Sauger aus Latex bzw. Naturkautschuk sind besonders elastisch, haben aber einen leichten Eigengeschmack, den manche Kinder nicht mögen. Sie können gelegentlich eine Allergie auslösen und altern relativ schnell. Alle eineinhalb Monate, spätestens jedoch, wenn sie klebrig werden, sollte man sie ersetzen. Silikonsauger haben eine längere Verwendungsdauer – zumindest, solange das Baby zahnlos ist. Aus Silikon lassen sich nämlich leichter als aus Kautschuk kleine Stückchen herausbeißen. Deshalb Silikonsauger regelmäßig auf Beschädigungen kontrollieren und gegebenenfalls austauschen. Und die Lochgröße des Saugers? Die muss sowohl dem Alter des Babys angepasst sein als auch der Nahrung (je nachdem, wie dünn- oder dickflüssig sie ist). Die Angaben der Hersteller sind hier normalerweise verlässlich.