Mit dem Auto in UrlaubAktion saubere Rückbank!
Manche Dinge passen einfach nicht zusammen: Männer und Frauen, Bratwurst und Schlagsahne, Kinder und saubere Autos. Für alle Eltern, die trotzdem noch hoffen, dass die Rückbank ihres (neuen) Autos weitgehend unbefleckt überlebt, haben wir hier ein paar nützliche Dinge und Ideen zusammengestellt.

Fingerfood in Mini-Format
Grundsätzlich kann ein Kleinkind aus jedem organischen Material (inklusive Papier) durch Einspeicheln und geduldiges Durchkauen einen fleckenträchtigen Brei erzeugen. Aber es muss ja nicht immer zum Schlimmsten kommen. Zumindest weniger Gefahrenpotential als Schokoladeneis hat alles, was mit einem Happs in den Kindermund passt, zum Beispiel Gemüse- und Obst-Stücke, Nüsse, Käsewürfel, Würstchenscheiben. Am besten aus einer gekühlten Box serviert (siehe nächster Punkt).

matka_Wariatka
Cooler Brotbehälter
Je leckerer der Imbiss, desto schneller wird er gegessen. Zum Beispiel gut gekühlt aus dieser Mini-Kühlbox: Der Trick ist ein Coolpack im doppelten Boden. Gesehen bei www.jako-o.de, 7,95 Euro inklusive Coolpack.

Dichte Trinkflaschen
Robuste und wirklich dichte Trinkflaschen helfen, Überschwemmungen zu vermeiden. Zum Beispiel vom Schweizer Hersteller Sigg, gesehen bei www.babywalz.de, 14,99 Euro.

Praktische Ablage
Und wo tut man sie hin, die dichten Trinkflaschen und kühlen Brotdosen? Am besten griffbereit in ein schickes Utensilo wie dieses hier. Gesehen bei www.babywalz.de, 28,80 Euro.

Die harte Tour
Und dann gibt es auch noch die radikale Lösung: Gegessen wird nur außerhalb des Autos, in den Pausen. Immerhin 18 Prozent der Eltern.de-User bekannten sich in dieser ELTERN online-Umfrage zur konsequenten Linie. Böse Zungen (der nicht so konsequenten Mehrheit der Eltern) behaupten allerdings, dass es sich hier um Mütter und Väter handelt, die nie weiter als bis zur Kita/Schule und zurück fahren. Für alle anderen hier noch zwei weitere Tipps:

Schon-Deckchen 2.0
Nein, mit Omas Häkeldeckchen hat dieser Rückbank-Schoner wirklich nicht viel zu tun. Er ist robust, verfügt über praktische Taschen und schützt die Rückbank zuverlässig vor allem, was von oben tropft und krümelt. Gesehen bei www.jako-o.de, 19,95 Euro.

Schnelle Schadensbegrenzung
Und wenn’s den schonerlosen Kindersitz doch mal trifft? Dann haben wir hier für Sie gute Tipps, wie Sie den Sitzbezug gezielt von den typischen Flecken befreien.
Teaser Image: