagen wendig macht, in schrägem Gelände kann es aber auch festgestellt werden. Aus leichtem Aluminium, gut gefedert, mit verstellbarer Griffstange.
Für wen besonders geeignet? Für sportliche Eltern, die viel unterwegs sind - und insbesondere für Eltern von Mehrlingen! Denn das Modell gibt es auch als besonders schmalen Zwillings- und Drillingswagen.
Preis: 679 Euro, Babytragetasche 189 Euro. Inklusive Sonnendach und Regenschirm.
Infos: www.mountainbuggy.com

Silver Cross Kensington

Silver Cross Kensington

Das Retro-Modell der Luxusklasse. 1870 war die Geburtsstunde für das erste handgefertigte Kinderwagen-Modell aus der Werkstatt von William Wilson in der Silver Cross Street in Yorkshire - seitdem ist der Silver Cross Liebling der Promis und Königshäuser und wird auch mal gerne vererbt. Besondere Kennzeichen: in England handgemacht, sehr gute Verarbeitung, Eleganz und nostalgisches Design. Das Modell "Kensington" wird mit hochglanz-verchromtem Metallkorb, gepolsterter Matratze und anhängbarer Babytasche geliefert. Die Kinderwagenschale ist aus Metall, hat eine hohe Liegefläche und extra sanfte Federung. Die großen Speichenräder und die Hartwannenschale können abgenommen werden.
Für wen besonders geeignet? Für alle, die (sofern sie über das nötige Kleingeld verfügen) etwas Besonderes für ihren kleine Prinzen oder ihre kleine Prinzessin suchen, Retro lieben und genug Platz für die Edelkarosse haben. Gibt's übrigens auch als Puppenwagen!
Preis: ab 1.499 Euro.
Infos: www.silvercross.co.uk

Cybex Calisto

Cybex Calisto

Der Callisto wurde von der Firma Cybex in Oberfranken entwickelt und ist ein pfiffiger Flitzer für Stadteltern. Er kommt im März in den Fachhandel. Das Besondere: Er ist ein vollwertiger Kombi-Kinderwagen, der aber in der Handlichkeit mit einem Buggy zu vergleichen ist (wendig, kompakt sowie klein und leicht zusammenzufalten). Ebenfalls sehr praktisch: der Callisto ist auch ohne Tragetasche für Säuglinge vom TÜV zugelassen. Sprich: das Baby wird einfach in den flach gelegten Sportsitz gelegt. Wer es für das Kleine noch bequemer haben möchte, kann die Tragetasche "Carry Cot" auf den flachen Sportsitz einklicken (der Sportsitz ist also auch kein extra Teil, das zuhause darauf wartet, bis das Baby alt genug dafür ist). Die Tragetasche ist gut gepolstert und kann als kleines Reisebettchen genutzt werden.
Der Callisto ist leicht und handlich, aber dennoch sehr gut gefedert, der Griff ist höhenverstellbar. Die Räder haben ein stylishes Einspeichendesign und der Anschnallgurt lässt sich ohne Gefummel auf Knopfdruck bedienen.
Für wen besonders geeignet? Für Eltern, die in der Stadt leben und einen besonders leichten, handlichen Kinderwagen suchen, der vielseitig und multifunktional ist. Wer dazu noch eine schicke, etwas besondere Optik bevorzugt, wird mit dem Callisto glücklich werden. Holpriges, unwegsames Gelände sollten Sie allerdings meiden! Geschickt ist der Kinderwagen übrigens auch für Geschwisterkinder, weil mal das kleine und mal das größere Geschwisterchen im gleichen Wagen ausgefahren werden kann, ohne dass die Oberschalen ausgetauscht werden müssen. Und auch das größere Kind kann - im Gegensatz zu einem Buggy - bequem schlafen, wenn das Rückenteil flach gestellt wird.
Preis: UVP 299 Euro (Tragetasche 139,95 Euro).
Infos: www.cybex-online.de

