VG-Wort Pixel

Valentinstag Kleine Aufmerksamkeiten zum Tag der Liebe

Parfüm, Pralinen und Blumen - typische Geschenke zum Valentinstag. Sie möchten diesmal was richtig Originelles? Wir haben für Sie einige Ideen zusammengetragen, wie Sie mit wenig Aufwand Ihre Liebe zeigen können.

Artikelinhalt

Liebesbotschaft via Post-It

Der Tag kann ganz einfach versüßt werden - mit Zettel und Stift. Ein nettes Kompliment auf einen Klebezettel schreiben und an einem passenden Ort anheften. Sonntagmorgen zaubert der kleine "Ich mag dein Lächeln"- Zettel an der Zahnbürste ein solches auf die Lippen und sorgt für den perfekten Start in den Tag, am Sofa könnte "Mit Dir kuscheln ist wunderschön." zum Schmusen einladen. Oder eine Botschaft via Kühlschrank: Hierbei werden Gegenstände im Kühlschrank mit Post-Its präpariert: Auf die Sektflasche kommt „Die möchte ich heute mit Dir köpfen."

Persönliches Kreuzworträtsel

Basteln Sie doch aus Ihrer persönlichen Liebesgeschichte ein Rätselspaß für die ganze Familie. Zum Beispiel mit einem selbstentworfenen Kreuzworträtsel, in dem nach gemeinsamen Erinnerungen gefragt wird wie z. B. Ort und Tag an dem Sie sich kennen gelernt haben oder nach den ersten Worten der Kinder. Seien Sie kreativ – die Lösung könnte eine Liebeserklärung sein.

Von Schachtel nach Schächtelchen

Alles, was Sie brauchen, um auf verspielte Weise Ihre Liebe zu gestehen, sind Schachteln. Viele Schachteln - große und kleine, runde und eckige, helle und dunkle. Was nun? Die Schachteln und Kisten von groß nach klein ineinander packen, vom Umzugskarton bis zur Streichholzschachtel. Jetzt muss Ihr Liebling ran ans Auspacken, von außen nach innen, Schachtel für Schachtel. In der letzten Schachtel wird er den von Ihnen dort deponierten Zettel finden: So tief bist du in meinem Herzen.

Message per Mausklick

Eine große Überraschung kann Ihr Partner entdecken, wenn er am Sonntagabend nur mal eben seine Mails checken möchte. Zum Valentinstag können Sie nämlich eine nette Liebesbotschaft oder ein süßes Familienbild auf den Bildschirmhintergrund zaubern - so wird nicht nur der Partner glücklich, sondern auch der Arbeitsstart leichter gemacht, falls er die Message erst Montagmorgen beim Hochfahren des Rechners für die Arbeit liest. Auch das Entdecken eines neuen Bildschirmschoners mit Fotos, Erinnerungen und ein paar netten Worten wird so manchen Stress für ein paar Minuten vergessen lassen.

Music of my heart

Sie haben nie in einer Band gespielt und als geborener Meistersänger würden Sie sich auch nicht bezeichnen? Einen Genuss für Ohren und Herz können Sie trotzdem kreieren: Einfach Ihre Lieblingsliebeslieder aussuchen, diese auf den Music-Player des Partners laden und abwarten. Die Freude beim Entdecken ist vorprogrammiert.

Liebe geht durch den Magen...

Warum also den Tag der Liebe nicht mit einem Familienfrühstück im Bett beginnen? Ein selbstgebackener Kuchen in Herzform sorgt schon am Morgen für liebevolle Gefühle.

Kuscheln auf Italienisch

Sonntagabend, ein Tag voller Kinderchaos und Kakaoflecken neigt sich dem Ende zu. Die Kinder sind im Bett, Sie haben am Tag der Liebe auch endlich mal Zeit für sich: Wie wär’s mit einem gemütlichen Abend auf dem Sofa mit Rotwein, Pizza vom Italiener und einem romantischem Liebesfilm?

Ein Abend zu zweit

Können Sie sich noch an Ihren letzten schönen Abend zu zweit erinnern? Nein? – Dann ran ans Telfon und den Babysitter anrufen, die Schwester oder die Oma, die angeboten hat, die Kleinen mal wieder zu nehmen - so ist der Weg frei für einen romantischen Abend zu zweit. Den Liebling mit Kinokarten oder einem Theaterbesuch zu überraschen kommt gut an, genauso wie ein Wohlfühlabend zu hause. Mit einem Gläschen Sekt beim gemeinsamen Badewannenbesuch im Kerzenschein auf die Liebe anstoßen, danach eine verwöhnende Massage. Sie werden sehen, wie gut das tut.

Herzliche Botschaft

Für strahlende Augen sorgen liebevolle Worte- vor allem auf einer selbst gebastelten Karte, die persönlich überreicht wird. Oder mal ganz anders: Die Liebesbotschaft als Puzzle zerschnipseln und gemeinsam wieder zusammensetzten.

Neu in Familie