VG-Wort Pixel

Interview Video-Talk mit Dr. Herbert Renz-Polster: Was brauchen Babys wirklich?

Immer neue – oft widersprüchliche – Theorien erklären, was Babys angeblich brauchen, um erfolgreich groß zu werden. Eltern bleiben nicht selten ratlos und verunsichert zurück. Dr. Herbert Renz-Polster erklärt im Video-Talk, wie unsere Babys ticken, was für sie wichtig ist und was sie von uns wirklich brauchen.

Artikelinhalt

1. Teil: Warum sind Babys, wie sie sind?

Eltern Fallbackbild

2. Teil: Wie gehe ich mit einem schwierigen Kind um?

Eltern Fallbackbild

3. Teil: Was bedeutet Sicherheit für ein Baby?

Eltern Fallbackbild

Buch-Tipp

Interview: Video-Talk mit Dr. Herbert Renz-Polster: Was brauchen Babys wirklich?
© Random House

In der Erziehung blicken Eltern in die Zukunft. Sie wollen ihren Kindern ja einen Weg weisen. Dabei vergessen sie leicht die Vergangenheit. Kinder treten aber mit einer Geschichte ins Leben – mit einer von der Evolution geschriebenen Geschichte. Wenn wir diese Geschichte kennen, können wir unsere Kinder besser verstehen.

Denn Kinder entwickeln sich so, wie sie sich entwickeln, weil es einmal gut für ihr Überleben war. Ihr Verhalten war eine Stärke, kein Defekt. Hätten Kleinkinder früherer Jahrhunderte auf der Wiese wahllos grüne Blätter in den Mund gesteckt, hätten sie nicht lange überlebt. Kein Wunder, dass Kinder auch heute noch Gemüse skeptisch beäugen! Und dass kleine Kinder nicht gerne alleine einschlafen, war früher eine Art Lebensversicherung: Wer gerne alleine im Wald geschlafen hätte, wäre bald schon tot gewesen. Das Buch Kinder verstehen betrachtet die Entwicklung der Kinder konsequent aus evolutionsbiologischer Sicht. Denn wer den „Sinn“ hinter dem kindlichen Verhalten versteht, wird ihre Entwicklung auch heute gelassener begleiten können.

Erhältlich ist das Buch für 19,95 Euro zum Beispiel bei amazon.de

Neu in Baby