Babyernährung Diese vier Lebensmittel bitte nur mit Vorsicht füttern
Babys dürfen von fast allem am Familientisch probieren, so heißt es in den aktuellen Richtlinien für Babyernährung. Offenbar beugt die frühe Vielfalt sogar Allergien vor. Es gibt allerdings einige Lebensmittel, die Babys besser nicht oder nur in geringen Mengen bekommen. Hier haben wir sie für Dich zusammengestellt.
Honig und Ahornsirup: Achtung, Botulismus-Gefahr
Honig und Ahornsirup werden oft als "gesunde Süße" bezeichnet, weil sie naturbelassen sind. Allerdings enthalten sie ähnlich viel Kalorien wie Zucker und kleben sogar noch mehr an den Zähnen als viele Süßigkeiten. Vor allem aber können Honig und Ahornsirup mit geringen Mengen des Bakterium "Clostridum botulinum" belastet sein, mit dem der Körper erst im zweiten Lebensjahr fertig wird. Deshalb bitte nicht für Babys mit Honig oder Ahornsirup süßen. Unser Artikel "Honig für mein Baby: gesund oder gefährlich?" klärt, welche Symptome bei Säuglingsbotulismus auftreten.