Die Projekte von World Vision sind dabei so vielfältig wie die Probleme. Drei Beispiele:
Cankuzo in Burundi
Auf einen Lehrer kommen bis zu 144 Kinder. Bücher gibt es kaum. Deshalb hat World Vision 42 Lesecamps organisiert. Freiwillige Lesescouts helfen den Kindern beim Lesen, aber auch, Geschichten über ihr Dorf und ihren Alltag aufzuschreiben. Daraus entstehen Bilder- und Lesebücher.
Bhaluka in Bangladesch
Viele Kinder sterben hier an Infektionen und Durchfaller- krankungen. World Vision sorgt für sauberes Wasser und Toiletten. Mütter lernen, wie wichtig Stillen ist, denn oft bekommen die Babys Nahrung mit verunreinigtem Wasser. Zusätzlich werden Hebammen fortgebildet.
Tbeng Meanchey in Kambodscha
Die Hälfte der Kinder ist zu klein, viele sind untergewichtig und geschwächt. Der Grund: einseitige, mangelhafte Ernährung. World Vision hilft Frauengruppen beim Gemüseanbau, bei der Tierhaltung und beim Aufbau kleiner Gewerbe. Kindergruppen beteiligen sich darüber hinaus an Aufklärungskampagnen und unterstützen besonders bedürftige Kinder, wie z. B. Waisen.
Sie möchten eine Patenschaft übernehmen? Hier finden Sie alle Infos dazu und können sich auch gleich anmelden.
Zukunft für Kinder Hier können Sie als Pate helfen

© World Vision
Geschützt groß zu werden, sauberes Wasser und ausreichend Essen zu haben, eine Schule zu besuchen, das ist nicht für jedes Kind selbstverständlich. Mit einer Patenschaft bei World Vision helfen Sie Kindern in den ärmsten Ländern der Welt und schenken ihnen eine Zukunft – mit nur einem Euro am Tag. Hier stellen wir drei Projekte vor.