Quinny Urban Use Buzz

Quinny Urban Use Buzz

Ein sportliches Jogger-Modell, das seine Stärken abseits der geteerten Wege zeigt. Das um 360 Grad drehbare, feststellbare Vorderrad sorgt für Wendigkeit und Fahrkomfort. Der Wagen lässt sich mit einer Hand einfach zusammenzuklappen und klappt automatisch auseinander, er ist leicht zu bedienen und gut zu lenken, sowohl in der Stadt als auch auf holprigen Wegen. Der Kinderwagenaufsatz für Neugeborene wird später vom Sportwagenaufsatz abgelöst, der mit und gegen die Fahrtrichtung gedreht und bis in Liegeposition verstellt werden kann. Mit dem Gestell können alle aktuellen Autositze von Maxi Cosi kombiniert werden. Den Buzz gibt es auch als Buzz4, der statt des Doppelrades vorne zwei weiter auseinander stehende Räder hat, was ihn noch ein bisschen standfester macht.
Für wen besonders geeignet? Für aktive Eltern und Fans von futuristisch-modernem Design, gepaart mit praktischen Features. Der Radstand der hinteren Räder ist relativ breit, was in engen Situationen, zum Beispiel öffentlichen Verkehrsmitteln, vielleicht hinderlich sein könnte.
Preis: ab 570 Euro (inklusive Kinderwagenaufsatz "Dreami" und diversem Zubehör, zum Beispiel XL-Sitz, der mit dem Kind mitwächst).
Infos: www.quinny.de

TFK Joggster III

TFK Joggster III

Der Sportler unter den Kinderwagen. Durch das feststehende Vorderrad und die gute Federung ein idealer Begleiter beim Joggen, Inline-Skaten und sogar Radeln. Mit sehr gutem, sicheren Bremssystem. Von Geburt an mit Softtragetasche oder Tragewanne ("Quick-Fix-Wanne") einsetzbar, später mit Sportsitz. Durch die großzügige Sitzfläche und hohe Rückenlehne dann auch für den etwas größeren Nachwuchs geeignet. Als Zubehör gibt es ein drehbares Vorderrad, das den Jogger wendig und beweglich macht, beispielsweise für den Stadtbummel.
Clevere Neuheit: Die spezielle Kinderwagenwanne "Cargo". Sie lässt sich ganz flach einstellen und auf das Kinderwagengestell setzen. Klappt man das dreifach verstellbare Rückenteil hoch, fungiert die Wanne als zugelassener Autositz. Für wen besonders geeignet? Für super aktive Eltern, die trotz Kind nicht auf ihren Sport verzichten möchten.
Besonderes Extra: aus dem Joggster III lässt sich mit einer speziellen Kupplung ein vollwertiger Kinder-Fahrradanhänger machen. (Preis der Kupplung: ab 200 Euro, von der Firma Weber, inklusive Abschließmöglichkeit, Überrollbügel, Beleuchtungsset, Sicherheitsfahne und Fahrradhelm).
Preis: ab 400 Euro, Cargo Travelsystem circa 130 Euro (Softtragetasche circa 100 Euro, Quick-Fix-Wanne circa 130 Euro).
Infos: www.buggy.de

Emmaljunga Edge Duo Combi

Emmaljunga Edge Duo Combi

Emmaljunga aus Schweden gehört auch in Deutschland zu den führenden Herstellern, die für hohe Qualität und Sicherheit bekannt sind. Der Edge Duo Combi ist ein gut ausgestatteter Klassiker, der mit seiner großen Liegewanne viel Platz und Komfort für die Kleinen bietet (ab Geburt bis etwa drei Jahre). Sobald das Kind sitzen kann, wird die Liegewanne gegen das Sitzteil ausgetauscht. Das neue Modell gibt's mit einer EasyFix Gestellbefestigung.
Für wen besonders geeignet? Für alle, die auf bewährte, viel verkaufte Klassiker setzen, genug Platz im Auto haben und gute Qualität schätzen.
Preis: 789 Euro inklusive Liegewanne, Matratze, Sitzteil mit wendbarem Fußstützenbezug, Regenschutz, 5-Punkt-Gurt, zwei Winddecken, Sonnen- und Insektenschutz im Verdeck.
Infos: www.emmaljunga.de

