Ihr erwartet euer erstes Kind und seid neugierig, was andere Eltern gerne vorher gewusst hätten? Ihr bekommt euer zweites Kind und wollt ein paar Dinge anders angehen, aber irgendwie sind die Erkenntnisse, die ihr beim ersten Kind hattet, schon wieder so weit weg? Vielleicht hilft euch unsere kleine Aha-Momente-Sammlung. Dabei geht es übrigens keinesfalls darum, alles perfekt zu machen oder mit vergangenen Entscheidungen zu hadern – eher darum, die kleinen, zauberhaften Augenblicke noch mehr zu genießen und sich vielleicht stärker auf das Innen statt auf das Außen zu fokussieren.
Wir haben unsere Community-Mitglieder gefragt, was sie beim nächsten Kind anders machen würden als beim ersten Kind – und haben viele tolle Antworten bekommen. Eine Auswahl findet ihr hier:
Was würde ich beim nächsten Kind anders machen?
„Unsere Kinder haben einen Abstand von 14 Monaten und auch wenn ich beide sehr liebe, würde ich mir das nicht noch mal antun. (…) Ich hätte lieber Baby- und Kleinkindzeit in Ruhe genossen und hätte dann noch mal von vorne angefangen und noch mal alles genossen mit einem größeren, verständnisvolleren Geschwisterkind.“
„Nach dem ersten Kind hab ich beschlossen, ich mach es niemandem mehr recht, nur damit alle ihren Willen bekommen. (…) Ich hab im Wochenbett keinen Besuch empfangen. Und es war wunderbar!“
„Außerdem würde ich viel früher in eine gute Trage oder ein bequemes Tragetuch investieren. Ich hatte anfangs ein sehr steifes Tragetuch aus dickem Stoff, das überhaupt nicht für uns funktioniert hat und deshalb nur selten zum Einsatz gekommen ist. Eine gute Bauchtrage hat mein Leben sehr erleichtert.“
„Ich würde mir ein Krankenhaus für die Geburt aussuchen, in dem ich mich gut aufgehoben fühle. Mehr auf meinen Instinkt achten. Ich würde mich nicht mehr so von anderen bequatschen und überreden lassen. Würde mit dem Stillen nicht so einen Druck machen.“
„Was ich nie wieder mache, ist Kleidung auf Zuwachs oder Vorrat zu kaufen. Meist passt es dann doch nicht, wenn man es braucht oder das Kind mag es nicht so warm. Ich kaufe nur noch Kleidung, die passt, wenn wir sie brauchen. Feuchttücher lasse ich auch gleich weg.“
„Keine Feuchttücher, sondern Waschlappen.“
„In manchen Dingen würde ich heute entspannter drangehen und nicht so schauen was andere als ‚richtig‘ werten.“
„Beim ersten Kind haben wir definitiv zu viel gekauft: Komplettes Kinderzimmer, Stubenwagen, Laufgitter. Bei den anderen Kindern war ich schlauer und hatte im Prinzip nur Pampers und ein paar Klamotten da:-) Ich habe dann alles nach und nach gekauft.“
„Genieße die Zeit mit den Kindern, es ist so schnell vorbei! (…) Vieles erscheint einem unglaublich wichtig, was aber mit Abstand total unwichtig ist.“
Na, habt ihr euch in dem ein oder anderen Zitat wiedergefunden? Oder seid ihr größtenteils total zufrieden, wie alles gelaufen ist oder läuft?
Ihr möchtet euch zu diesem oder einem anderen Familienthema mit anderen Eltern austauschen? Dann schaut gerne in unserer urbia-Community vorbei. Hier könnt ihr nach Herzenslust diskutieren.