Bücher für Naturentdecker

Auf in den Garten!
Wie kommt das Schneckenhaus auf die Schnecke? Kann ein Maulwurf eigentlich gut sehen und hören? Die Geschwister Leon und Mia gehen im Garten auf Entdeckungsreise und lösen dabei spannende Rätsel rund um die Themen Pflanzen und Tiere. "Spuren im Garten" ist eine liebevoll illustrierte Geschichte, die durch kleine Steckbriefe abgerundet wird.
Verlag/Autoren: Annette Betz Verlag/ Veronika Schubert und Elke Papouschek
Preis: 12,95
Empfohlenes Alter: Ab fünf Jahren
Verlag/Autoren: Annette Betz Verlag/ Veronika Schubert und Elke Papouschek
Preis: 12,95
Empfohlenes Alter: Ab fünf Jahren

Was krabbelt denn da?
Ganz nah dran mit brillanten Fotos sind diese kleinen Naturführer, hier der Naturführer für Kinder. Insekten: Mit vielen Basteltipps und Experimenten. Es gibt sie auch für die Themen Bäume, Blumen, Meeresküste, Muscheln, Schmetterlinge, Steine und Mineralien, Sternenhimmel, Vögel und Wetter.
Verlag/Autor: Dorling Kindersley/ Steve Parker
Preis: 5,95 Euro
Empfohlenes Alter: Ab 5 Jahren

Abenteuer Gärtnern
Nicht nur im Frühling und Sommer können Kinder im Garten aktiv werden. Wie wäre es zum Beispiel mit Blumentopfbrote backen im Herbst und im Winter Eisbilder zaubern? "Meine Gartenwerkstatt" von Anke M. Leitzgen und Judith Drews steckt prallvoll von kreativen Tipps für Kinder und ist so liebevoll gestaltet, dass es Kindern wie Erwachsenen Lust auf Garten macht. Mit vielen stimmungsvollen Fotos und Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum Pflanzen, Bauen und Basteln.
Verlag/Autoren: Gerstenberg/ Anke M. Leitzgen und Judith Drews
Preis: 19,95 Euro
Empfohlenes Alter: Ab 8 Jahren
Verlag/Autoren: Gerstenberg/ Anke M. Leitzgen und Judith Drews
Preis: 19,95 Euro
Empfohlenes Alter: Ab 8 Jahren

Bastelstunde in der Natur
Mit allen Sinnen die Natur entdecken: „Komm wir gehen raus“ stellt Bastelideen vor, die sich rund ums Thema Natur drehen. Nette Fotos machen Lust, sofort alles nachzubasteln: Wer möchte nicht einen Wäscheklammerschmetterling oder ein Baumhaus für Zwerge haben? Großer Vorteil: Die Tipps sind realistisch und die benötigten Materialien nicht allzu exotisch.
Verlag/Autoren: Kösel Verlag/Sabine Lohf/Regina Bestle-Körfer
Preis: 14,95 Euro
Empfohlenes Alter: ab vier Jahren
Verlag/Autoren: Kösel Verlag/Sabine Lohf/Regina Bestle-Körfer
Preis: 14,95 Euro
Empfohlenes Alter: ab vier Jahren

SOS – Erste Hilfe für unsere Welt
Treibhauseffekt, Globalisierung, erneuerbare Energien… Oft sprechen Erwachsene in Rätseln. "Mach mit! 85 Tipps für eine bessere Umwelt" erklärt Kindern, wie es um die Erde steht und zeigt, was man in kleinen Schritten alles verändern kann. Präzise gestellte Fragen mit gut strukturierten Antworten, umsetzbare Tipps und nette Illustrationen dürften auch den größten Umweltmuffel aus der Reserve locken.
Verlag/Autoren: Coppenrath/Wolfgang Hölker/Christine Sommer-Guist
Preis: 9,95
Empfohlenes Alter: ab acht Jahren
Verlag/Autoren: Coppenrath/Wolfgang Hölker/Christine Sommer-Guist
Preis: 9,95
Empfohlenes Alter: ab acht Jahren

