Wenn Babys essen lernen, hat das nichts mit Tischmanieren, aber viel mit Spaß und Ausprobieren zu tun. Damit der Löffel-Start gut gelingt, haben wir ein paar praktische Tipps zusammengestellt.
Tipps & Tricks für Löffel-Pioniere

© Julia Kr¸ger
- Servieren Sie das Essen in einem Teller (oder einer Schüssel) mit hohem Rand: So lässt sich die Speise leichter auf den Löffel befördern.
- Mit kleinen Mengen auf dem Teller kommt Ihr Kind besser zurecht. Achten Sie darauf, dass die Speise nicht zu flüssig ist.
- Anfangs sind kleine Kunststofflöffel ideal; Metall- oder Silberlöffel könnten scharfe Kanten haben. Außerdem fühlt sich das Metall im Mund kalt und fremd an.
- Extra gebogenes Kinderbesteck muss nicht sein: Kinder lernen auch mit herkömmlichem Besteck essen.
- Kinder lieben ihr eigenes Geschirr mit bunten Tiermotiven und hängen daran. Ist kein Muss, erhöht aber den Spaßfaktor beim Essen.
- Wappnen Sie sich mit einem Kittel oder einem alten T-Shirt, wenn Sie sich mit Ihrem Sprössling an den Tisch setzen - es könnte sie vor manchen sprühenden Karottenerlebnissen retten.
- Legen Sie unter den Essplatz eine Folie, wenn Sie Teppichboden haben; das schont auch Ihre Nerven.
- Anfangs zu zweit füttern: Einer hält das Baby auf den Schoß, der andere füttert. Derjenige, der füttert, macht dem Kind (übrigens automatisch) mit deutlicher Mimik vor wie es geht, und das Kind ahmt alles nach.
- Experimentieren ist erlaubt: Denken Sie daran, dass Essen ein sinnliches Vergnügen ist. Lassen Sie Ihr Kind eigene Erfahrungen beim Essen sammeln. Schließlich muss alles, was da in den Mund wandert, genauestens untersucht werden, auch das Essen selbst.