Egal ob traditionell oder modern: Tauflieder lockern einen Gottesdienst auf und geben diesem eine ganz eigene, persönliche Note. Der perfekte Song sollte zum großen Tag und zum Täufling passen – und im besten Fall auch den geladenen Gästen gefallen. Wir haben eine Auswahl von 20 schönen Songs zur Inspiration für euch.
Christliche Tauflieder für die Zeremonie
1. Ins Wasser fällt ein Stein
Ins Wasser fällt ein Stein, ganz heimlich, still und leise; und ist er noch so klein, er zieht doch weite Kreise. Wo Gottes große Liebe in einen Menschen fällt, da wirkt sie fort in Tat und Wort hinaus in uns’re Welt.
Ein Funke, kaum zu seh’n, entfacht doch helle Flammen; und die im Dunkeln steh’n, die ruft der Schein zusammen. Wo Gottes große Liebe in einem Menschen brennt, da wird die Welt vom Licht erhellt; da bleibt nichts, was uns trennt.
Nimm Gottes Liebe an. Du brauchst dich nicht allein zu müh’n, denn seine Liebe kann in deinem Leben Kreise zieh’n. Und füllt sie erst dein Leben, und setzt sie dich in Brand, gehst du hinaus, teilst Liebe aus, denn Gott füllt dir die Hand.
Text: Manfred Siebald, 1973, Evangelisches Gesangsbuch "EG" 621
2. Danke für diesen guten Morgen
Danke für diesen guten Morgen, Danke für jeden neuen Tag. Danke, dass ich all meine Sorgen auf dich werfen mag.
Danke für alle guten Freunde, Danke, oh Herr, für jedermann. Danke, wenn auch dem größten Feinde ich verzeihen kann.
Danke für meine Arbeitsstelle, Danke für jedes kleine Glück. Danke für alles Schöne, Helle und für die Musik.
Danke für manche Traurigkeiten, Danke für jedes gute Wort. Danke, dass deine Hand mich leiten will an jedem Ort.
Danke, dein Heil kennt keine Schranken, Danke, ich halt mich fest daran. Danke, ach Herr, ich will dir danken, dass ich danken kann.
Text: Martin Gotthard Schneider, 1961, EG 334
3. Wasser des Lebens
Wasser des Lebens, Worte des Himmels, die sich verbinden, mächtig sie sind, denn Gottes Segen fließt überströmend: Du wirst getauft, du bist Gottes Kind!
Klar wie das Wasser, rein wie sein Segen tut sich der Himmel über dir auf, du bist gehalten in Gottes Nähe, nichts trennt dich wieder vom Lebenshauch.
Dank sei dir Gott, für bergende Nähe, Dank sei für Schutz und für dein Geleit, du bist der Anfang, füllst alles Leben, zeigst einen Weg, gehst mit durch die Zeit.
Schick deine Engel, Hüter des Lebens, sende uns deine Kraft, deinen Geist, damit durch Wasser und deine Worte du alles neu machst, segnest und heilst.
Text: Karl Ludwig Schmidt, 2010
4. Segne dieses Kind
Segne dieses Kind und hilf uns, ihm zu helfen, dass es sehen lernt mit seinen eignen Augen das Gesicht seiner Mutter und die Farben der Blumen und den Schnee auf den Bergen und das Land der Verheißung.
Segne dieses Kind und hilf uns, ihm zu helfen, dass es hören lernt mit seinen eignen Ohren auf den Klang seines Namens, auf die Wahrheit der Weisen, auf die Sprache der Liebe und das Wort der Verheißung.
Segne dieses Kind und hilf uns, ihm zu helfen, dass es greifen lernt mit seinen eignen Händen nach der Hand seiner Freunde, nach Maschinen und Plänen, nach dem Brot und den Trauben und dem Land der Verheißung.
Text: Lothar Zenetti, 1971, Gotteslob "GL" 490
5. Ich möcht‘, dass einer mit mir geht
Ichmöchte, dass einer mit mir geht, der’s Leben kennt, der mich versteht, der mich zu allen Zeiten kann geleiten. Ich möcht', dass einer mit mir geht.
Ich wart', dass einer mit mir geht, der auch im Schweren zu mir steht, der in den dunklen Stunden mir verbunden. Ich wart', dass einer mit mir geht.
Es heißt, dass einer mit mir geht, der’s Leben kennt, der mich versteht, der mich zu allen Zeiten kann geleiten. Es heißt, dass einer mit mir geht.