Knud auf Tour…
Mal richtig im Matsch rumwühlen und schauen, wo Regenwürmer wohnen? Der kleine Umweltforscher Knud entdeckt in "Erde, Matsch und Stein" den Erdboden und seine Bewohner. Mit Spielen, Aktionen und Liedern stillt das grüne Fantasiewesen die Neugierde kleiner Naturfreunde. Nette Illustrationen, spannend verpackte Informationen und originelle Experimente machen das Buch zu einem Muss für einen unvergesslichen Entdeckertag.
Verlag/Autoren: Ökotopia/ Birgit Laux und Marina Prohaska
Preis: 16,80
Empfohlenes Alter: von vier bis acht Jahren
Verlag/Autoren: Ökotopia/ Birgit Laux und Marina Prohaska
Preis: 16,80
Empfohlenes Alter: von vier bis acht Jahren

Löwenzahn oder Pusteblume?
Was blüht denn da alles am Wegesrand? "Veilchen, Mohn und Gänseblümchen" ist ein detailliertes Bestimmungsbuch: Nach Blütenfarben geordnet werden über neunzig Blumen gezeigt. Kleine Feld-, Wald- und Wiesenforscher können nachschlagen, Informationen suchen und lernen, wie man Blüten bestimmt oder woher ihre Namen stammen. Eine Fundliste zum Abhaken dokumentiert ihre "Arbeit". Die Aquarelle der Autorin sind schön und sehr präzise.
Verlag/Autoren: Gerstenberg/Charlotte Voake
Preis: 14,90
Empfohlenes Alter: ab acht Jahren
Verlag/Autoren: Gerstenberg/Charlotte Voake
Preis: 14,90
Empfohlenes Alter: ab acht Jahren

Tausendsassakraut und Blütenbrot…
Was wäre eine Suppe ohne Würze? Oder ein Pudding ohne Vanille? "Das Buch, gegen das kein Kraut gewachsen ist" verrät alles über Kräuter und ihre verborgenen Talente. Kleine und große Kräuterhexen können in dem lustig aufgemachten Nachschlagewerk allerhand erkunden: Von Augentrost bis Zimt ist alles dabei. Und am Ende der Lektüre weiß man sogar, was es mit dem Null-Angst-Kraut auf sich hat…
Verlag/Autoren: Residenz/ Gerda Anger-Schmidt und Renate Habinger
Preis: 19,90
Empfohlenes Alter: Ab neun Jahren
Verlag/Autoren: Residenz/ Gerda Anger-Schmidt und Renate Habinger
Preis: 19,90
Empfohlenes Alter: Ab neun Jahren

Frühling, Sommer, Herbst und Winter
"Unser Garten- und Naturbuch" nimmt Eltern und Kinder mit auf einen Spaziergang durch das ganze Jahr. Ob Januar oder August: Autorin Christel Dohm hat für jeden Monat passende Bastelideen, Lieder, Rezepte, Geschichten und Spiele parat. Das hübsch bebilderte Natur-Erlebnisbuch spricht alle Sinne an und macht Lust auf das ganze Jahr - ob Sommer oder Winter.
Verlag/Autoren: Verlag Freies Geistesleben/ Christel Dohm
Preis: 18,90
Verlag/Autoren: Verlag Freies Geistesleben/ Christel Dohm
Preis: 18,90

Naturklettverschlüsse und Kräuterpralinen…
Was soll das denn sein? "Die Kräuter-Detektive" helfen bei der Spurensuche. Ob im Garten, auf der Fensterbank, auf einer Wiese oder im Wald - es gibt einiges zu entdecken: Warum Kletten einen Schweizer auf eine gute Idee gebracht haben oder wie man Kräuterpralinen herstellt. Liebevoll illustrierte Kräutersteckbriefe, Spiel- und Bastelanleitungen sowie Rezepte bereiten kleinen Kräuter-Detektiven ein großes Naturabenteuer. Von der gleichen Autorin gibt's auch: "Die Gemüse-Detektive".
Verlag/Autoren: Ökotopia/Leonore Geißelbrecht-Taferner
Preis: 17,90
Empfohlenes Alter: ab acht Jahren
Verlag/Autoren: Ökotopia/Leonore Geißelbrecht-Taferner
Preis: 17,90
Empfohlenes Alter: ab acht Jahren
Teaser Image: