VG-Wort Pixel

Arbeit am Computer Schnelle Entspannungs-Übungen

Frau am Computer streckt sich
© Andrey_Popov / Shutterstock
Haben Sie im Büro auch schon den Kranich beobachtet? Ein Bildschirm, ein Mensch davor - Schultern hochgezogen, Hals leicht geknickt, Kopf nach vorn, Blick starr gerade aus. Gesund ist diese Haltung nicht. Deshalb hier ein paar blitzschnelle Entspannungstipps, die sofort helfen.

Am PC gilt: Locker bleiben!

Mousearm? Pixelauge? Dagegen helfen vor allem: regelmäßige Pausen. Egal, ob es im Büro gerade hoch her geht oder die Steuererklärung am heimischen PC unbedingt an diesem Abend fertig gestellt werden muss - ideal ist es, jede Stunde eine kleine Pause einzulegen. Noch gesünder ist die, wenn Sie die Zeit für ein paar blitzschnelle Übungen nutzen. Keine Angst, die gehen ganz einfach und keiner von den Kollegen wird sie dafür komisch anschauen. Wenn Sie wissen wollen, wie die einzelnen Übungen funktionieren, klicken Sie einfach auf den jeweiligen Link:

Bei müden Augen

Bequem hinsetzen, Rücken gerade halten und Augen mit den Händen locker bedecken, ganz ruhig atmen. Ein paar Minuten so bleiben.

Bei verspannten Schultern

Im Sitzen beide Schultern Richtung Ohrläppchen ziehen und einige Sekunden so halten, dann fallen lassen. Die Schultern eine halbe Minute hängen lassen, dann fünfmal wiederholen.

Für Bauch und Rücken

Im Stehen das Becken ganz locker kreisen lassen. Oder breitbeinig auf die vordere Stuhlkante setzen, das Becken abwechselnd nach vorn und nach hinten kippen - so oft, wie es angenehm ist.

Extra-Tipp für Schwangere

Erwiesen ist: Vom PC gehen keine Strahlen aus, die das Ungeborene schädigen könnten. Anstrengend kann PC-Arbeit in der Schwangerschaft aber trotzdem sein. Deshalb gilt für Schwangere erst Recht: Legen Sie regelmäßig kurze Pausen ein, die Sie so nutzen:

  • Mit dem Po im Bürostuhl so weit wie möglich nach hinten und dann aufrichten, Schultern zurück.
  • Legen Sie die Hände locker auf die Augen, Ellbogen dabei abspreizen. 20 Sekunden reichen für eine kleine Erholung.
  • Atmen Sie tief durch die Nase ein, durch den Mund aus. Fünfmal wiederholen. Denken Sie dabei intensiv an Ihr Baby - sagen Sie ihm, dass Sie ihm jetzt mehr Platz schaffen und frische Luft schicken.
  • Legen Sie abschließend den Kopf weit in den Nacken, dann das Kinn zur Brust. Fünfmal wiederholen.

Wenn Sie sich mal eine längere Auszeit gönnen wollen, kann ein Anti-Stress-Training im Urlaub das Richtige sein. Hier können Sie durch Yoga, Meditation und Vorträge noch mehr darüber erfahren, wie Sie Stress im Alltag bewältigen.

Mehr zum Thema