Hesba Condor Coupé

Hesba Condor Coupé

Der bayerische Hersteller Hesba ist bekannt für qualitativ hochwertige Kinderwägen der oberen Preiskategorie - schnörkellos, funktional und solide. Besondere Kennzeichen: Chrom-Fahrgestell, sehr gute Federung und leichter Lauf. Die Tragetasche ist leicht und sehr geräumig (auch mit Daunensack oder Fell ist noch genug Platz fürs Baby) und wird einfach in den Sportwagen hineingestellt (beziehungsweise herausgenommen). Für Autofahrten kann die Wanne mit einem speziellen Befestigungssystem auf die Rückbank geschnallt werden, wodurch insbesondere Neugeborene liegend transportiert werden können und nicht geweckt und umgebettet werden müssen. Weiterer Vorteil: die Rückenlehne ist bis zu 180 Grad verstellbar. Leicht zugänglicher, stabiler Einkaufskorb.
Für wen besonders geeignet? Für Eltern, die ein komfortables Baby-Gefährt mit einem Hauch Luxus und einer Prise Nostalgie mögen - und genügend Platz zuhause und im Auto haben.
Preis: ab 720 Euro.
Infos: www.hesba.de

Teutonia Cosmo
unknown

Teutonia Cosmo

Auch Teutonia ist eine Marke, die für Qualität und hochwertige Verarbeitung steht. Der neue Cosmo kommt im trendigen Design daher, ist klein, schmal und hat ein recht leichtes Alluminiumgestell. Das Gestell lässt sich für den Transport gut zusammenfalten, die vorderen (recht kleinen) Schwenkräder sorgen für Wendigkeit und sind feststellbar, der Einkaufskorb ist gut zugänglich. Für die ganz Kleinen gibt es das Modell mit verschiedenen Tragetaschen (zum Beispiel Soft- und Harttragetasche), sobald sie sitzen können, lässt sich der (umdrehbare) Sportwagensitz aufsetzen.
Für wen besonders geeignet? Wer viel in der Stadt unterwegs ist (aber nicht auf Kopfsteinpflaster und Co.!) und ein leichtgängiges, wendiges Gefährt sucht, das solide ist und das auch Oma und Opa leicht bedienen können.
Preis: ab 550 Euro als Kombiwagen mit Softtragetasche und Sportsitz.
Infos: www.teutonia.de

Gesslein Future

Gesslein Future

Ein sportlicher Begleiter für Eltern, die gern in der Natur unterwegs sind und längere Spaziergänge machen. Das Baby hat's dabei besonders gemütlich und Mama findet in verschiedenen Taschen reichlich Stauraum. Das Modell lässt sich durch eine besondere Parallelverschiebung sehr klein zusammenlegen. Und weil Sitzeinheit und Gestell einzeln transportiert werden können, hat der Wagen auch in besonders kleinen Kofferräumen Platz. Die Räder laufen durch die Doppelkugellager sehr ruhig, für Einkaufstouren können die geländegängigen Räder durch Schwenkräder mit Feststellfunktion ausgetauscht werden. Von Geburt an mit Babytasche, später als Sportwagen einsetzbar.
Für wen besonders geeignet? Für Eltern, die Wert auf einen robusten, hochwertigen Kinderwagen made in Germany legen und viel in (unwegsamem) Gelände spazieren gehen.
Preis: ab 490 Euro inklusive Softtragetasche (umbaubar zum Fußsack).
Infos: www.gesslein.de

Phil & Teds Dash
ABOVE Ground Level

Phil & Teds Dash

Der neuseeländische Hersteller Phil & Teds hat sich auf Eltern mit zwei Kleinkindern spezialisiert. Jedes Modell kann in einen Geschwisterwagen umgewandelt werden (für ein Baby und ein Kleinkind oder für zwei Kleinkinder). Dazu wird der Zweitsitz so montiert, dass zwei Liegeplätze untereinander oder zwei Sitze hintereinander entstehen - und das ungewöhnlich platzsparend und handlich. Mit der Softtragetasche ab Geburt zu verwenden, vier verschiedene Sitz- und Liegepositionen.
Für wen besonders geeignet? Für Eltern, die Platz für zwei kleine Kinder brauchen, aber kein unhandliches Ungetüm spazieren schieben wollen. Aufgrund von wenig Gewicht, aber hoher Wendigkeit können zwei Kinder bequem gelenkt werden, die kompakten Maße passen auch durch engere Türen und Fahrstühle, zusammengeklappt ist der Dash immer noch handlich.
Preis: 570 Euro, Zweitsitz ab 90 Euro, Softtragetasche ab 70 Euro.
Infos: www.philandteds.com

ABC Design 3-Tec

ABC Design 3-Tec

Das Familienunternehmen ABC Design aus dem Schwarzwald ist seit 2005 Marktführer im Segment der Kombi-Kinderwagen auf dem deutschen Markt. Das Modell 3-Tec bietet modernes Design und Komfort für Stadt und Land. Besondere Kennzeichen: die zentral unter dem Sitz angebrachte Federung. Sie ist nicht nur ein optischer Hingucker, sondern macht es dem Baby auch schön bequem. Von Geburt an mit Tragewanne zu nutzen, später als Sportwagen (mit Sichtfenster im Verdeck). Der Schieber selbst ist nicht verstellbar, dafür aber die Griffe.
Für wen besonders geeignet? Eür Eltern, die einen praktischen Kombikinderwagen suchen, der innovativ und stylisch ist und dennoch den Geldbeutel nicht übermäßig strapaziert. Wer in unwegsamem Gelände wohnt und dort viel unterwegs ist, für den gibt's das Modell 4-Tec übrigens mit zwei breiter stehenden, nicht lenkbaren Vorderrädern statt dem lenkbaren Doppelrad vorne.
Übrigens: Von ABC Design gibt es den neuen Zwillingswagen "Zoom" - ein Tandemwagen mit den Sitzen hintereinander, was den Kindern eine breite Sitzfläche und den Eltern eine schmale Wagenbreite beschert. Die Fahrtrichtung lässt sich wechseln, so dass sich Zwillinge zum Beispiel auch anschauen können. Durch das Klicksystem können Tragetasche und Sportsitz auf das Gestell gesetzt werden, was den Wagen auch für unterschiedlich große Geschwister ideal macht.
Preis 3-Tec: UVP 389 Euro, inklusive Kinderwagenaufsatz.
Infos: www.abc-design.de

Hauck i'coo vario

Hauck i'coo vario

Die 1921 in Oberfranken gegründete Firma Hauck hat mit ihrer Kinderwagen-Linie i'coo den Nerv der Zeit getroffen. Das neue Modell "vario" ist ein vielseitiges Multitalent für die Stadt und hat ein zwei spannende Features: zum einen sind Babywanne und Sportsitz keine zwei Einzelteile, denn die Wanne kann später zum Sitz umgebaut werden. Zum anderen lässt sich die Liege- beziehungsweise Sitzhöhe des Kindes um etwa 15 Zentimeter verstellen. Die schwenk- und feststellbaren Vorderräder machen den vario wendig, außerdem lässt er sich leicht zusammenklappen und im Auto verstauen (auch in kleineren Autos).
Für wen besonders geeignet? Eltern, die einen modernen und hochwertig verarbeiteten Kinderwagen schätzen und vorwiegend in der Stadt unterwegs sind, werden mit dem i'coo vario bestens zurechtkommen. Da die Babywanne kein Extrateil ist, das irgendwo gelagert werden muss, ist der Wagen auch für Eltern interessant, die zuhause wenig Stauraum haben.
Preis: ab 579 Euro.
Infos: www.icoo.de