Sie nennen ihn den Herren Christ, der durch den Tod gegangen ist; er will durch Leid und Freuden mich geleiten. Ich möcht', dass er auch mit mir geht.
Text: Hanns Köbler, 1964, EG 209
6. Du bist du
Vergiss es nie: Dass du lebst, war keine eigene Idee, und dass du atmest, kein Entschluss von dir. Vergiss es nie: Dass du lebst, war eines anderen Idee, und dass du atmest, sein Geschenk an dich.
Du bist gewollt, kein Kind des Zufalls, keine Laune der Natur, ganz egal, ob du dein Lebenslied in Moll singst oder Dur. Du bist ein Gedanke Gottes, ein genialer noch dazu. Du bist du, das ist der Clou … Ja, du bist du.
Vergiss es nie: Niemand denkt und fühlt und handelt so wie du und niemand lächelt so, wie du‘s grad‘ tust. Vergiss es nie: Niemand sieht den Himmel ganz genau wie du, und niemand hat je, was du weißt, gewusst.
Du bist gewollt, kein Kind des Zufalls…
Vergiss es nie: Dein Gesicht hat niemand sonst auf dieser Welt, und solche Augen hast alleine du. Vergiss es nie: Du bist reich, egal ob mit, ob ohne Geld, denn du kannst leben! Niemand lebt wie du.
Du bist gewollt, kein Kind des Zufalls…
Text: Jürgen Werth, 1994
7. Keinen Tag soll es geben
Keinen Tag soll es geben, da du sagen musst: niemand ist da, der mir die Hände reicht. Keinen Tag soll es geben, da du sagen musst: niemand ist da, der mit mir Wege geht. Und der Friede Gottes, der höher ist als unsre Vernunft, der halte unsern Verstand wach und unsre Hoffnung groß und stärke unsre Liebe!
Keinen Tag soll es geben, da du sagen musst: niemand ist da, der mich mit Kraft erfüllt. Keinen Tag soll es geben, da du sagen musst: Niemand ist da, der mir die Hoffnung stärkt. Und der Friede Gottes ...
Keinen Tag soll es geben, da du sagen musst: Niemand ist da, der mich mit Geist beseelt. Keinen Tag soll es geben, da du sagen musst: Niemand ist da, der mir das Leben schenkt Und der Friede Gottes …
Text: Uwe Seidel, 1979, GL 811
8. Von guten Mächten wunderbar geborgen
Von guten Mächten treu und still umgeben, behütet und getröstet wunderbar, so will ich diese Tage mit euch leben und mit euch gehen in ein neues Jahr.
Noch will das alte unsre Herzen quälen, noch drückt uns böser Tage schwere Last. Ach Herr, gib unsern aufgeschreckten Seelen das Heil, für das du uns geschaffen hast.
Und reichst du uns den schweren Kelch, den bittern des Leids, gefüllt bis an den höchsten Rand, so nehmen wir ihn dankbar ohne Zittern aus deiner guten und geliebten Hand.
Doch willst du uns noch einmal Freude schenken an dieser Welt und ihrer Sonne Glanz, dann wolln wir des Vergangenen gedenken, und dann gehört dir unser Leben ganz.
Lass warm und hell die Kerzen heute flammen, die du in unsre Dunkelheit gebracht, führ, wenn es sein kann, wieder uns zusammen. Wir wissen es, dein Licht scheint in der Nacht.
Wenn sich die Stille nun tief um uns breitet, so lass uns hören jenen vollen Klang der Welt, die unsichtbar sich um uns weitet, all deiner Kinder hohen Lobgesang.
Von guten Mächten wunderbar geborgen, erwarten wir getrost, was kommen mag. Gott ist bei uns am Abend und am Morgen und ganz gewiss an jedem neuen Tag.
Text: Dietrich Bonhoeffer, 1944, EG 65
9. Kind, du bist uns anvertraut
Kind, du bist uns anvertraut. Wozu werden wir dich bringen? Wenn du deine Wege gehst, wessen Lieder wirst du singen? Welche Worte wirst du sagen und an welches Ziel dich wagen?
Kampf und Krieg zerreißt die Welt, einer drückt den andern nieder. Dabei zählen Macht und Geld, Klugheit und gesunde Glieder. Mut und Freiheit, das sind Gaben, die wir bitter nötig haben
Freunde wollen wir dir sein, sollst des Friedens Brücken bauen. Denke nicht, du stehst allein; kannst der Macht der Liebe trauen. Taufen dich in Jesu Namen. Er ist unsre Hoffnung. Amen!
Text: Friedrich Karl Barth, Gerhard Grenz, Peter Horst, 1973, EG 161
10. Mögen Engel dich begleiten
Mögen Engel dich begleiten auf dem Weg, der vor dir liegt. Mögen sie dir immer zeigen, dass dich Gott unendlich liebt.
Mögen Engel dich begleiten auf dem Weg, der vor dir liegt. Mögen sie dir immer zeigen, dass dich Gott unendlich liebt.
Ihre Hände werden halten, wenn ins Stolpern du gerätst. Manchmal werden sie sich falten, wo du in Gefahren schwebst. Ihre Füße wirst du sehen in den Spuren neben dir. Sei getrost auf deinen Wegen, öffne deine Herzenstür.
Mögen Engel dich begleiten auf dem Weg, der vor dir liegt. Mögen sie dir immer zeigen, dass dich Gott unendlich liebt.
Flügel müssen sie nicht haben, nur ein freundliches Gesicht, dass du weißt, du bist getragen, in die Irre gehst du nicht.
Du sollst nicht alleine gehen, wir sind alle für dich da. Woll´n als Engel zu dir stehen, sagen zu dir alle. Ja!
Mögen Engel dich begleiten auf dem Weg, der vor dir liegt. Mögen sie dir immer zeigen, dass dich Gott unendlich liebt.
Mögen Engel dich begleiten auf dem Weg, der vor dir liegt. Mögen sie dir immer zeigen, dass dich Gott unendlich liebt.
Text: Jürgen Grote
11. Komm her, freu dich mit uns
Komm her, freu dich mit uns, tritt ein; denn der Herr will unter uns sein, er will unter den Menschen sein. Komm her, freu dich, der Herr will unter uns sein.
Komm her, öffne dem Herrn dein Herz; deinem Bruder öffne das Herz und erkenne in ihm den Herrn. Komm her, komm her, der Herr will unter uns sein.
Komm her, freu dich mit uns, nimm teil, an des Herrn Gemeinschaft nimm teil; er will unter den Menschen sein. Komm her, freu dich, der Herr will unter uns sein.
Text: Helmut Hucke, 1971, GL 148
Moderne Tauflieder für den großen Tag
12. Wie schön du bist – Sarah Connor
Ein Pop-Song, der als einer der beliebten Tauflieder gilt. In diesem Song heißt es: Ich sehe dich, in all deinen Farben. Weißt du denn gar nicht, wie schön du bist? Ich bin immer für dich da.
13. Der ewige Kreis – König der Löwen
Das Lied symbolisiert den Kreislauf des Lebens und ist somit wunderbar als Tauflied geeignet. Der "König der Löwen"-Hit wurde von Elton John geschrieben.
14. Hallelujah – Leonard Cohen
Auch wenn Leonard Cohen selbst verriet, dass uns auch weltliche Dinge ein "Hallelujah" entlocken können, gehört der Song doch zu den beliebtesten Trauungs- und Taufliedern.
15. Ich bin bereit – Vaiana
Der Titelsong "Ich bin bereit", gesungen von Helene Fischer, weckt Sehnsucht, Fernweh und Aufbruchsstimmung. Denn auch wenn Vaiana im Paradies lebt, treibt es sie hinaus ins Abenteuer.
16. A sky full of stars – Coldplay
Im Song “A sky full of stars” gibt es die geballte Ladung Gefühl und Liebe. In jedem Fall eines der emotionalsten Tauflieder.
17. Father and son – Cat Stevens
In diesem Klassiker geht es um den Generationenkonflikt zwischen einem Vater und seinem Sohn – gefühlvoll von Cat Stevens gesungen und bestens als Tauflied geeignet.
18. Du brauchst ein Lied – Rolf Zuckowski
Im Grunde eignen sich viele Songs von Kinderliedermacher Rolf Zuckowski für die Tauflieder-Auswahl. "Du brauchst ein Lied" dreht sich darum, dass es auch mal nicht so gute Zeiten gibt, in denen wir jedoch immer von Menschen begleitet werden, die uns stärken.
19. Dir gehört mein Herz – Tarzan
Dieser wunderschöne Song handelt von einer starken und unzertrennlichen Verbindung zwischen zwei Menschen. Es geht darum, zu beschützen, zu lieben und zu unterstützen. Gesungen wird der Tarzan-Song von Phil Collins.
20. Make you feel my love – Adele
Dieser Hit aus Adeles erstem Album "19" ist sehr gefühlvoll und emotional. Richtig gesungen sorgt dieses Lied für Gänsehautmomente in der Kirche.