Easy Walker Sky

Easy Walker Sky

Die Kinderwagen der niederländischen Firma Easy Walker sind stylish und vielseitig. Der Sky hat ein umlenkendes Vorderrad, was ihn wendig für die Stadt macht, dennoch meistert er spielend auch holprige Wege und Schlaglöcher im Gelände (dank Luftreifen mit hochwertigem Kugellager). Kann mit festgestelltem oder drehbarem Frontrad gefahren werden. Robust gebaut, lässt er sich dennoch leicht handhaben. Ab Geburt mit der Babyschale einsetzbar (durch vier Gummifüße hat sie auch ohne Gestell einen guten Stand), später mit Sportsitz. Eltern kritisieren im täglichen Einsatz den kleinen Wagenkorb, der sich schlecht beladen lässt und die etwas zu weiche Matratze der Babyschale. Den Sky gibt es übrigens auch als relativ schmalen Zwillingswagen (Sky Duowalker), bei dem die Kinder nebeneinander sitzen, mit Babyschale und Sportsitz ist er auch ein praktischer Geschwisterwagen.
Für wen besonders geeignet? Eltern, die einen funktionellen und formschönen Design-Kinderwagen mögen, werden den Easy Walker Sky lieben. Sie sollten jedoch kein winziges Auto fahren und ausprobieren, ob sie mit den (manchmal vielleicht etwas instabilen) drei Rädern zurechtkommen.
Preis: ab 675 Euro (inklusive Babyschale).
Infos: www.easywalker.nl

Knorr bebidoo Alu Fly

Knorr bebidoo Alu Fly

Das Familienunternehmen Knorr sitzt und entwirft seine Kollektionen in Bayern. Die Kombikinderwagen der bebidoo-Linie stehen für Flexibilität, Komfort und gute Ausstattung. Typisch: leichte Materialien. Der Aly Fly hat kugelgelagerte Lufträder, die sich einfach abnehmen lassen. Die Vorderräder sind fixiert, was sich vor allem in unwegsamem Gelände bezahlt macht (wer viel in der City unterwegs ist, sollte die gelenkigeren Schwenkräder des Modells Alu Fly S bevorzugen). Die Baby-Tragetasche ist groß, stabil und lässt sich später als Fußsack und Unterlage für den Sportwagen verwenden. Der Stoff von Tasche und Verdeck ist außen wetterfest, innen aus Baumwolle. Das Verdeck ist abnehmbar, der Einkaufskorb recht geräumig und mit dem Schwenkschieber kann die Blickrichtung des Kindes ganz schnell geändert werden.
Für wen besonders geeignet? Für Eltern, die einen soliden, gut verarbeiteten Kinderwagen zu einem fairen Preis suchen.
Preis: 349 Euro (inklusive Tragetasche).
Infos: www.bebidoo.com

Teaser Image: 

l_StokkeXplory.jpg

Stokke Xplory

Weitere Themen zu Baby

Schwangerschaftsrechner1. GeburtstagPuckenFingerspieleMilchstauBabynahrung-TestZahnen3-Monats-KolikenLeihmutterschaftBabyakneBabypflegeLangzeitstillenfremdeln
Teilen Pinnen Twittern E-Mail
Gutscheine
  • OTTO Gutscheine

    OTTO Gutscheine

  • eBay Gutscheine

    eBay Gutscheine

  • baur Gutscheine

    baur Gutscheine

  • Amazon Gutscheine

    Amazon Gutscheine

  • Galeria Gutscheine

    Galeria Gutscheine

  • Saturn Gutscheine

    Saturn Gutscheine

  • LIDL Gutscheine

    LIDL Gutscheine

  • NIKE Gutscheine

    NIKE Gutscheine

  • Heine Gutscheine

    Heine Gutscheine

  • Deichmann Gutscheine

    Deichmann Gutscheine

  • Christ Gutscheine

    Christ Gutscheine

  • myToys Gutscheine

    myToys Gutscheine

  • Boden Gutscheine

    Boden Gutscheine

  • JD Sports Gutscheine

    JD Sports Gutscheine

GuJ Club
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Teilnahmebedingungen
  • Topthemen
  • Archiv
  • Kundenservice
  • Nutzungsbasierte Online Werbung
  • Partnerlinks
© 2021 Eltern - Eltern haftet nicht für die Inhalte externer Websites